Eine TÄ, die sich sehr gut mit Kieferabszessen auskennt, auch mit inorperablen, ist Dr. K. in Haßloch. Der Weg würde sich echt lohnen, sie hat so viel Erfahrung.
Eine TÄ, die sich sehr gut mit Kieferabszessen auskennt, auch mit inorperablen, ist Dr. K. in Haßloch. Der Weg würde sich echt lohnen, sie hat so viel Erfahrung.
Leider hat sie keine Webseite, wollte mal kurz schaun,
was sie alles macht. Aber danke erstmal.
170km...oje...ob mein Kleiner das schafft?
Was ist, wenn es Komplikationen gibt, dann bin ich in erst
in 1 Stunde dort....wenn ich tief fliege.
Geändert von Gast* (01.11.2017 um 15:07 Uhr)
Doch haben sie: https://www.anicura.de/tierarztliche...r-xaver-rosch/
Hat jemand Erfahrungen mit Amoxiclav bei Kaninchen?
Tbl oder spritzen?
Danke vorab.
Damit speziell nicht, aber Penicilline müssen bei Kaninchen zwingend gespritzt werden, sie führen oral verabreicht zum Tod. Leider habe ich aus einer Tiernotstation mal so ein Tier übergeben bekommen, das brachte seine Amoxicillin-Tabletten mit und kam schon apathisch an, es wurde dann erlöst, da der gesamte Verdauungstrakt irreparabel geschädigt war.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich weiss nicht, erwähnte ich es schon?
Mein Kaninchen Ronnie bekam vor 7 Jahren Penicillin,
natürlich gespritzt. Nachdem 2 Backenzähne gezogen wurden,
wollte es irgendwie nicht richtig abheilen.
Bez. dem Amoxillin, ich denke, eine Chemotherapie beim Menschen
ist auch nicht das Gelbe vom Ei.
Irgendwo las ich hier, dass es ein Auswegs-Medikament ist.
Ich weiß nicht genau, was momentan die Alternative zum Veracin ist, aber es war auch ein Penicillin, womit ich Kiwhy´s Kieferabszess und auch seine folgenden Eiterbaustellen im Kiefer nachhaltig bekämpfen konnte.
Ich habe ihm das natürlich auch einige Wochen gespritzt und nicht oral verabreicht.
Ich habe etwas von Duphamox gelesen, das ist glaub ich das Amoxicillin (oder so ähnlich)..
Und auch Infectocillin oder aber Zylexis als Kur, aber eigene Erfahrungen habe ich nicht.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen