Hallo zusammen,
Timmy ist ein Zahnkaninchen. Er ist 9 Jahre alt und hat seit ich ihn bekommen habe (da war er ca 2,5 Jahre alt), Probleme mit den Zähnen.
Das heißt ihm fehlen viele Zähne, die selbst ausgegangen sind oder die auch gezogen werden mussten (z. B. fehlen ihm auch seine Schneidezähne); er hat ein Stufengebiss, hatte letzten Sommer einen Abszess am Unterkiefer und die Tierärztin sagt, dass sein Kiefer aufgetrieben wäre .
Er bekommt seit letzten Sommer auch regelmäßig Metacam. Jetzt bin ich mir ziemlich unsicher wegen der Dosierung. Ich habe natürlich auch schon nachgelesen hier im
Forum und auch im Internet. Es wird ja gesagt, da Kaninchen schneller verstoffwechseln, müsste die Dosierung höher sein, als z.B. bei Katzen.
Jetzt wiegt Timmy (letzten Dienstag gewogen) 3.420 g, davon würde ich vielleicht 120 g wegen seines Fells abziehen. Er ist ein Teddywidder und oft sehr plüschig.
Dann kämen wir auf 3.300 g. Ich gebe ihm das Metacam für Katzen xx und davon für eine xx Katze. Ist in der beiliegenden Spritze abgezeichnet. Natürlich auf
Anweisung der Tierärztin. Sie sagte mir, dass das die Obergrenze für ihn wäre. Nachdem was ich weiß, kann ich das aber nicht so recht glauben.
Ich habe letzten Mittwoch die Firma Boehringer angeschrieben und alles im Detail erklärt. Aber leider haben sie mir bis jetzt nicht geantwortet.
Könntet ihr mir vielleicht helfen? Ist es nun korrekt was die TÄ sagt oder bekommt er doch zu wenig? Man möchte ja alles richtig machen.
Ich habe für Freitag einen Termin bei meiner Tierärztin, damit seine Blutwerte bestimmt werden. Nicht dass er noch was an der Leber oder der Niere hat. Ist ja doch schon sehr lange, dass er Metacam bekommt.
Ich schreibe auch vor dem Hintergrund, dass Timmy immer soviel schläft und nicht sehr aktiv ist. Ich mache mir halt Sorgen, ist es das Alter oder hat er doch noch Schmerzen . Auch
sein neuer Freund scheint ihm eher egal zu sein.
Liebe Grüße
Iris
Lesezeichen