Pasteurellen können bei Tamu ausgeschlossen werden?
Auch wenn Tamu gut zurechtkommt, ist es schon traurig, seine "Milchaugen" zu sehen...![]()
Armer Tamu! Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass es Diabetes ist, wenn das Auge direkt milchweiß ist.
Ich finde es auch total erstaunlich und bewundernswert, wie toll ein Tier mit einer so plötzlichen gravierenden Veränderung zurechtkommt. Micky ist damit auch super klargekommen, hat nichts von seiner unglaublichen Lebensfreude und seinem absolut sonnigen Gemüt eingebüßt und ist sogar der Chef seiner Gruppe.![]()
Janni, Josie, Mikko, Trixi, Billy, Jesse, Oscar, Queenie, Misty, Micky, Hippo, Moppi, Sammy, Kimi, Keksi, Kitty und Puschi- ich vermisse Euch so sehr!
Stimmt, schließlich ist es ja hauptsächlich Tamu, der mit seiner "Behinderung" zurechtkommen muß.Und er scheint es gut zu packen, egal, wie erschreckend seine Augen für uns Zweibeiner aussehen.
![]()
Man gewöhnt sich an den Anblick. Hauptsache das Tier hat keine Schmerzen und das wurde hier ja geklärt und zum Glück ausgeschlossen.Und Kaninchen nehmen ihre Umwelt zu großen Teilen über Nase, Ohren und Tasthaare wahr, die Augen spielen da nicht so eine große Rolle.
Ich werde nie vergessen, als hier bei mir ein KS-Treffen war und Julia meinen Tieren auf der Seenplatte einen selbst gebauten Hochsitz mitbrachte. Die blinde, weißäugige alte Lola war die Erste, die oben drauf saß.![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ein Glück, daß Kaninchen offensichtlich so gut mit Blindheit klarkommen!
Hoffe, daß Tamu jetzt schon sicherer und munterer durchs Zimmer hoppelt...
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen