Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Kaninchen verstorben, neuer Partner?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Niko
    Gast

    Standard

    Hallo zusammen,

    soeben haben wir die kleine einschläfern lassen müssen.

    Die Tierärztin schließt RHD2 nahezu aus. Die kleine scheint sich zu Tode getrauert zu haben.
    Trotz Zwangsernährung hat sich der Bauch immer weiter aufgebläht und es wirkte als hätte Sie einfach aufgegeben.
    Bei der ersten bleibt der Verdacht auf einem Herzfehler.

    Danke für eure Hilfe hier und per PN.

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Das tut mir leid für Euch.
    Bitte lasse sie trotzdem unbedingt obduzieren! Mir scheint, dass Deine TÄ sich mit RHD 2 kaum oder gar nicht auskennt.

    Viele TÄ nennen RHD 2 "Herzanfall" aufgrund des sehr plötzlichen Todes und EC wird von ihnen häufig als "Schlaganfall" aufgrund der neurologischen Ausfälle diagnostiziert. Kein Kaninchen "trauert sich zu Tode" und zwei ungeklärte Todesfälle innerhalb von 48 Stunden lassen hier im Forum alle Alarmglocken auf RHD 2 klingeln.

    Guck Dir mal diese Liste an: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post4458246 das sind fast nur Fälle hier aus dem Forum bzw. über Facebook, das heißt von Usern die sich auch registriert haben.. die tausende von Tieren, die in irgendwelchen Kinderzimmern sterben oder von verantwortungslosen Züchtern in der Feldmark "entsorgt" werden sind nicht mitgezählt.

    Hier ein Info-Flyer: https://www.kaninchenschutz.de//docs/info/RHD2.pdf

    Und hier eine Pressemitteilung aus Schleswig-Holstein: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post4459688
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.258

    Standard

    Zitat Zitat von Niko Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    soeben haben wir die kleine einschläfern lassen müssen.

    Die Tierärztin schließt RHD2 nahezu aus. Die kleine scheint sich zu Tode getrauert zu haben.
    Trotz Zwangsernährung hat sich der Bauch immer weiter aufgebläht und es wirkte als hätte Sie einfach aufgegeben.
    Bei der ersten bleibt der Verdacht auf einem Herzfehler.

    Danke für eure Hilfe hier und per PN.
    Das tut mir leid für euch

    Kleine Schnute, machs gut
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.258

    Standard

    Ich würde wohl auch um ganz sicher zu gehn, eins der verstorbenen Tiere auf RHD2 untersuchen lassen.

    Wie geht's dem zurückgebliebenen Kastraten?
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  5. #5
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.345

    Standard

    Wurde das 2. Tier denn wenigstens geröntgt? Zufüttern bei Magenüberladung ist natürlich kontraproduktiv. Bevor man zwangsernährt, sollte daher eine Magenüberladung durch ein Röntgenbild ausgeschlossen werden.
    Tut mir leid, dass sie es nicht geschafft hat.

    "Zu Tode trauern" gibt es bei Kaninchen nicht. Kaninchen sind Futter für sehr viele Jäger in freier Wildbahn. Wenn jedes Mal das Kaninchen trauert, wenn ein anderes in seiner Gruppe gerissen wurde, und das Fressen daher einstellt, gäbe es bald keine Kaninchen mehr. Kaninchen sind zwar sehr sozial und benötigen min. einen Partner, aber sie trauern nicht "dem" speziellen Tier nach, sondern sind ggf. generell einsam. Insofern schließe ich das "zu Tode trauern" bei dir aus.

    Ich habe, wie die anderen RHD-2 im Verdacht, oder zumindest eine Fehldiagnose der Tierärztin bzgl. Magenüberladung o.ä.
    Bitte nimm doch hier Tipps an und such dir einen Tierarzt, der auch Ahnung von Kaninchen hat und nicht wild durch Draufgucken auf's Tier Diagnosen stellt und Medikamente verabreicht.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Es tut mir sehr leid, dass das Kaninchen gestorben ist.
    Komm gut über die Regenbogenbrücke Süße.

    Bitte lasse das nun verstorbene Tier im Labor untersuchen. Wenn RHD die Todesursache ist und du nicht alles gründlichst desinfizierst und , wenn du sofort, nicht gegen RHD 1 und 2 geimpfte Kaninchen wieder in den ehem. Lebensbereich der verstorbenen Kaninchen setzt, siedele ich die Sterblichkeit der neuen Kaninchen bei 100% an. Bitte vor der Impfung eine über 3 Tage gesammelte Kotprobe abgeben. Befinden sich darin z.B. Kokzidien bringt eine Impfung auch nichts. Außerdem braucht ein Impfstoff Zeit um sich aufzubauen. Was du brauchst ist ein Kaninchen- und Impferfahrener Tierarzt. Ich lasse z.B. zwischen der RHD 2 Impfung mit Filavac 4-6 Wochen Abstand zur Myxo/RHD1 Impfung mit Nobivac. Die Zeit hast du nicht. Also lasse am Besten Cunivac Myxo mit Filvac gleichzeitig, aber an verschiedenen Körperstellen impfen. Neue Kaninchen müssen den Impfschutz aber schon aufgebaut haben, wenn sie bei dir einziehen, sonst sind sie, falls die Viren in Eurem Lebensraum sind, diesen ausgeliefert.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: gelsenkirchen
    Beiträge: 363

    Standard

    feiveline hatt recht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Partner verstorben - Auswahl neues Partnertier
    Von ChrisM im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.11.2016, 23:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •