Ich hab die Blätter jetzt auf dem Stall bzw. auf Brettern im Gehege locker ausgelegt und wende sie zweimal täglich. Bin gespannt ob das so klappt oder ob die Luftfeuchtigkeit in dem Raum zu hoch, bzw. die Temperatur zu niedrig ist. Mal sehen. Was für Blätter sammelt ihr denn alles? Und sammelt ihr direkt vom Baum oder auch vom Boden? Am einfachsten wäre ja das Laub einfach mit dem Laubrechen zusammen zu machen, da kommt man schnell auf eine große Menge, aber es sind halt auch viele richtig braune Blätter dabei?! Am beliebtesten bei uns ist definitiv Apfel. Kirsche und Weide geht so, Ahorn wird völlig verschmäht. Johannisbeere ist auch nicht so lecker (frisch schon, aber getrocknet wurde sie letzten Winter aussortiert). Letztes Jahr mochten sie auch keine Esche, die wurde in diesem Jahr aber schon gefressen ...


 
			
			 
 
				 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Mottchen Nov 2008-14.01.2015 
						 Zitat von april
 Zitat von april
					
 
						 
						 Wir haben inzwischen ein oder zwei große Säcke voll gesammelt und davon gibt es dann im Winter täglich ein bis zwei Hände voll zum Knabbern. Jetzt momentan, wo der Apfelbaum reichlich lecker Blätter bereitstellt, gibt es noch mehr, so dass nicht nur gefressen, sondern auch gebuddelt werden kann.
 Wir haben inzwischen ein oder zwei große Säcke voll gesammelt und davon gibt es dann im Winter täglich ein bis zwei Hände voll zum Knabbern. Jetzt momentan, wo der Apfelbaum reichlich lecker Blätter bereitstellt, gibt es noch mehr, so dass nicht nur gefressen, sondern auch gebuddelt werden kann.
						
Lesezeichen