Ergebnis 1 bis 20 von 472

Thema: Blinde Elaine bekommt Gesellschaft von Dumi, VG glücklich abgeschlossen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von svenja1982
    Registriert seit: 23.02.2007
    Ort: Ldkr.Goslar
    Beiträge: 72

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    Nach wie vor denke ich, dass der Auslöser EC sein könnte, in dem Fall müsstet ihr aber wohl auch Panacur geben.
    Dem schliesse ich mich an. Hatte selbst schon ein EC Kaninchen , dass sich eingenässt hat, Probleme hatte Urin abzusetzen, und erhöhte Nierenwerte. Nach EC Behandlung hat sich alles wieder normalisiert. Auch der Nierenwert. Allerdings hatte er später immer wieder Probleme damit, irgendwann hat er dauerhaft Panacur bekommen , später wurde der Zustand aber trotzdem chronisch und er ist aufgrund verkalkter Nieren/Nierenversagen gestorben, da war er aber 12 Jahre alt! Angefangen hatte es als er 9 Jahre alt war.
    Unterstützend hat er auch Renes Viscum bekommen.

    Ich wünsche euch gute Besserung!!
    LG von Svenja
    für immer unvergessen im Herzen.... Hermine, Josie, Kleo, Herbie, Harlekin, Toffee, Pauline&Harvey,Herkules, Prinzessin Knopf & Puschel-Diego

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Danke für deinen Bericht. Wenn da morgen nichts bei rauskommt und Diabetes auch ausgeschlossen werden kann, schadet es doch sicher nicht, wenn ich einfach eine EC Behandlung starte oder? Der Titer ist ja auch nicht immer so aussagekräftig. Dann frage ich bei der Ärztin einfach nach, was die in der Praxis haben (Renes oder SUC) und hole, was da ist.

    Ich bin sooo unsicher. Björn ist da viel pragmatischer und glaubt an eine Blasenentzündung und sagt, ja es geht ihm schon besser. Das stimmt, er frisst und ist auch etwas agiler.. Aber trotzdem müssen wir das nun genau beobachten.
    Eingenässt hat er sich heute erst. Vorher wurde er nur unsauber. Er kann gut pullern, hatte dabei halt Schmerzen.
    Geändert von Katharina F. (28.11.2017 um 22:24 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Ich habe damals bei meinem E.c.-Leo auch SUC gegeben. Damit haben wir es ganz stabil bekommen, neben den regelmäßigen Infusionen. Ich denke, eine E.c.-Behandlung schadet sicher erstmal nicht.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Was heißt denn regelmäßig? Wir sollen es jetzt morgen früh und morgen abend nochmal machen.
    Kiwhy hat großen Appetit. Gott sei Dank wenigstens das.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Was heißt denn regelmäßig? Wir sollen es jetzt morgen früh und morgen abend nochmal machen.
    Kiwhy hat großen Appetit. Gott sei Dank wenigstens das.

    Angefangen hatten wir das als er seinen 1. E.c-Schub hatte. Glaube über 2-3 Tage tgl., dann haben wir es jeden 2. Tag gemacht.
    Da er alle paar Wochen in Narkose lag, wegen der Zahnsanierung, wurde da immer eine Infusion angehangen, bis er wieder wach war. Damit sind wir über Jahre ganz gut gefahren.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  6. #6
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    US könnte z. B. Nierensteine/-verkalkung oder Tumor (woran ich allerdings nicht glaube, da hätte das Blutbild andere Werte) zeigen.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Bei einer meiner Häsinnen war der Nierenwert sehr, sehr hoch - das war letztes Jahr im August.
    Es hieß, wenn sie nicht drastisch runtergehen, dann hat sie nicht mehr lange.
    Sie war total fertig, müde, apathisch, nichts gefressen..ich dachte selbst, ich muss mit dem Schlimmsten rechnen.

    Es kam aber nicht so. Ich habe sie nicht in der Praxis gelassen, sie hat täglich eine ganz normale Infusion bekommen und SUC. Das gibt man ja genau nach Schema: jeden tag, später jeden 2. Tag usw. Allerdings war die Dosierung recht hoch.
    Dazu Nux Vomica-wegen der Übelkeit. Und Novalgin...wobei das ja leider auch sehr müde macht. Weswegen ich manchmal lieber Spascupreel gebe. Für den Kreislauf immer mal etwas Kaffee.
    Ich musste sie auch päppeln und etliche Bauchmedis geben-es war echt heftig.

    Und ja, EC - Titer war hoch, sie hat auch Panacur bekommen...ich habe aber damit ein paar Tage später angefangen.

    Und last not least habe ich eine THP zu Rate gezogen, sie hat hochdosiert ein Mittel bekommen (also in sehr starker Potenz...für den akuten Fall nur 2 Mal....dann auch geringere Dosis).

    Und AB etwas später auch noch.

    Sie hat es geschafft und ihre Nierenwerte waren die ganze Zeit danach wieder in Ordnung, Normalwert. Man muss natürlich regelmäßig kontrollieren. Sie können sich auch wieder erhöhen.


    Wenn er aber frisst, ist das ein gutes Zeichen...weder bei Blasenentzündung (da kauern sie meist in einer Ecke wegen der Schmerzen) ) noch bei Niereninsuffizienz(totale Fressunlust) haben sie Appetit - wobei die Schmerzmittel natürlich helfen.
    Geändert von hasili (29.11.2017 um 00:21 Uhr)

  8. #8
    Benutzer
    Registriert seit: 31.07.2017
    Ort: Wachau
    Beiträge: 94

    Standard

    Das tut mir sehr leid für deinen Kiwhy...Vielleicht findest du noch etwas Goldrute, Birke oder Brennessel draußen, kann ja auch schon trocken sein. Da stürzen sie sich meist drauf wenn sie Nieren- oder Blasenprobleme haben. Panacur würde ich eigentlich auch dazu geben, es ist sehr verträglich und im Fall der Fälle verliert ihr keine Zeit.

  9. #9
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    ich bin bezüglich nierenversagen ein ziemlich gebranntes kind, weil das so schnell gehen kann und alles eigentlich erst einmal wie eine bauchgeschichte/ kolik anfängt. lola und yeti waren unsere ersten beiden kaninchen (geschwister) und hatten beide im abstand von einigen wochen akutes nierenversagen. sie haben nirgendwo hingepinkelt und auch nicht mehr getrunken. warum sie das beide bekommen haben, wissen wir bis heute nicht, aber der verdacht liegt nahe, dass es durch EC ausgelöst wurde, da lola zu dem zeitpunkt einen sehr hohen titer hatte (1:5000 irgendwas). yeti war vorher schon positiv getestet.

    ich würde den titer auf jeden fall bestimmen lassen. natürlich heißt ein hoher titer nicht zwingend, dass die probleme jetzt mit EC zusammen hängen (obwohl doch nahe liegend), aber wenn kein titer vorliegt, könnt ihr EC zumindest ausschließen. und wenn eben einer da ist, würde ich auch auf jeden fall zur sicherheit mit panacur behandeln. vielleicht kannst du den titer ja noch nachfordern. panacur belastet als medi natürlich auch die nieren, daher muss man immer abwägen. daher würde ich wohl erst den titer abwarten, solange er aktuell fit ist.

    außerdem gibt es ja den unterschied zwischen akutem nierenversagen und chronischer niereninsuffizienz. das kannst du bei kaninchenwiese auch gut nachlesen. bei einer akuten geschichte können sich die nieren wohl wieder fast vollständig erholen, wenn die tiere den akutfall überleben. bei lola war das so. wir haben sie auch täglich 1-2x infundiert (allerdings beim TA, weil ich mir das nicht zugetraut habe), alle medis gegeben und im späteren verlauf waren ihre nierenwerte wieder in der norm. sie hatte damals einen krea von über 4 in der praxis.
    bei yeti hatten wir leider keine chance, sein krea war bei über 10 und er ist während der zweiten IV-infusion nach 4 tagen beim TA an kreislaufversagen gestorben

    wenn der krea aber nur wenig erhöht ist, könnte das vielleicht für ein chronisches geschehen sprechen. dann kann der schaden dauerhaft sein und du musst evtl. für immer infusionen, geeignetes futter und SUC geben.

    im ultraschall könnte man die nierenproblematik evtl. noch etwas besser eingrenzen. das hier steht auf kaninchenwiese dazu:
    Strukturveränderungen im Nierengewebe sind im Ultraschall sichtbar, vergrößerte Nieren bei Nierensteinen, verkleinerte Nieren bei E. Cuniculi.

    bezüglich diabetes bin ich auch mal gespannt auf die restlichen blutwerte. der zuckerwert ist ja oftmals durch stress verfälscht.

    ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass bei einer reinen blasenentzündung der nierenwert erhöht ist. es sei denn die blasenentzündung ist wie bei uns menschen schon zu einer nierenbeckenentzündung mutiert. allerdings reagieren die werte ja schon sehr spät und es muss schon eine ernsthafte schädigung vorliegen. das wurde hier ja schon geschrieben. ich denke, dass es da einen anderen grund für geben muss.
    AB ist aber in jedem fall richtig und ihr werdet ja sehen, wie es sich entwickelt.
    Geändert von mandarine1904 (29.11.2017 um 12:32 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 385
    Letzter Beitrag: 28.06.2017, 22:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •