Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Gruppenzusammenstellung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich habe bereits mein zweites taubblindes Kaninchen und würde diese immer sofort und dauerhaft von mobbenden Tieren trennen. Die Tiere sind so dermaßen eingeschränkt, da sollten sie sich nicht noch mit stänkernden Artgenossen rumplagen müssen.

    Wäre es eine Option für die Russin einen eigenen, ruhigen Partner zu holen und sie getrennt von den anderen zu halten? Ich halte es für sehr schwierig solch massiv gehandicapte Tiere in einer Gruppe unterzubringen.

  2. #2
    Ronja69
    Gast

    Standard

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe jetzt Gehege und Auslauf geteilt. Durch die Teilung ist zwar ein bisschen die Großzügigkeit des Geheges verloren gegangen, aber es reicht alles noch und der Tagesauflauf ist ja auch noch da.
    Meinst Du, dass ich zu den anderen dreien noch einen Jungen für das andere Weibchen dazuholen sollte? Ich bin hin- und hergeworfen, weil sie halt immer außen vor ist. Auf der anderen Seite ist gerade relative Ruhe (endlich mal nach all dem Gemobbe). Sie ist halt einsam, weil die beiden anderen Kerle so eng miteinander sind.

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Wie lange sitzen die Drei denn jetzt schon zusammen?

  4. #4
    Ronja69
    Gast

    Standard

    Seit 8 Wochen sitzen die 3 zusammen.

  5. #5
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.748

    Standard

    Hi,

    könnte es nicht sein, dass dein mobbendes Weibchen kränkelt und daher a) von den beiden Böckchen ignoriert wird und b) so aggressiv schwächeren gegenüber ist?

    LG

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •