Das sieht schon arg nach Pilz aus. Ich würde da auf Pilz behandeln, die Proben sind oft falsch negativ und die Behandlung ist einfach und unkompliziert.
Das sieht schon arg nach Pilz aus. Ich würde da auf Pilz behandeln, die Proben sind oft falsch negativ und die Behandlung ist einfach und unkompliziert.
Darauf wurde er von zwei unterschiedlichen Ärzten untersucht (Lampe, Pilzkultur). Habe ihn dann auch regelmäßig mit Malaseb gewaschen. Es war leider keinerlei Veränderung wahrzunehmen.![]()
Viele Grüße von Leopold, Line und mir.
Für immer im Herzen: Findika (1999-2004), Flora (1999-2005), Fee (2000-2006) & Finchen (? - 2001), Momo (2001-2008), Merlin (2006- 2013) & Mora (2007- 2014) Lotte (2007- 2016), Mogli (2008-2019) und Mimi (2008-2019)![]()
Wie gesagt ist das oft falsch negativ.
Ich würde Imaverol nutzen.
Sieht wirklich verdächtig nach Pilz aus. Wir hatten da sehr gute Erfolge mit kolloidalem Silber ( Spray von Sanargo).
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Ich würde auch sagen: Pilz.
Obwohl er keinen Haarverlust hat? Dachte bisher, das ginge mit kreisrundem Ausfall einher. Ich werde es nochmal ansprechen. Danke euch!![]()
Viele Grüße von Leopold, Line und mir.
Für immer im Herzen: Findika (1999-2004), Flora (1999-2005), Fee (2000-2006) & Finchen (? - 2001), Momo (2001-2008), Merlin (2006- 2013) & Mora (2007- 2014) Lotte (2007- 2016), Mogli (2008-2019) und Mimi (2008-2019)![]()
Viele Grüße von Leopold, Line und mir.
Für immer im Herzen: Findika (1999-2004), Flora (1999-2005), Fee (2000-2006) & Finchen (? - 2001), Momo (2001-2008), Merlin (2006- 2013) & Mora (2007- 2014) Lotte (2007- 2016), Mogli (2008-2019) und Mimi (2008-2019)![]()
Genauso sah mein Bigfoot vor einigen Wochen auf dem Rücken und oberhalb der Schwanzwurzel aus. Bei ihm waren es Sarcoptes Milben, die unter dem Mikroskop nur schwer nachweisbar sind (meist nur mit einem Hautgeschabsel und dann mit Glück).
Wir haben ihm 3 mal im Abstand von je 1 Woche Dectomax (wahlweise Ivermectin) gespritzt und danach war alles weg. Die Stellen haben wir parallel dazu einfach mit Speiseöl beträufelt.
Liebe Grüße von Marit
______________________________________________________
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen