Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Kaninchenhaltung auf Gitterboden :-(

  1. #1
    Sabine Avatar von Kuschel
    Registriert seit: 28.04.2016
    Ort: 69181 Leimen
    Beiträge: 38

    Daumen runter Kaninchenhaltung auf Gitterboden :-(

    Hallo,

    ich bin auf eine Anzeige gestoßen, und dachte ich trau meinen Augen nicht. Die Kaninchen werden auf einem Gitterboden gehalten
    Züchterstandort ist 76953 Gernsbach

    https://www.quoka.de/tiermarkt/kleintiere/c5150a193935856/kalifornien-deutscher-riese-mix-kaninchen.html


    Gitterhaltung 1.jpgGitterhaltung 2.jpg

    Es wäre super, wenn sich jemand dem Thema annehmen würde, weil ich keine Zeit habe.


    LG
    Sabine
    "24 Stunden Freiheit für Kaninchen" Schluß mit Käfighaltung!

  2. #2
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.370

    Standard

    Das ist bei vielen Züchtern leider immer noch gängige Praxis.
    Solche Leute lassen sich auch meist nicht bekehren. Tiere dort rauskaufen macht auch keinen Sinn, sonder spielt nur dem Züchter in die Hand.
    Und es sieht für mich auch nicht nach einer Zuchtaufgabe aus.

    So schlimm wie es ist - ändern wird man es wohl leider nicht können.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.882

    Standard

    Ich mag mich natürlich irren, hatte aber den Eindruck auf einem Teil der Bilder die bei der Anzeige zu sehen sind, dass nur ein Teil des Käfigs auf Gittern ist (natürlich schlimm ), der Rest scheint mit Stroh ausgelegt zu sein - immerhin. Ich gebe Irina recht - da wird man wenn nicht viel oder gar nichts ausrichten können.

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.022

    Standard

    Wenn es sich um eine vollständige Zuchtaufgabe oder behördliche Beschlagnahme handelt, kannst Du es unter „Notfälle“ einstellen... dafür musst Du dann aber vorher (!) Kontakt zum Halter aufnehmen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Sabine Avatar von Kuschel
    Registriert seit: 28.04.2016
    Ort: 69181 Leimen
    Beiträge: 38

    Standard

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Das ist bei vielen Züchtern leider immer noch gängige Praxis.
    Solche Leute lassen sich auch meist nicht bekehren. Tiere dort rauskaufen macht auch keinen Sinn, sonder spielt nur dem Züchter in die Hand.
    Und es sieht für mich auch nicht nach einer Zuchtaufgabe aus.

    So schlimm wie es ist - ändern wird man es wohl leider nicht können.
    Ich hatte noch nie Kontakt zu Züchtern. Was ich bisher auf Bildern gesehen hatte waren die kleinen Stallbuchten , aber mit normalem Boden und Stroh drauf.

    Bei den Gittern sehe ich die Gefahr, dass die Kaninchen mit den Zehen hängen bleiben und brechen können "autsch!".
    "24 Stunden Freiheit für Kaninchen" Schluß mit Käfighaltung!

  6. #6
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.896

    Standard

    GOTT sei Dank ist mir eine solche Haltung hier noch nicht "begegnet". Zwar halten hier diverse Züchter ihre Tiere in mini-Käfigen, die waren bislang aber alle (immerhin) mit Stroh ausgelegt. Ist ja nicht schon schlimm genug, dass sie alle viel zu klein sind. Gitterhaltung ist ja echt noch das Topping...ich hoffe die Kleinen kommen in gute Hände.
    Liebe Grüße
    Nina

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.022

    Standard

    Mein kleiner Terence saß auch auf Gitterboden... er hat die ersten Tage bei uns immer am Streu geleckt...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchenhaltung der Nachbarin
    Von Fehlfarbe im Forum Haltung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.10.2011, 13:58

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •