MCV und MCH sind eher zu hoch, was gegen einen reinen Eisenmangel spricht. Eine Eisenmangelanämie ist mikrozytär und hypochrom. Daher kann ich aus den Werten keinen Eisenmangel heraus lesen. Zumal die Eisenwerte ja auch nicht vorliegen. Würde ich daher nicht substituieren. Die Anämie könnte multifaktoriell sein, was man bei einem Infekt ja auch erwarten könnte, mit Eisenstoffwechselstörungaber ich würde halt nicht blind substituieren... Könnte auch sein, dass das Tier eine infektbedingte Störung der Hämatopoese hat im Sinne einer Myelopathie. Eine renale Anämie wird's wohl nicht sein, oder zumindest kann man es nicht beweisen, wenn die Nierenwerte fast normal sind.
Lesezeichen