Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: RHD-Überlebende - wann darf ein neues Kaninchen dazu?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Gegen den derzeit grasierenden RHD Typ 2 hilft Nobivac nicht. Nur Filavac und Eravac.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnuddel
    Registriert seit: 08.01.2012
    Ort: Bad Sooden-Allendorf
    Beiträge: 104

    Standard

    Hallo,
    besteht die Möglichkeit, bei einem Kaninchen mittels Antikörperbestimmung festzustellen, ob es ein RHD2-Überlebender ist?
    Ich habe ein Böckchen übrigbehalten, nachdem zuerst im Sommer 2017 ein Paar, das im Nachbargehege lebte kurz hintereinander starb. Ein gutes halbes Jahr danach starb plötzlich das Weibchen meines jetzigen Witwers. Ich habe nichts eingeschickt und hatte auch seit 2016 nicht mehr impfen lassen
    Nun habe ich separat im Haus ein Weibchen sitzen, das erst einmal mit dem Dreifach-Impfstoff Cunivac geimpft ist. Erst bei der Partnersuche über FB wurde mir klar, wie kompliziert das alles ist. Ich möchte die Maus nicht gefährden.

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Kein Verfahren ist sicher, da die Erreger nicht immer ausgeschieden werden.

    Du kannst deine Tiere nur durch die richtige Impfung schützen und die heißt Filavac oder Eravac. Cunivak bietet ohnehin keinen 100 %igen Schutz und bei Tieren, die vorher nicht geimpft waren, würde ich persönlich das als russisches Roulett bezeichnen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Zitat Zitat von Schnuddel Beitrag anzeigen
    ..., das erst einmal mit dem Dreifach-Impfstoff Cunivac geimpft ist. Erst bei der Partnersuche über FB wurde mir klar, wie kompliziert das alles ist. Ich möchte die Maus nicht gefährden.
    Wenn sich das auf RHD1, RHD2 und Myxo bezieht, ist das nicht korrekt, auch wenn einige TÄ den Beipackzettel so interpretieren.

    Ich kann Kathi ich nur zustimmen. Gescheit impfen, wie schon beschreiben, ist auch aus meiner Sicht die einzige Option.
    Geändert von Heike O. (09.03.2018 um 23:45 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Schnuddel Beitrag anzeigen
    Hallo,
    besteht die Möglichkeit, bei einem Kaninchen mittels Antikörperbestimmung festzustellen, ob es ein RHD2-Überlebender ist?
    Ich habe ein Böckchen übrigbehalten, nachdem zuerst im Sommer 2017 ein Paar, das im Nachbargehege lebte kurz hintereinander starb. Ein gutes halbes Jahr danach starb plötzlich das Weibchen meines jetzigen Witwers. Ich habe nichts eingeschickt und hatte auch seit 2016 nicht mehr impfen lassen
    Nun habe ich separat im Haus ein Weibchen sitzen, das erst einmal mit dem Dreifach-Impfstoff Cunivac geimpft ist. Erst bei der Partnersuche über FB wurde mir klar, wie kompliziert das alles ist. Ich möchte die Maus nicht gefährden.
    Es gibt keinen 3-fach Impfstoff.
    Sorry, aber das Du seit 2016 nicht mehr impfst ist mir ein absolutes Rätsel. Warum?
    Warum wurde nichts eingeschickt trotz so vieler Todesfälle?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wann darf Lasse wieder ausziehen?
    Von Bibiana im Forum Haltung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.04.2013, 20:27
  2. Wann darf die Bande zurück in den Stall?
    Von Jana R im Forum Haltung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.02.2012, 12:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •