News von der felligen (KS-)Gang:
Wir hatten heute unseren monatlichen Tierarztbesuch. Diesmal ohne neue Katastrophen!
Alles ist gut ausgegangen. Paul, Charly und Erna haben sich sichtlich vom vergangenen Vergesellschaftungsstress erholt und zugenommen!
Charly hatte von allen 4en (Ottokar war ja mit), die besten Zähne, nur eine winzige Spitze. Aber er frisst ja, seitdem er in Gesellschaft ist, sehr abwechslungsreich und vor allen Dingen artgerecht. Beim nächsten Besuch wird er geröntgt, ggf. ist Ultraschall fällig, denn wir gucken, was sein Blasenstein macht. Da hab ich bissel Schiss vor, dass das Ding immer noch da ist. Infusionen bekommt er nämlich nur noch 2x die Woche, tgl. ging auf diesen Zeitraum einfach nicht mehr, das war für ihn eine zu große Belastung. Für mich aber auch.
Pauls Augen sahen ja während der ZF richtig übel suppig aus. Die entzündeten Stellen sind zurückgegangen, das Fell wächst dort nach und es kommt nur wenig Eiterwasser aus den entzündeten Tränennasenkanälen hoch. Auch beim Durchspülen der Kanäle kam kaum Eiter raus.
Er bekommt weiter AB, Schmerzmittel, Silicea und Floxal tgl.
Bei Erna haben wir noch Blut abgenommen, um ihre Nierenwerte zu checken. Denn von Erna heißt es beizeiten Abschied zu nehmen. Da ich nicht mehr in der Lage bin, 3 Kaninchengruppen zeitgleich zu versorgen und ich und mein Mann sich auch emotional dagegen sträuben ein weiteres Tier für Erna aufzunehmen, sind wir sehr dankbar, dass sich eine andere Pflegestelle des Kaninchenschutz e.V. gemeldet hat, die ein Herz für kleine dominante Krawallomis hat und bei der bald 2 Opis ihre Freundin verlieren. Für Erna bedeutet das zwar ein Umzug, aber es wird der letzte in ihrem Leben sein und die Pflegestelle ist genauso kompetent im Umgang mit Kaninchen, wie ich. So bleibt Erna nicht mehr lange allein und es ist eine Lösung, die zufriedenstellt und kein Kompromiss auf Zeit bedeutet.
Erna langweilt sich auch schon und buddelt daher wieder ihr Klo aus. Aber es dauert nicht mehr lang bis zum Umzug! Schon komisch. Ich hab so viel Kummer mit der Krawallomi durch, aber sie wird mir fehlen. Ich schmus nun täglich auch mit ihr, auch um mich selber auf den Abschied vorzubereiten. Knapp 2 Jahre war sie bei mir und hinterlässt keine Spuren, sondern Gräben in mir.
Bei Ottokar waren die Zähne am schlimmsten, auch die Schneidezähne waren urlang. Der Abszess, der TNK und Auge / Zahn betrifft, war sehr dicht, da war ein dicker Propfen Eiter, der raus musste. Da auch er mal wieder zugenommen hat, ist die Erklärung für seine schlechten Zähne naheliegend. Der kleine Klops sucht sich nur die Perlen vom Buffet raus. Blütenpollen, die Abendleckerlis Cranberries, Cunis, dann Kräuter (Wiese wurde nur noch ignoriert). Salat und Kohl wird links liegen gelassen. Da knabbert nur Charly dran. Aber ihm geht’s sonst super und er genießt die Gesellschaft mit Paul und Charly und wird permanent als Kuschelkissen benutzt.
![]()
Lesezeichen