Also Elaines Verhalten hat sich damals durch die Kastration schon verändert. Sie ist danach plötzlich die Ruhe selbst gewesen. Dominant war sie noch nie, aber absolut hormongesteuert, hat gerammelt, ständig und so gab es auch in unserem Trio damals Theater. Als wir sie aufgrund der ständigen Scheinschwangerschaft dann kastriert haben, war sie soo ruhig und relaxed. Ihr selbst hat es unheimlich gut getan. Sie stand nicht mehr so permanent unter Strom und hat selbst ihre Ruhe gefunden. Dann klappte es auch mit der Gruppe wieder deutlich besser.

Nicht außer Acht gelassen werden darf natürlich, dass plötzliches Theater in der Gruppe auch auf eine Erkrankung einer der Tiere hindeuten kann. Sind die Jungs denn beide gesundheitlich fit? In der Natur werden Kranke ja auch von der Gruppe ausgeschlossen, da sonst die gesamte Gruppe leichte Beute wäre. Umgekehrt gibt es auch die Fälle, wo die kranken Tiere nicht die Opfer, sondern die Täter sind und durch ihre Schwäche Stunk anfangen so nach dem Motto "lass mich in Ruhe", "berühre mich da nicht", "mir geht es nicht gut".