Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Linsentrübung - E.C?

  1. #1
    Benutzer Avatar von Rolle_Rolle
    Registriert seit: 15.04.2017
    Ort: Thüringen
    Beiträge: 48

    Standard Linsentrübung - E.C?

    Habe am WE bei meinem Weibchen Fee im rechten Auge eine Linsentrübung festgestellt.



    Waren dann gestern beim TA. Sie hat keine Augenverletzung, Hornhaut ist i.O.
    Da sie keinerlei Ausfallerscheinungen hat, war unser Verdacht eher Diabetes. Wäre auch eine Erklärung für ihre Gewichtszunahme gewesen, oder aber doch die Haferflocken und Co. Alterserscheinung ist wohl unwahrscheinlich (geschätztes Geburtsjahr 2015). Ihr wurde Blut abgenommen. Laborwerte sind allerdings nicht besorgniserregend. Glucosewert ist leicht erhöht, kann aber stressbedingt (TA-Besuch) sein. Fruktosamin (Langzeitzucker) ist am unteren Grenzbereich, daher Ausschluss von Diabetes.
    Wir behandeln jetzt erst mal auf E.C. Die erste Gabe Panacur, Baytril und Vitamin B Komplex hat sie bereits bekommen.

    Gäbe es noch andere Ursachen für die Linsentrübung?
    Wie gesagt, es geht ihr gut. Ich wollte aber halt auch nicht warten, bis sie mir richtig umfällt.
    Habe ich übertrieben reagiert?

    Liebe Grüße von Lolo, Inge, Hägar, Gandalf und mir!
    Für immer im Herzen: Fee ☆ 24.03.2018 ;Lilly ☆13.04.2017; Bruno ☆17.10.2014; Georgie ☆25.10.2013

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Eine Linsentrübung entsteht auch bei grauem Star, wobei das eigentlich (wenn nicht angeboren) erst in höherem Alter kommt.

    Mein Fussel bekam mit gut fünf Jahren grauen Star bzw. eine Linsentrübung, wurde nicht gegen EC behandelt und starb ein paar Jahre später einen natürlichen Tod..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Also diese Trübung sieht nicht nach der typischen Trübung aus die bei EC passiert.
    Das ist die bei EC: https://www.google.de/search?q=phako...w=1083&bih=486

    Wenn das Geburtsjahr sicher ist würde ich Zähne checken und auch den Schädel röntgen. Steht das Auge hervor?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Ich würde auch sicherheitshalber mal Röntgen lassen und/oder das Auge fachmännisch kontrollieren lassen (Augeninnendruck vor allem).
    Ein Glaukom zb. kann sich auch bei jüngeren Tieren entwickeln.

    Die EC-Behandlung würde ich jetzt, da du sie begonnen hast, erstmal weiterführen. Zumindest solange keine Alternativdiagnose vorhanden ist.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von iNie
    Registriert seit: 05.08.2015
    Ort: Thüringen
    Beiträge: 958

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Also diese Trübung sieht nicht nach der typischen Trübung aus die bei EC passiert.
    Das ist die bei EC: https://www.google.de/search?q=phako...w=1083&bih=486
    Ja, die Linsentrübung bei EC ist meist ungleichmäßig und sieht etwas gesprenkelt aus.

  6. #6
    Benutzer Avatar von Rolle_Rolle
    Registriert seit: 15.04.2017
    Ort: Thüringen
    Beiträge: 48

    Standard

    Danke für eure Antworten. Geburtsjahr ist relativ sicher.
    Das Auge steht nicht hervor. Werde noch mal mit meinem TA reden bzgl. Röntgen (das ist kein Problem) und Augeninnendruckmessung. Da müsste ich vermutlich erst mal einen Arzt hier finden, der das macht. Wäre halt schön, wenn man beides gleichzeitig in einer Praxis machen könnte.
    Geändert von Rolle_Rolle (28.11.2017 um 19:56 Uhr)

    Liebe Grüße von Lolo, Inge, Hägar, Gandalf und mir!
    Für immer im Herzen: Fee ☆ 24.03.2018 ;Lilly ☆13.04.2017; Bruno ☆17.10.2014; Georgie ☆25.10.2013

  7. #7
    Benutzer Avatar von Rolle_Rolle
    Registriert seit: 15.04.2017
    Ort: Thüringen
    Beiträge: 48

    Standard

    Habe für morgen einen Termin zum Röntgen und Augeninnendruckmessung. Nicht mein TA, sondern TA-Praxis mit Spezialisierung Augenheilkunde.

    Liebe Grüße von Lolo, Inge, Hägar, Gandalf und mir!
    Für immer im Herzen: Fee ☆ 24.03.2018 ;Lilly ☆13.04.2017; Bruno ☆17.10.2014; Georgie ☆25.10.2013

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Sehr gut, dann berichte doch mal.

  9. #9
    Benutzer Avatar von Rolle_Rolle
    Registriert seit: 15.04.2017
    Ort: Thüringen
    Beiträge: 48

    Standard

    Haben jetzt die Diagnose "grauer Star". Wie bereits erwähnt, ist die Trübung für EC zu gleichmäßig. Die Ärztin konnte nicht mehr durch die Linse durchschauen. Heißt: Fee sieht auf dem rechten Auge maximal noch Schatten, aber definitiv keine Umrisse mehr. Es besteht natürlich die Gefahr, dass das 2. Auge auch noch erkrankt bzw. dass sich aus dem "grauen Star" "grüner Star" entwickelt. Muss aber nicht so sein. Kopf wurde geröntgt: alles tippi toppi. Nur die oberen Zähne wachsen ganz leicht nach aussen, sollen wir in 1-2 Monaten mal kontrollieren lassen.
    Wir sollen erst mal weiter Medis geben. Zum ersten schadet ihr eine Entwurmung mit Panacur nicht. Und AB noch mind. auf 7 Tage weitergeben, da sonst die Gefahr bestehen würde, dass sich Resistenzen bilden.

    Achso: Augeninnendruck rechts (krankes Auge) 19, links 23. Normalwert liegt bei 15 bis 25. Also auch o.k.

    Liebe Grüße von Lolo, Inge, Hägar, Gandalf und mir!
    Für immer im Herzen: Fee ☆ 24.03.2018 ;Lilly ☆13.04.2017; Bruno ☆17.10.2014; Georgie ☆25.10.2013

  10. #10
    Benutzer Avatar von Rolle_Rolle
    Registriert seit: 15.04.2017
    Ort: Thüringen
    Beiträge: 48

    Standard

    Ich habe noch mal ne Frage. Fee hat jetzt 7 Tage Baytril und 9 Tage Panacur und Vit. B-Komplex bekommen.
    Würdet ihr sie weiterbehandeln mit Panacur und Vit. B-Komplex? Ihr geht es gut und die Ärztin meint ja auch es wäre kein E.C. Hat es Nachwirkungen wie beim AB, wenn man das Panacur früher als die mind. 14 Tage absetzt. Ich würde ihr, den Jungs und auch mir den täglichen Stress halt gern ersparen, bin mir aber unsicher.
    Geändert von Rolle_Rolle (06.12.2017 um 21:48 Uhr)

    Liebe Grüße von Lolo, Inge, Hägar, Gandalf und mir!
    Für immer im Herzen: Fee ☆ 24.03.2018 ;Lilly ☆13.04.2017; Bruno ☆17.10.2014; Georgie ☆25.10.2013

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •