Ergebnis 1 bis 20 von 60

Thema: Filavac doch bosstern bei erwachsenen Tieren

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ich bin auch noch am Grübeln, ob ich jetzt früher hin muss oder nicht.

    Meine beiden sind bei Dr. L. Anfang Mai geimpft worden und er hat gemeint, es reicht, wenn ich im Mai wiederkomme. In den Kalender habe ich mir jetzt aber mal Anfang Januar eingetragen, weil es andere nach 6-8 Monaten nochmal lassen. Bei uns gab es ja nun mal den RHD2-Fall Kuddel.

    Daher bin ich mir immer noch unsicher, ob ich bis Mai warten soll oder nicht Ich will meine Tiere auch nicht zu sehr belasten. Kiwhy wird schon genug belastet mit seiner Gasnarkose alle 6 Wochen...
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Wenn sie nicht grundimmunisiert sind ( auch wenn sie erwachsen sind ) und ihr in einem gefährdetem Gebiet lebt, dann würde ich nach sechs Monaten die Impfung auffrischen. Wobei ich echt nicht weiß, welche Gebiete im Moment keine Hotspots sind

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ja eben... im Grunde ist es doch überall. Wobei die Nachrichten von maßenhaften Todesfällen m.E. nach wirklich zurückgegangen sind. Das zeigt zumindest, dass das Geimpfe was bringt und zwar flächendeckend.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.960

    Standard

    Meine Tierärztin in Ettlingen impft auch mit Einzeldosen, ich lasse im Februar 2018 wieder impfen, dann sind 9 Monate um, ich möchte keine 12 Monate warten.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.376

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ja eben... im Grunde ist es doch überall. Wobei die Nachrichten von maßenhaften Todesfällen m.E. nach wirklich zurückgegangen sind. Das zeigt zumindest, dass das Geimpfe was bringt und zwar flächendeckend.
    Naja - das meiste bekommt man ja nicht mit. Aber vor kurzem gab es erst einen Bericht über 100 tote Wildkaninchen bei denen RHD2 nachgewiesen wurde. Ich bleib erst mal bei alle 6 Monate impfen - mir ist das Risiko noch zu hoch bzw es gibt zu viele ungeimpfte Tiere. So kann sich das Virus schön weiter ausbreiten...

    https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net...3f&oe=5A8940D6
    Geändert von kristin83 (20.11.2017 um 18:15 Uhr)

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Gut, dann bleibt es auch bei uns in der ersten Januarwoche. Danke.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Wobei die Nachrichten von maßenhaften Todesfällen m.E. nach wirklich zurückgegangen sind.
    Im KF ist bei einer „Züchterin“ scheinbar gerade zum zweiten Mal RHD2 aufgetreten (Patho-Ergebnis soll morgen kommen), seit dem WE sind ihr schon 12 Tiere verstorben. Und es scheint noch nicht zuende zu sein.

    Leider hat sie darauf vertraut, dass Cunivac (geboostert) auch wirksam gegen RHD2 schützt....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Tja, meine TÄ behauptet auch, dass Cunivac hilft, wenn man es richtig anwendet.
    Es ist einfach zum Haare raufen und unverantwortlich.

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Leider hat sie darauf vertraut, dass Cunivac (geboostert) auch wirksam gegen RHD2 schützt
    Das behaupten leider unfassbar viele Tierärzte. Den Leuten das Gegenteil beizubringen ist derzeit der Hauptteil meiner Beratungen...

  10. #10
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Im KF nennt eine Userin das „ihren Feldversuch“... sie impft auch nur zweimalig Cunivac weil ihr TA gesagt hat, i.m. gespritzt (also nicht s.c.) schützt das genauso gut gegen RHD 2...

    Ich hoffe ihr „Feldversuch“ kostet sie nicht erneut über 30 Kaninchen...
    Geändert von feiveline (21.11.2017 um 10:46 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #11
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ja, das ist natürlich ganz blöd .

    Aber wenn der Hersteller sagt, die Impfung hält 12 Monate, sollte man da m.E. auch drauf vertrauen können. Nobivac hab ich ja auch nicht häufiger als alle 12 Monate geimpft, trotz dass auch mal Myxofälle bekannt wurden. Daher weiß ich nicht, ob es nicht alles etwas übertrieben wird Klar ist RHD2 gerade total am wüten und das ist auch total schlimm.. aber sie sind ja ausreichend mit Filavac geimpft und vorher grundimmunisiert auch mit Cunipravac. Versteht ihr, wie ich das meine?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  12. #12
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    ]Klar ist RHD2 gerade total am wüten und das ist auch total schlimm.. aber sie sind ja ausreichend mit Filavac geimpft und vorher grundimmunisiert auch mit Cunipravac. Versteht ihr, wie ich das meine?
    Du meinst jetzt Deine Tiere, richtig?

    Ja, mehr kann man eigentlich nicht machen.

    Ich hab mich für meine jetzt auch dahingehend entschieden, dass ich Filavac nach rund neun Monaten nachimpfen lasse. Also auf der Mitte der unterschiedlichen Empfehlungen.
    Es gab hier zwar einige bekanntgeworde Fälle von RHD 2, allerdings sehe ich es hier nicht unbedingt als Seuchengebiet.

    Bei uns ist Myxo bei den Wildies leider viel präsenter.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  13. #13
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ja, das ist natürlich ganz blöd .

    Aber wenn der Hersteller sagt, die Impfung hält 12 Monate, sollte man da m.E. auch drauf vertrauen können. Nobivac hab ich ja auch nicht häufiger als alle 12 Monate geimpft, trotz dass auch mal Myxofälle bekannt wurden. Daher weiß ich nicht, ob es nicht alles etwas übertrieben wird Klar ist RHD2 gerade total am wüten und das ist auch total schlimm.. aber sie sind ja ausreichend mit Filavac geimpft und vorher grundimmunisiert auch mit Cunipravac. Versteht ihr, wie ich das meine?
    Ich verstehe was Du meinst und ich denke auch nicht dad viel Impfstoff viel hilft.....
    1/2 jährliche Gabe ist halt nicht erforscht....

  14. #14
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Im KF ist bei einer „Züchterin“ scheinbar gerade zum zweiten Mal RHD2 aufgetreten (Patho-Ergebnis soll morgen kommen), seit dem WE sind ihr schon 12 Tiere verstorben. Und es scheint noch nicht zuende zu sein.

    Leider hat sie darauf vertraut, dass Cunivac (geboostert) auch wirksam gegen RHD2 schützt....
    Weißt du, was daraus wurde?

  15. #15
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Das Patho-Ergebnis hat sie nicht gepostet, aber immer mehr Tiere sind täglich tot umgefallen...

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    99310 Witzleben 12 Tiere seit dem Wochenende, zu befürchten ist, dass es noch mehr werden.

    Geimpft und geboostert mit Cunivac.
    Bis jetzt 28 Tiere... mittlerweile notgeimpft mit Filavac.
    Aber sie hat schon die ersten neuen Tiere zum weiter“züchten“...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.512

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Das Patho-Ergebnis hat sie nicht gepostet, aber immer mehr Tiere sind täglich tot umgefallen...

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    99310 Witzleben 12 Tiere seit dem Wochenende, zu befürchten ist, dass es noch mehr werden.

    Geimpft und geboostert mit Cunivac.
    Bis jetzt 28 Tiere... mittlerweile notgeimpft mit Filavac.
    Aber sie hat schon die ersten neuen Tiere zum weiter“züchten“...
    Kann man sie nicht beim Vet.-Amt melden, wenn sie die Quarantänezeit nach einem RHD Fall nicht einhält?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •