Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Penicillin bei Kieferabszeß

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 551

    Standard

    Wir sind mit Emilys inoperablem Kieferabszess bei Frau K. in Hassloch und haben den seit mittlerweile 2 Jahren mit der Dauergabe von Veraflox gut im Griff. Ich kann Frau K. absolut empfehlen, aber 170km sind schon ziemlich weit.

    Mittlerweile hat sich Emilys Kieferknochen wieder stabilisiert und sie kommt prima zurecht, ohne Schmerzmittel und ohne unser Eingreifen kann der Eiter in die Mundhöhle abfließen. Für wichtiger als Penicillin halte ich ein AB, das auf die Erreger abgestimmt ist. Bei uns war Veracin zB nicht mehr sensibel, auch wenn ich zuvor schon sehr gute Erfahrungen damit gemacht habe. Habt ihr mal ein Antibiogramm gemacht?

    Ich möchte dir Mut machen, dass ein Kaninchen auch mit einer solchen Diagnose noch Chancen hat, wenn man das Tier medikamentös gut einstellen kann. Emily wird im Dezember 11 Jahre alt. Das wünsche ich euch auch.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Deswegen dachte ich auch an Dr. K., weil sie schon einige inoperable Abszesse "eindämmen" konnte. Andere TÄ schläfern solche Tiere eher mal ein und sie kämpft schon um jedes Tier und man findet oft ne Möglichkeit den Abszess auch ohne OP im Griff zu behalten.

  3. #3
    Gast*
    Gast

    Standard

    Eben habe ich leider das Problem, dass er seit heute kaum was frißt,
    will auch nicht gepäppelt werden, alles läuft raus.

    Zähne wurden vor 1 Woche gemacht.

    Nachher Termin...ich versteh das nicht. Alles zu viel für ihn eben.
    Auf dem Auge ist ein weisser Fleck.

    Wir behandeln ja schon die ganze Zeit.

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Naja so eine Kieferabszessbehandlung kann schon langwierig sein. Wir haben damals glaube ich auch 7 oder 8 Wochen behandelt und der betroffene Zahn musste raus. Danach war zwar Gott sei Dank dauerhaft Ruhe, aber es ist jetzt nicht unüblich, dass es nicht allzu schnell geht.
    Dass er nun nicht richtig fressen mag, geht natürlich gar nicht . Da war Kiwhy irgendwie hart im Nehmen.. egal, was wir mit ihm machen mussten, er hat zum Glück immer weiter gefressen. Aber es gibt auch empfindlichere Kaninchen, die halt nicht so viel aushalten. Bekommt er denn gut dosiertes Schmerzmittel? Sonst müsste man vielleicht mal überlegen, die Dosis während der Behandlung jetzt zu erhöhen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Gast*
    Gast

    Standard

    Leider ist mein Kleiner am Freitag von uns gegangen,
    urplötzlich...ich bin noch schnell zu meiner Tierärztin,
    die Körpertemperatur sank, sein Herzschlag verlangsamte sich,
    er verlor die Orientierung, fiel andauernd um, sackte in sich zusammen.

    Es war zu viel für ihn in den letzten Wochen/Monaten.
    Die vielen Behandlungen, die viele Medizin...die Nieren machten all das
    nicht mehr mit.

    Es war alles nicht mehr lebenswert.
    Auch ein Tier darf dann irgendwann gehen.

    Ich habe ihn solange in den Armen gehalten und liebkost,
    mit ihm geredet, bis er drüben angekommen war.

    Wie sehr er mir fehlen wird, er war eine große Bereicherung durch
    sein sanftes liebes Wesen.

    Elli sucht ihn so sehr, lagen die Beiden immer nebeneinander
    und putzten sich. Sie war seine Krankenpflegerin in den letzten Wochen.

    Sie hat nun etwas das Fressen eingestellt...viel habe ich mit ihr und
    Flux geredet, dass Baby nun schmerzfrei ist, und auf sie wartet,
    irgendwann...hinter der Regenbogenbrücke.

    Mach´s gut mein Schatz

    *** am Montag beerdige ich ihn im Garten

  6. #6
    Gast*
    Gast

    Standard

    Naja, war auch nicht so wichtig, mein Beitrag.

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Manche User haben auch noch ein Real Life, besonders am Wochenende.

    Trotzdem tut mir sein Tod sehr leid.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 07.12.2014, 02:28
  2. Kieferabszeß - Hilfe!
    Von fraukausb im Forum Krankheiten *
    Antworten: 126
    Letzter Beitrag: 09.04.2014, 12:19
  3. Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 25.03.2009, 21:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •