Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 49

Thema: Ehemalige Buddelkistenbesitzer

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Skippy170609
    Registriert seit: 03.11.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 425

    Standard

    Ich habe meine Buddelkiste damals auch wieder abgeschafft. Bei mir war sie mit Spielsand gefüllt. Candy hat sie zwar auch gut und gerne zum Buddeln genutzt, buddelte aber weiterhin mit gleicher Begeisterung im Klo, was eigentlich der Grund für die Anschaffung war. Und da Skippy die Buddelkiste leider als Klo missbrauchte, habe ich sie wieder abgeschafft. Vollgepullerter Sand stinkt fürchterlich und die Entsorgung macht auch keinen Spaß. Seitdem dient das Klo auch offiziell und legal als Buddelkiste und ich mache halt 1-2x täglich sauber.

  2. #22
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.417

    Standard

    Baumwolleinstreu oder/und Kokoshumus

    Meine schlimmste Befürchtung war, dass der Sand irgendwann komplett in der Wohnung verteilt und ich es im Schlafzimmer wiederfinde. Da juckt und kratzt es mich jetzt schon.

    @ Claudia und Anna
    Gibt es Nachteile bei Baumwolleinstreu oder Kokoshumus ?

    Beide sind ja Kompostierbar und binden den Geruch
    und wie sieht es aus mit dem Verteilen?

  3. #23
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich habe noch nie Sand in solchen Kisten benutzt und würde es auch nie tun.

    Denn Deine Befürchtung ist absolut richtig : Wenn der Sand sich auch nur im Zimmer verteilt, kommt der überall in Regale, Ritzen usw. Von der Wohnung, die "besandet" wird , ganz zu schweigen, wenn sie es an den Füßen haben.

    Ich persönlich würde auch ganz normales Einstreu nehmen oder die Sachen, die hier genannt wurden, probieren.

    Ich habe auch keine extra Buddelkiste mehr, habe jeweils Käfigunterschalen als Klo-und Buddelkiste zusammen und mache jeden Abend die entsprechenden Stellen sauber.

    Die Kiste die Du jetzt hast ist aber sehr schön und ich würde sie einfach als zusätzliche Klo-Buddel-Schlafkiste benutzen.
    Geändert von hasili (20.11.2017 um 19:54 Uhr)

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.524

    Standard

    Habt ihr keine Angst vor Bauchproblemen, wenn sie die Baumwolleinstreu fressen?

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 906

    Standard

    Hm... Ich hatte sie auf dem Balkongehege und habe irgendwann einfach eine Ecke dicker mit Kokoshumus eingestreut, da ich wegen der inkontinenten Dame Kokoshumus als Gesamtstreu hatte. Ich finde, es hat die Wohnung nicht krümeliger gemacht als der Dreck, den wir ohnehin an unseren Schuhen von draußen hineintragen. Es hat ja erdähnliche Konsistenz.

    Ich finde es schwer, sowas zu beurteilen, da jeder da andere Empfindlichkeiten hat. Ich habe nur das Gefühl, dass die Erde, die in meinen Balkontöpfen ist, gerade mehr Dreck in der Wohnung macht als der Kokoshumus der Kaninchen damals Ich würde es einfach mal ausprobieren – 2 Packungen Kokoshumus ergeben rund 18 Liter Buddelmasse und kosten nicht die Welt.

    LG
    Anna

  6. #26
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Habt ihr keine Angst vor Bauchproblemen, wenn sie die Baumwolleinstreu fressen?
    Ich ja....und würde sie deshalb auch nicht nehmen.

  7. #27
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich habe immer Sägespähne (grobe) drin gehabt. Die saugen auch gut auf, wenn sie mal reinpullern - und das werden sie irgendwann... alle .

    Ansonsten habe ich keine alternative Erfahrung (ok, bis auf Sand... aber den würde ich nie nie nie nehmen).

    Mach doch Spähne und ein paar Laubblätter rein. Das wird sie bestimmt erfreuen !

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Ich glaube, ich mach mir das Leben etwas einfacher, bevor ich eine teure Buddelkiste kaufe und es dann nicht genutzt wird oder als Klo. Ich nehme zum Test einfach meine Wiesen-Sammelkiste (Plastik), die hat ähnliche Maße wie die meisten Buddelkisten zum Kaufen.

    Späne zum Buddeln haben meine ja. Hab von der Vorbesitzerin einen 160x80 cm Käfig mit übernommen, 30 cm Käfigwannenhöhe. Da sind Späne und Stroh drin.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  9. #29
    Sabine Avatar von Kuschel
    Registriert seit: 28.04.2016
    Ort: 69181 Leimen
    Beiträge: 38

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    ....
    was zu netten schmirgeleffekten auf dem Parkett führte. ...
    Lösung: Teppich vor die Sandkiste legen
    "24 Stunden Freiheit für Kaninchen" Schluß mit Käfighaltung!

  10. #30
    Sabine Avatar von Kuschel
    Registriert seit: 28.04.2016
    Ort: 69181 Leimen
    Beiträge: 38

    Standard

    Zitat Zitat von Hüter Beitrag anzeigen
    Baumwolleinstreu oder/und Kokoshumus

    Meine schlimmste Befürchtung war, dass der Sand irgendwann komplett in der Wohnung verteilt und ich es im Schlafzimmer wiederfinde. Da juckt und kratzt es mich jetzt schon.
    ...
    Habe seit 5 Jahren Spielsand in Buddelkisten und noch nie Probleme gehabt, da ich Teppich davor habe, wo sie alles abstreifen. Den Sand halte ich leicht feucht. Sand unterstützt die Tiere bei der Fellpflege und sie nehmen dadurch beimPutzen weniger Fell auf, da das lose Fell im Sand bleibt. Wenn der Sand abgetroclnet ist, einfach mit einer feinen Siebschaufel (für Katzentoilette) Sand sieben, das Fell bleibt in der Schaufel, kann so einfach entsorgt werden und landet nicht im Kaninchenmagen.

    Falls Kanichen hineinpiseln: Wenn der Sand nur leicht feucht gehlten wird klumpt der Urin den Sand zusammen, der mit der Siebschaufel herausgenommen werden kann 1-2x täglich. Dann richt es nämlich nicht.

    20160413_05_Charlie buddelt.jpg _20141119_30a_Sandbox_Kuschel.jpg _20141119_29a_Sandbox_Flauschi.jpg
    "24 Stunden Freiheit für Kaninchen" Schluß mit Käfighaltung!

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Wie machst du den denn feucht?

    Die letzten beiden Bilder sind selbst gebaute Kiste? Bild wo man alles sieht?
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  12. #32
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Entweder ich bin zu doof oder es geht einfach nicht...... der Sand bröckelt bei mir immer, sodass ich den mit ner Schaufel nicht zu fassen kriege, um den Pipisand rauszuheben. Bei uns sind immer richtige Pipilöcher im Sand. Da weiß man genau, wo die Pipi ist Aber ich kriege den nicht richtig zu fassen. Mit ner Katzenschaufel hab ich es anfangs nämlich auch versucht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 906

    Standard

    Bei mir sickerte das Pipi durch. Oben war alles trocken, aber als ich nach einer Woche selbst mal buddelte, gab es eine geruchsintensive Überraschung. Bäh!

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Zitat Zitat von Nathanael Beitrag anzeigen
    Bei mir sickerte das Pipi durch. Oben war alles trocken, aber als ich nach einer Woche selbst mal buddelte, gab es eine geruchsintensive Überraschung. Bäh!
    Klo nur 1x pro Woche reinigen hat aber auch was. Dann halt im Freien mit Atemmaske
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  15. #35
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.417

    Standard

    Die Draußenhasis haben Sand. Deswegen wollte ich auch Sand in die Buddelkiste einfüllen. Aber nach den "Stinkegeschichten" werde ich davon Abstand nehmen.
    Die Buddelkiste ist so schwer, dass ich sie befüllt auch nicht mal eben nach draußen nehmen kann.

    An Baumwolle fressen habe ich noch gar nicht gedacht. Ähm fresse die das? und wenn ja, was passiert dann?

  16. #36
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    Zitat Zitat von Kuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    ....
    was zu netten schmirgeleffekten auf dem Parkett führte. ...
    Lösung: Teppich vor die Sandkiste legen
    Leider nein denn die Herrschaften haben bei freiem Lauf durch die Wohnung alles an den Pfoten überall mit hingeschleppt.soviel Teppich hätte ich nicht verlegen wollen
    Daher Lösung Erde nehmen stinkt nicht, zerkratzt nix
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  17. #37
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Wir hatten zeitweise wegen wunden Hinterläufen mal Baumwolleinstreu verwendet und meine drei Hasis haben das nicht gefressen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  18. #38
    Sabine Avatar von Kuschel
    Registriert seit: 28.04.2016
    Ort: 69181 Leimen
    Beiträge: 38

    Standard

    Zitat Zitat von Jennifer E. Beitrag anzeigen
    Wie machst du den denn feucht?

    Die letzten beiden Bilder sind selbst gebaute Kiste? Bild wo man alles sieht?

    Zum Befeuchten nehme ich eine kleine Gieskanne mit dem Siebkopf, giesse nur wenig gleichmässig darüber und verrmische den Sand gründlich. Bei Bedarf giesse ich etwas nach und vermische wieder, bis es eben passt. Mache das seit 5 Jahren so.

    Ja, das ist eine selbst gebaute Kiste als Schublade mit Siebdruckplatten. B 100, T 50, H 50 cm gefüllt mit 20 kg Sand. Darrüber habe ich einen Stall montiert. Nebenan ist die Toilette mit B 120, T 60 cm. Das ist auch meine Eigenkonstruktion als Schubladenvariante mit Siebdruckplatten. Die Mehrstöckigkeit und durch die Verbindung hat diese Konstruktion etwas von Kaninchenbau. Die Kaninchen lieben es und obwohl 24 Stunden die Türen offen sind, kommen sie an tristen Tagen gar nicht heraus. Im Sommer liegen sie gerne auf dem leicht feuchten Sand, da er dann angenehm kühl ist.
    Angehängte Grafiken
    "24 Stunden Freiheit für Kaninchen" Schluß mit Käfighaltung!

  19. #39
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    Wow
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  20. #40
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.707

    Standard

    Hi,

    meine Buddelkiste (große SAMLA) ist mit Holzpellets, Safebed und Stroh gefüllt. Sie pullern und buddeln, ich miste immer nur das nasse Streu aus. Wenn die Kiste zu wenig Inhalt hat fülle ich sie wieder auf.

    Sand mieft und ist viel zu schwer.

    LG

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •