Ergebnis 1 bis 20 von 863

Thema: KS-Tiere Malte & Peer- Abschied aus dem Verein

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Charly hatte gestern den Termin beim Augenspezialisten und hat diesen tapfer gemeistert.

    Die Untersuchung ergab eine beidseitige Linsenluxation inkl. eines Glaskörpervorfalls. Der Augeninnendruck war bds. niedrig und die restliche Augenuntersuchung ohne Befund, die Augen sind momentan als sehr reizarm einzuschätzen. Dass sich das linke Auge etwas hervorwölbt, war auch während der Untersuchung zu beachten, jedoch hält sich das aktuell im Rahmen.
    Die Augen werden jetzt niedrigdosiert mit einem entzündungshemmenden Medikament behandelt und in 6 Monaten soll Charly zur Kontrolle kommen. Sollte vor diesem Kontrolltermin etwas sein oder gar eine Verschlechterung auftreten, wird bei Augen-TA sofort nachgeschaut.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  2. #2
    Helfen mit Herz Avatar von Vorstand
    Registriert seit: 27.08.2006
    Ort: Vereinssitz Trier
    Beiträge: 1.846

    Standard

    Charly drücken wir die Daumen für seine Augen und hoffen das die Medikamente ihm helfen,
    damit er bis zum Kontrolltermin Ruhe hat.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tammy
    Registriert seit: 08.08.2015
    Ort: Stockach
    Beiträge: 466

    Standard

    Vielen Dank für die Patenmail, kleiner Charly. Es tut mir leid was du alles durchmachen musstest. Drücke ganz dolle die Daumen, dass es dir schnell besser geht und du wieder mit deinen Freunden kuschelst.

  4. #4
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Gestern hatte Charly den Ultraschalltermin, wo noch etwas Wartezeit war.



    Und während des Wartens puscherte er in der Transportbox in eine Mulde, was sehr praktisch war, da der Urin somit gleich aufgezogen und untersucht werden konnte. Leider mit dem Ergebnis, dass Entzündungszellen ausgeschieden werden, ebenso Blut und Zucker .

    Beim Ultraschall war Charly unglaublich lieb und geduldig . Da Claudia ihm für die Untersuchung bereits am Vortag regelmäßig Sab Simplex geben sollte, am Tag der Untersuchung auch stündlich, konnte man alles sehr gut erkennen (also die Tierärztin sah alles gut, Claudia sah nur Schraffierungen in schwarz und weiß auf dem Bildschirm). Die Untersuchung ging auch schnell vorbei. Ein Tumor wurde nicht gefunden. Juchu!! Aber seine Milz ist deutlich vergrößert und in beiden Nieren sammelte sich wieder Blasenschlamm. Aber unter 1mm. Das bedeutet aber, dass er weiterhin Medikamente gegen Blasensteine bekommen und viel Flüssigkeit aufnehmen muss.

    Bei der nachfolgenden Besprechung erklärte die Tierärztin, dass dieser CK-Wert dann doch auf Muskelabbau hinweist. Da Charly in der Hüfte Calciumschwund und zudem Arthrose und Spondylose hat, muss noch mehr auf ihn mehr Acht gegeben werden. Der im September verstorbene Bert-Gustav hatte ähnliche Probleme und dann einen pathologischen Bruch erlitten, bedingt durch Osteoporose.

    Das Ergebnis bedeutet aber auch, dass Charly endlich wieder zu seinen Freunden konnte . Claudia ließ ihn von den Strapazen daheim einige Stunden ausruhen und säuberte das Zimmer seiner Freunde. Dann setzte sie ihn dazu. Ottokar und Paul sind wirklich urlieb zu ihm. Keine Bisse, kein Gejage. Aber Charly bleibt an Ort und Stelle und rührt sich nicht. Auch nach der ersten Nacht nicht. Claudia hat ihm um ihn herum Essen und Trinken gestellt, er nimmt dies auch an. Die Jungs kommen ihn besuchen, kuscheln mit ihm und putzen ihn, aber er rührt sich nicht. Claudia hofft inständig, dass er wieder Vertrauen fasst, denn die Vermutung liegt nahe, dass er noch weiß, dass Paul ihn biss. Aber Charly roch zu dem Zeitpunkt schon anders und Kaninchen sind leider so fies, dass sie kranke Artgenossen aus der Gruppe jagen.

    Drückt bitte weiter fest die Daumen, dass zum einen die Entzündung weg geht und Charly bald wieder mit Ottokar und Paul kuschelt. Hier noch Fotos von der ZF:













    Paulchen hatte auch wieder Zipperlein, so ganz schlau wird Claudia daraus nicht, warum und wieso das passiert. Sein Bauch gluckert wieder einige Tage stark, dann beruhigt es sich. Dafür niest er dann wieder, weil ihm die entzündeten Tränennasenkanäle reizen.


    Und auch hier hat Claudia eine Vermutung ---> dass dies alles am Wetterumschwung liegt, denn bei ihr vor Ort wechselt es ständig zwischen warm und trocken, kalt, nasskalt, nasswarm, windig und warm etc. Pauls Fell wechselt wieder, ihm macht das einfach zu schaffen und weil Paulchen nun auch schon ein Opi von knapp 9 Jahren ist.

    Omi Erna leidet unter dem Alleinsein, anders kann man es nicht sagen, ihre Situation auch schwierig. Doch der Umzug ist in Planung, es müssen im neuen Zuhause allerdings noch "Baumaßnahmen" stattfinden, da Erna bei Frust und auch aus Dominanzgrüßen eine Wildpinklerin ist und das macht bei fest verlegtem Teppich keine Freude.

    Und es muss sich niemand Sorgen machen - Erna bleibt in der Obhut des Kaninchenschutz, sie wechselt "nur" die Pflegestelle. Und diese 2 Burschen sollen ihre neuen Kumpels werden:

    Oskar


    und Stubs
    Geändert von Astrid N. (15.03.2018 um 12:18 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  5. #5
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Paulchen, ich danke dir für die Patenmail. Dass es immer mal Wehwehchen bei dir gibt tut mir leid
    Und für deine Freunde drücke ich natürlich auch immer brav die Daumen Ihr seid alle so Tapfer!

    Die Fotos von der Bande sind so schön immer, ich hoffe, wir können noch viel davon genießen!

  6. #6
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.517

    Standard

    Wir kommen vom frisch vom monatlichen TA-Besuch.

    Bei Erna wuchs in den letzten Monaten ihr Hauttumor am Hals stark an. Aber Fr. Dr. sagte, solange er sich nciht öffnet, müssen wir nichts machen. Tja, er hat sich wohl gestern geöffnet, eine ganz frische Kruste ist drauf und Erna kommt Donnerstag in Narkose. Dafür bitte Daumen drücken. Ich habe ihr auch einen großen Schwung Medikamente mitgenommen, denn am Sonntag heißt es höchstwahrscheinlich Abschied nehmen und Erna wird an Hope übergeben. Da hat Erna jetzt zwar durch OP und Fahrt ziemlich Streß, aber sie kann sich bei Hope noch etwas alleine erholen, ehe sie mit Oskar und Stups vergesellschaftet wird.

    Erna hat auch schön das Gewicht gehalten und wiegt 2,0 kg. Sie haart gerade büschelweise, wir zupfen schon fleißig das lose Fell raus.

    Leider hat Paul viel Gewicht verloren. Ich hab es auf die Nebenwirkungen des ABs geschoben, denn Paul hatte wieder starke Gluckeranfälle und fraß dann schlecht. Aber er hat knapp 300g verloren und am rechten Oberkiefer eine deutliche Schwellung und reagierte auch auf den Maulspreizer sehr empfindlich. Diese Woche hat Fr. Dr. keinen OP-Termin mehr frei, verschob für Erna schon einen. Auch will ich Paulchen päppeln (Blütenpollen sind hier leider das A und O - nur leider sind die deutlich teurer geworden, das es mir Tränen in die Augen treibt, wenn ich sehe, was für Unmengen die Rentner verputzen) bis zur OP. Angesetzt ist diese in einer Woche. Also nächsten Dienstag OP. Auf dem RöBi konnte man leider den verursachenden Zahn nicht eindeutig erkennen, weshalb der Abszeß von außen gespalten wird und man von außen sich dann rantasten wird. Ich vermute, das es direkt 2 Zähne sind, der 2. und 3., da sie aneinanderstoßen.

    Charly hat das Gewicht gehalten, Zähne ok, alles fein. Nur die Re-ZF ist immer noch nicht durch, er flüchtet noch oft vor Paul, versteckt sich und klopft viel. Dabei ist Paul sehr lieb. Ottokar ist eh kein Problem, er wurde schon wieder als Kissen missbraucht.

    Wer ein wenig unsere Nasen unterstützen möchte, darf uns gerne Blütenpollen zusenden. Ich bin um jedes Gramm dankbar!
    Geändert von Claudia S. (07.11.2017 um 13:22 Uhr)

  7. #7
    Gast
    Gast

    Standard

    Die Süssen - da steht ja einiges auf dem Programm .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 449
    Letzter Beitrag: 19.10.2018, 14:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •