Ergebnis 1 bis 20 von 124

Thema: Der Wildimix-Thread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Oh nein.

    Das ist ja furchtbar!

    Zum Glück hatte sie eine schöne Zeit mit Joschi-Hans und dir. Beide so kurz hintereinander. Das ist hart und tut mir sehr leid.

    Danke, dass du so gut auf sie aufgepasst hast.

    Gute Reise, schöne Ronja!
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Kann doch echt nicht wahr sein, dass ist viel zu jung
    Komm gut drüben an, Ronja!
    Olga

  3. #3
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Ach nein, das ist ja unfassbar früh für ein Wildiemix

    Es tut mir so leid . Sie hatte ein kurze, aber schöne Zeit bei Dir und mußte nun gehen
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Olga
    Registriert seit: 07.05.2014
    Ort: Schwarzwald
    Beiträge: 326

    Standard

    Danke euch.
    Ich bin immer noch ganz geschockt und furchtbar traurig.
    Ich wolle sie doch so gerne über eine Wiese flitzen sehen.

    Nun flitzt sie auf der großen Wiese hinter dem Regenbogen. Aber sie ist nicht allein. Joschi-Hans flitzt bestimmt mit ihr mit.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Das tut mir leid für dich, Olga.
    Gute Reise Ronja. Komm gut auf der anderen Seite der RBB an.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich kram das nochmal raus, ich habe neue Infos zum Thema.
    Ich habe ja auch 3 dieser Sorte die schon immer mehr oder weniger Probleme machen.
    Es geht mit ihnen in der Gruppe immer dann wenn es nur junge Tiere gibt die gesund sind. Sobald sie eine Chance auf macht wittern wird dieses bis aufs Blut durchgesetzt.
    Ich habe sie nun seit knapp 8 Jahren und sie waren mal separiert, lange aber auch in der Gruppe. Leider wird das Verhalten nun im Alter eher schlimmer als besser.
    Zuletzt hatte ich sie Notfallmäßig in meinem 3qm Quarantänegehege mit 50qm tagesfreilauf, für mich ein untragbarer Zustand.
    Ebenso untragbar das sie andere Tiere verletzen, was leider schon häufiger passierte. Ein zurück in die Gruppe war nach ihrem letzten Auftritt, der für Maja im Notdienst endete, nun endgültig vorbei.
    Im Anhang findet ihr die Beweisbilder.
    An dieser Stelle vielen Dank an Britta die mir schnell einen Body mit Ärmeln bereit stellte!

    Nun mußte eine Lösung her.
    Quarantänegehege plus Gartenfreilauf=zu wenig Platz
    Abgabe= mache ich auf gar keinen Fall
    Neues 20qm Gehege=geht nicht

    Freie Gartenhaltung 24/7=lange drüber nachgedacht und für das beste empfunden

    Ich ließ also eines Abends das Quarantänegehege abends einfach offen, das war sehr sehr seltsam für mich als jemanden der seine Tiere niemals in der Dämmerung draußen hat.
    Ich habe mir diese Entscheidung gewiß nicht leicht gemacht aber meine Risiko vs. Nutzen Abwägung war dann doch eindeutig. Wir wohnen mitten im Ort, die Tiere sind gesund und fit und auch direkt vor unserem Fenster.....
    Wir praktizieren das nun seit 3 Wochen und ich es war die beste Entscheidung die ich je getroffen habe. Die Wildmixe sind total happy, die restlichen 7 in der Gruppe super harmonisch und frei von Bißwunden. Sie führen also nun ein Leben wie wilde, nur das sie zugefüttert werden und auch tierärztlich versorgt werden.
    Unser Garten ist L-förmig und ich kann ihn gut teilen in 50qm und einmal 200qm.
    Ist also die Großgruppe draußen auf 200qm, sperre ich die Wildmixe einfach auf den 50 ein und mache abends dann wieder alles auf und sie haben 250qm.
    Gerne sitzen sie auf unserer Terasse, da merkt man dann doch das Alter.

    Diesen Beitrag würde ich übrigens zu 100% unterschreiben:
    http://www.wirhelfenkaninchenteam.de/wildkaninchen/
    Angehängte Grafiken

  7. #7
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Danke für den Beitrag.

    Mein weiblicher Wildimix, der vermutlich mehr als 50% Wildimix ist, hat ein Kaninchen Weibchen auch schon schwer verletzt.

    Nun habe ich zwei Paare auf je 40qm. Bei Männchen ist sie devot.

    Die Haltung von Wildimixen ist wirklich herausfordernd. Aber eine unkontrollierte Panik habe ich noch nie erlebt. Dafür ist Hazel zu schlau.
    Geändert von Wiebke (26.01.2018 um 22:35 Uhr)
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •