Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Penicillin bei Kieferabszeß

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast*
    Gast

    Standard

    Ich weiss nicht, erwähnte ich es schon?

    Mein Kaninchen Ronnie bekam vor 7 Jahren Penicillin,
    natürlich gespritzt. Nachdem 2 Backenzähne gezogen wurden,
    wollte es irgendwie nicht richtig abheilen.

    Bez. dem Amoxillin, ich denke, eine Chemotherapie beim Menschen
    ist auch nicht das Gelbe vom Ei.

    Irgendwo las ich hier, dass es ein Auswegs-Medikament ist.

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich weiß nicht genau, was momentan die Alternative zum Veracin ist, aber es war auch ein Penicillin, womit ich Kiwhy´s Kieferabszess und auch seine folgenden Eiterbaustellen im Kiefer nachhaltig bekämpfen konnte.
    Ich habe ihm das natürlich auch einige Wochen gespritzt und nicht oral verabreicht.

    Ich habe etwas von Duphamox gelesen, das ist glaub ich das Amoxicillin (oder so ähnlich)..
    Und auch Infectocillin oder aber Zylexis als Kur, aber eigene Erfahrungen habe ich nicht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 07.12.2014, 02:28
  2. Kieferabszeß - Hilfe!
    Von fraukausb im Forum Krankheiten *
    Antworten: 126
    Letzter Beitrag: 09.04.2014, 12:19
  3. Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 25.03.2009, 21:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •