Seite 28 von 51 ErsteErste ... 18 26 27 28 29 30 38 ... LetzteLetzte
Ergebnis 541 bis 560 von 1010

Thema: #Just# Igelkinder* Walterchen ist da...

  1. #541
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Irgendwie wollen dieses Jahr keine Igel kommen Ich hab zwar mal einen über's Grundstück flitzen sehen aber der war wohl nur auf der Durchreise

    Ich habe ja trotzdem immer etwas Futter im Häuschen und jetzt weiß ich auch endlich, wer es immer frisst. Eine Gruppe Rotkehlchen marschierte da heute Morgen ein und aus

    Aber ich hoffe weiter, dass sie iiiiirgendwann kommen, die Igelchen

  2. #542
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gwendolyn
    Registriert seit: 04.04.2016
    Ort: Rommerskirchen
    Beiträge: 1.214

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Im Außengehege wird sie wahrscheinlich sehr unruhig sein und dadurch eher an Gewicht verlieren da sie versuchen wird sich durch die Gitter zu nagen oder diese zu überklettern (Igel können, wenn sie wollen, ziemlich gut klettern).

    Mein Tipp wäre (da die Witterung noch stabil ist), sie bis zum Ende der Behandlung (plus acht Tage nach der letzten Medigabe) im Keller zum "betreuten wohnen" zu halten (ich nehme dafür immer die hohen großen Samla-Boxen von Ikea).
    Die Kiste legst Du mit Zeitung aus und packst ein Schlafhäuschen mit rein. Und dann ordentlich Katzenfutter (mit Öl und Weizenkleie), gebratenes Rinderhack und/oder Rührei rein und fressen lassen.

    Danach sie dann dort wieder freilassen wo Du sie gefunden hast (außer es ist dann schon Frost). Sie "kennt" sich dort aus und weiß wo sie hin kann. Zusätzlich solltest Du dort dann auch eine Futterstelle einrichten.
    Dafür sollte sie dann aber rund 650-750 g auf den Rippen haben.


    Für ein "betreutes schlafen" machst Du über die Schlafkiste noch einen größeren Karton und die Zwischenräume stopfst Du mit Zeitung und/oder Heu aus. "Betreutes schlafen" dann im Schuppen, auf der Terrasse o.ä., also draußen, muss nur regengeschützt sein.
    Danke Feiveline für die Erklärung und sorry für dies späte Rückmeldung.
    Nach dem Behandlungsstart am 17.Okt. hätte ich drei Wochen später nochmals zur Nachkontrolle vorbei kommen sollen. Da die Kleine ja jetzt auch noch die anderen Wurmeier im Kot hatte, wird sich der Nachkontrolltermin bestimmt verzögern. Ich gehe dann mal davon aus, dass meine Kleine zum betreuten Schlafen bleibt und bereite schon einmal alles entsprechend auf der Terrasse bzw. für die Zwischenzeit im Keller vor .
    Ruht in Frieden ihr süßen Engelchen und wacht über uns. Für immer im Herzen

  3. #543
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ich drück Dir die Daumen für eine erfolgreiche Behandlung...

    Tipp: Nur den Kot zur Nachuntersuchung mitnehmen und dann ggf. die entsprechenden Medis. Vermindert den Stress beim Igel ungemein.

    Ich schicke seit Jahren den Igelkot nach Würzburg zu einem anerkannten Parasitologen (per PN kann ich Dir die Adresse schicken, kostet einen Zehner für den Arzt) und gehe dann mit der Befundung und der empfohlenen Behandlung zu meinem Igel-TA... dort krieg ich dann alle Medis ohne ihn vorstellen zu müssen...

    Allerdings solltest Du Dich trauen selber zu spritzen...
    Geändert von feiveline (22.10.2017 um 14:09 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #544
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Gestern Abend raschelte es mehrmals kurz im Igelhaus. Brownie war aber noch draußen unterwegs. Ein zweiter Igel?
    Ich habe dann vorsichtig das Dach angekippt. Da wackelte die Klappe, oder spinn ich?
    Der Futternapf war wieder mit Laub zugepackt, also ist etwas drin. Ich habe dann mit einem Stöckchen im Laubnest vorsichtig rumgeraschelt. Und da kamen tatsächlich zwei Ratten raus.
    Von wegen sichere Rattenklappe.

    Später kam Brownie, ging rein ins Häuschen hat gefuttert und kam nach knapp 45 Minuten auch wieder raus.
    Aber was mach ich jetzt? Weiter füttern bis Igelchen schlafen geht, ist klar. Aber verziehen sich danach die Ratten wieder, wenn ich weiter die Vögel fütter?

  5. #545
    Widdersüchtig Avatar von Seppeli
    Registriert seit: 17.01.2010
    Ort: Freising
    Beiträge: 2.706

    Standard

    Meine Drei entwickeln sich gut. Kommen abends pünktlich zum Fressen und sehe größer aus.
    Seppeli ist am 2.1.12 über die RBB gehoppelt. Ich vermisse dich so sehr, mein große Liebe

  6. #546
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Morgen zusammen!

    Carmen, bei uns wohnt nun auch die Wanderratte im Garten/Igelheim. Einen Igel habe ich leider nicht mehr gesehen. Dennoch frisst irgendwer das Katzenfutter und die Ratte ist es nicht. Sie schnüffelt nur daran und geht dann weg. Dafür klettert sie unsere Vogelfuttertation hoch und frisst dann genüsslich.


    Nur noch Fanny und ich...

  7. #547
    *Gast*
    Gast

    Standard

    ohohoh... also ich habe letztens ins Igelhaus geschaut, und das Katzenfutter war fast aufgefressen, also habe ich ordentlihc nachgeschüttet. Heute habe ich noch mal reingesehen und voila - jemand hat ganz viel laub hineingeschleppt. Hmhh, und nun? wer da wohl drin wohnt? Schleppen Ratten auch Laub herum, oder ist das jetzt relativ sicher ein Igel? Ich mag keine Ratten.. ich fütter daher auch nicht so richtig konsequent, und mag auch nicht häufiger gucken. Ich weiss ja jetzt, dass da jemand wohnt... Ich glaube ich belasse es jetzt dabei... mag es nutzen, wer mag...

  8. #548
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gwendolyn
    Registriert seit: 04.04.2016
    Ort: Rommerskirchen
    Beiträge: 1.214

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich drück Dir die Daumen für eine erfolgreiche Behandlung...

    Tipp: Nur den Kot zur Nachuntersuchung mitnehmen und dann ggf. die entsprechenden Medis. Vermindert den Stress beim Igel ungemein.

    Ich schicke seit Jahren den Igelkot nach Würzburg zu einem anerkannten Parasitologen (per PN kann ich Dir die Adresse schicken, kostet einen Zehner für den Arzt) und gehe dann mit der Befundung und der empfohlenen Behandlung zu meinem Igel-TA... dort krieg ich dann alle Medis ohne ihn vorstellen zu müssen...

    Allerdings solltest Du Dich trauen selber zu spritzen...
    Danke für das Angebot, aber mein Igelchen ist ja seit letztem Donnerstag bei der Dame von Pro Igel. Leider geht es ihr trotz Päppeln und weiterer Medis nicht gut . Mathilda hat wohl sehr starken Husten, lässt sich nicht mehr gut päppeln und hat weiter Gewicht verloren. Die Dame ist schon mit ihrer TA in Konsultation. Ich hoffe, dass meine Kleine es schafft und sich gegen die scheiß Parasiten durchsetzt.
    Ruht in Frieden ihr süßen Engelchen und wacht über uns. Für immer im Herzen

  9. #549
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich drücke für Mathilda ganz fest die Daumen.

  10. #550
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ich wüsste zu gerne was die Dame dem Igel gegeben hat...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #551
    Widdersüchtig Avatar von Seppeli
    Registriert seit: 17.01.2010
    Ort: Freising
    Beiträge: 2.706

    Standard

    hoffentlich schafft sie es........
    Seppeli ist am 2.1.12 über die RBB gehoppelt. Ich vermisse dich so sehr, mein große Liebe

  12. #552
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gwendolyn
    Registriert seit: 04.04.2016
    Ort: Rommerskirchen
    Beiträge: 1.214

    Standard Mathilda ist jetzt ein Engelchen

    Meine Kleine Igeldame hat es leider nicht geschafft Sie ist heute morgen ein Engelchen geworden

    Mathilda, meine süße kleine Igeldame, es tut mir so leid, dass ich nicht mehr für dich tun konnte . Ich hatte mich so über deine beiden Besuche in meinem Garten gefreut, die ich mitbekommen habe. Wie gerne hätte ich dich kugelrund gefüttert, damit du sicher deinen Winterschlaf hättest halten können. Ich hoffe, du bist sicher im RBL angekommen. RIP meine Süße
    Ruht in Frieden ihr süßen Engelchen und wacht über uns. Für immer im Herzen

  13. #553
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Das tut mir sehr leid. Ich bin mit Dir traurig.

    Gute Reise, kleine Mathilda.

  14. #554
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Mist... schade, dass Du so weit weg wohntest...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  15. #555
    Widdersüchtig Avatar von Seppeli
    Registriert seit: 17.01.2010
    Ort: Freising
    Beiträge: 2.706

    Standard

    das macht mich sehr traurig......
    Seppeli ist am 2.1.12 über die RBB gehoppelt. Ich vermisse dich so sehr, mein große Liebe

  16. #556
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    kleine Mathilda
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  17. #557
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Gestern Mittag habe ich einen überfahrenen Igel auf der Straße gesehen.
    Gute Reise, kleiner Schatz.

    Obwohl der Kleine ein ganzes Stück weg von meinem Garten lag, habe ich doch ganz schön gezittert und mir Sorgen gemacht, ob es mein Igelchen ist.
    Um 18:24 Uhr konnte ich endlich aufatmen, als mein Kleiner über die Wiese lief und dann im Igelhaus verschwand.
    Allerdings sind jeden Tag Ratten drin und fressen vom Igelfutter und ich denke, deshalb wird mein Igelchen auch nicht im Häuschen schlafen, oder?
    Soll ich das Haus wegnehmen, wenn Winterschlaf angesagt ist und er nicht drin schläft? Futter steht dann zwar keins mehr drin, aber es ist ja trotzdem kuschelig warm und trocken. Aber ich mag nicht noch mehr die Ratten anlocken.

    Ich versuche es auf die "freundliche" Weise, die Ratten zu vertreiben, wenn es aber die Gartennachbarn mitbekommen, dann weiß ich was passiert, denn die sind nicht so tierlieb.

    Zitat Zitat von Jazzy82 Beitrag anzeigen
    Morgen zusammen!

    Carmen, bei uns wohnt nun auch die Wanderratte im Garten/Igelheim. Einen Igel habe ich leider nicht mehr gesehen. Dennoch frisst irgendwer das Katzenfutter und die Ratte ist es nicht. Sie schnüffelt nur daran und geht dann weg. Dafür klettert sie unsere Vogelfuttertation hoch und frisst dann genüsslich.
    Das spricht sich dann ganz schnell rum und dann kommt die ganze Familie.

  18. #558
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Warte einfach den Wintereinbruch ab.. wenn dann kein Igel in dem Häuschen schläft, würde ich es einlagern und dann zum zeitigen Frühjahr wieder als Futterhaus rausstellen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  19. #559
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Warte einfach den Wintereinbruch ab.. wenn dann kein Igel in dem Häuschen schläft, würde ich es einlagern und dann zum zeitigen Frühjahr wieder als Futterhaus rausstellen.
    So war auch mein Plan.

    Hier hat er sein Schlafplätzchen.


    Da erkennt man schwach seinen "Trampelpfad".


    Der Eingang aus der Nähe.


    Ich bin gespannt, wo er sich zum Winter einigelt.

  20. #560
    Widdersüchtig Avatar von Seppeli
    Registriert seit: 17.01.2010
    Ort: Freising
    Beiträge: 2.706

    Standard

    in unseren alten Kaninchenstall hat sich einer eingenistet. Abends kommt er oder sie fleißig zum Futtern und der Napf im Stall ist auch immer leer.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken DSC08394.JPG  
    Seppeli ist am 2.1.12 über die RBB gehoppelt. Ich vermisse dich so sehr, mein große Liebe

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •