Seite 56 von 69 ErsteErste ... 6 46 54 55 56 57 58 66 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.101 bis 1.120 von 1362

Thema: Die Grünkohlzeit hat begonnen

  1. #1101
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Juhu,
    wir haben jetzt auch welchen, Kerstin, du brauchst also nicht mehr fragen
    (Falls da heute aber schon etwas für mich mitgekommen sein sollte, dann nehm ich dir den natürlich trotzdem ab...)


    Könnte etwas besser ausschauen, aber den Ninis mundet es.
    Geändert von Da4nG3L (13.10.2017 um 16:20 Uhr)
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  2. #1102
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bugs&Bunny
    Registriert seit: 23.05.2016
    Ort: 45476 Mülheim
    Beiträge: 2.183

    Standard

    @Da4nG3L :
    Hab tatsächlich welchen bekommen, macht aber nichts.
    Den schaffen die Helden notfalls auch alleine.

    Wenn du schonmal da bist, hättest du Lust in der zweiten Herbstferienwoche nochmal nach den Junggesellen zu schauen?
    Ich hab meiner Mutter versprochen ihr Schlafzimmer neu zu tapezieren und das ist riesengroß und in der Mitte zwei Stockwerke hoch.
    Deshalb wären wir dann wieder mal ne Woche im Westerwald...

  3. #1103
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Kerstin, du hast PN
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  4. #1104
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nika
    Registriert seit: 31.07.2016
    Ort: Hessen, Rheingau-Taunus-Kreis
    Beiträge: 378

    Standard

    Bei Norma gibt es diese Woche Grünkohl für 1,89€ das Kilo. Zwar in Plastik abgepackt, aber nicht kleingeschnitten, nur zerteilt. So konnten meine Kaninchen gestern das erste Mal überhaupt Grünkohl probieren, und es hat ihnen hervorragend geschmeckt Bei uns gibt es den leider ganz selten zu kaufen, und wenn dann oft kleingeschnippelt.

    "Weh' dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (Christian Morgenstern)

  5. #1105
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Hier gibt es auch die 3. Woche in Folge Grünkohl. Alle sind begeistert......
    Eben nach der Arbeit ins Auto gestiegen, liegt vorne im Beifahrerfußraum eine Palme Grünkohl Meine Mama ist die Beste

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  6. #1106
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 05.11.2017
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 25

    Standard

    Ich hab dieses Jahr zum ersten Mal Grünkohl ausprobiert, hab ich als Futtermittel nie auf dem Schirm gehabt. Weil der neue Kastrat hier in den ersten Tagen so ein richtiges Brokkoli-Fangirl war hab ich gedacht, probier ich mal noch anderen Kohl aus. Gute Idee, wird hier aktuell förmlich inhaliert. Jetzt komm ich mir ganz schlecht vor das bisweilen vorenthalten zu haben

    Hier ist es gerade kein Problem Grünkohl zu bekommen und vor allem ist es so verdammt günstig. Der perfekte Palmwedel der Mittellosen

  7. #1107
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Kulle Beitrag anzeigen
    Ich hab dieses Jahr zum ersten Mal Grünkohl ausprobiert, hab ich als Futtermittel nie auf dem Schirm gehabt. Weil der neue Kastrat hier in den ersten Tagen so ein richtiges Brokkoli-Fangirl war hab ich gedacht, probier ich mal noch anderen Kohl aus. Gute Idee, wird hier aktuell förmlich inhaliert. Jetzt komm ich mir ganz schlecht vor das bisweilen vorenthalten zu haben

    Hier ist es gerade kein Problem Grünkohl zu bekommen und vor allem ist es so verdammt günstig. Der perfekte Palmwedel der Mittellosen
    Wo gibt es denn in Lpz schon Palmwedel?
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  8. #1108
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kulle Beitrag anzeigen
    Ich hab dieses Jahr zum ersten Mal Grünkohl ausprobiert, hab ich als Futtermittel nie auf dem Schirm gehabt. Weil der neue Kastrat hier in den ersten Tagen so ein richtiges Brokkoli-Fangirl war hab ich gedacht, probier ich mal noch anderen Kohl aus. Gute Idee, wird hier aktuell förmlich inhaliert. Jetzt komm ich mir ganz schlecht vor das bisweilen vorenthalten zu haben

    Hier ist es gerade kein Problem Grünkohl zu bekommen und vor allem ist es so verdammt günstig. Der perfekte Palmwedel der Mittellosen
    Wo gibt es denn in Lpz schon Palmwedel?
    bestimmt auf dem Wochenmarkt - da komm ich leider nicht mehr hin und meine müssen mit kleingeschnittenem Grünkohl vorlieb nehmen... Der hält sich zwar nicht so gut, aber schmecken tut er trotzdem
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  9. #1109
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 05.11.2017
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 25

    Standard

    Ja, genau, aktuell auf dem Markt, sogar an den Bio-Ständen, im Globus momentan auch täglich und am Connewitzer Kreuz in dem Gemüseladen (dort hol ich auch Löwenzahn der hier gut ankommt und der Staudensellerie dort hat immer ganz viel Blattgrün, kein Vergleich zu den nackischen Stangen die man sonst bekommt. Dort hab ich gestern auch Brokkoli-Blattzeugs mit Blüten bekommen, wie so ein Strauß, kannte ich bisher so auch nicht (kam aber nicht so an hier) Wenn man gerade richtig kommt liegt ordentlich Gemüseblatt"abfall" in Kisten zum wegnehmen. Außerdem haben die Kräuterbunde eine ordentliche Größe für ihren Preis.)

    Ich versuch immer meine Wege so zu planen dass ich aufm Markt oder am Kreuz vorbeikomme, Markt ist dreimal wöchentlich. Wo kauft ihr euer Gemüse?
    Geändert von Kulle (01.12.2017 um 10:47 Uhr)

  10. #1110
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marianne R.
    Registriert seit: 18.09.2013
    Ort: München
    Beiträge: 681

    Standard

    Zitat Zitat von Kulle Beitrag anzeigen
    Wo kauft ihr euer Gemüse?
    Am Freisinger Wochenmarkt. Ich brauche für die verbliebenen 4 Nasen (2 große, 2 kleine) so ca. 3,5 kg Grünkohl in der Woche. Daneben gibt's Zuckerhut (auch vom Markt), Petersilie, Dill und Minze vom Türken (dzt. hat der Staudensellerie auch dort so überhaupt keine Blätter, und vom Löwenzahn bleiben die Stängel liegen, deswegen kauf ich den nicht mehr ) und (noch) Senf, Raps und Getreidehalme von den Gründüngungsfeldern (auch wenn ich mir die Finger abfriere ). Außerdem Möhrchengrün und Kohlrabiblätter aus diversen Supermärkten und für die Großen Möhrchen und Topinambur (Bio vom Lidl).

  11. #1111
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 05.11.2017
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 25

    Standard

    Marianne Ich hab Deinen Beitrag vorhin nur schnell übers Handy gelesen und war völlig überfragt, wo Deine genannten Orte alle sind, meine Begleitung wusste es auch nicht. Jetzt am PC seh ich erst dass Du aus Freising kommst, meine Frage war eigentlich an die beiden Leipziger gerichtet Hätte ich genauer schreiben müssen.

    Aber trotzdem voll interessant, Zuckerhut, Senf und Raps kenne ich gar nicht als Futtermittel.
    Stängel jedweder Art werden hier auch nicht gefressen, selbst der neue Kaninchenmann hat diese schnöselige Attitüde direkt übernommen. Aber hier sinds nur zwei Nasen, da kann man das noch gewähren^^

  12. #1112
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marianne R.
    Registriert seit: 18.09.2013
    Ort: München
    Beiträge: 681

    Standard

    Oh
    Ja, Zuckerhut ist ein Bittersalat, den meine sehr lieben. Vor allem aber ist er ein einheimischer Salat, also nicht so belastet wie die italienischen Radiccios und Endivien im Winter.
    Senf, Raps und Ölrettich wachsen im Spätherbst als Gründüngung auf Feldern. Dazwischen bauen sich zuweilen auch leckere Sachen wie Getreidehalme oder Gänsedisteln selbst an...

    Herzliche Grüße nach Leipzig, eine meiner Lieblingsstädte!!
    Geändert von Marianne R. (06.12.2017 um 21:32 Uhr)

  13. #1113
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.455

    Standard

    Grünkohlzeit. Letztes Jahr war alles gut.
    Dieses Jahr sind vereinzelnd (nur die geschorenen Langhaarkaninchen in Innenhaltung) "Bauchprobleme" aufgetreten.
    Immer wenn es am Samstagabend Grünkohl gab, meist dann auch nur das, hatte einer der drei am Sonntagmorgen "Bauch".
    Mit Sab und RodiCare Hairball war das dann in 4-6 Std. wieder vergessen aber trotzdem.

    Was sollte ich dazu füttern, um diese vermutlichen Blähungen, zu beseitigen?

  14. #1114
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Merkwürdig, Darmparasiten oder Hefen haben sie aber nicht?

    Hier läuft wie immer alles gut. Am Anfang schon mal ganz wenig weicherer Kot und der Urin riecht schon mehr als nur bei Wiese.

    So sieht bei mir der Einkauf für eine halbe Woche aus:

    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  15. #1115
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.455

    Standard

    Ja ja die einen transportieren Weihnachtsbäume und die anderen Palmen aus Grünkohl.
    Aber so ist das bei den Kaninchenleuten.

    Parasiten haben sie nicht, Kot sieht auch ganz normal aus.
    Ich vermute das sie zu viel und zu einseitig "zuschlagen" weil sie es so lieben.

  16. #1116
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das kann natürlich sein. Ich bekomme zum Glück noch immer etwas Wiese, dass zumindest die empfindlicheren Tiere eine Mischung erhalten. Draußen die sind komplett auf Kohl, Petersilie, Salat, Möhren und Strukturfutter.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  17. #1117
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Welches Strukturfutter nimmst Du ?

    Bekommen die IH-Tiere auch davon oder Ähnliches, oder nur Cunis als feste Nahrung ?

  18. #1118
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Die IHs bekommen nur Cunis bei Bedarf, das heißt der zahnlose Lance eingeweicht und die Arthrosegruppe, der Rest bekommt nur Frischfutter. Draußen die bekommen Grünhopper mit Cunis gemischt, aber erst abends spät, wenn ich die letzte Medi-Runde gebe. So lange kein Frost ist, gibt es Frischfutter.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  19. #1119
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Danke.

    Ich bin wieder mal recht verunsichert wegen der Ernährung, weil ich einen sehr dicken hier habe...bekommt fast nur Frischfutter und wenige Cunis als Leckerlis. Zu viel vom Frifu verträgt er aber nicht, also Salat nicht viel, türk. Löwenzahn ganz schlecht. Am besten verträgt er Kräuter, hat aber auch Blasengries.
    Karotten/Pastinaken/Sellerie mag er auch..aber das sind ja auch Dickmacher.
    Aber kein anderer nimmt hier wirklich zu davon.

    Blut wurde gerade wieder untersucht, die Werte soweit laut TÄ i.O. (auch SD Wert)Lasse sei mir aber nochmal geben.
    Zucker Quicktest wurde in der Praxis gemacht, ganz minimal über dem Normalwert.

    Er hatte mal Hefen, wurde behandelt, hat das Nyst. auch nicht gut vertragen und dünner wurde er nach der Behandlung auch nicht.
    Geändert von hasili (21.12.2017 um 01:04 Uhr)

  20. #1120

    Standard

    Ich hab in meiner alten 5er Gruppe aber auch eine dicke gehabt und alle anderen hatten Top-Figuren..............die dicke hat aber auch über den Sommer bei reiner Wiesenfütterung nie sonderlich abgenommen.

    Im Winter hab ich dann Saaten etc. immer nur als Leckerlies verteilt damit die Dicke halt nicht unkontrolliert davon futtert

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 26.08.2011, 20:43
  2. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.06.2010, 20:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •