Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Goldschmierseife

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard Goldschmierseife

    Hallo zusammen,

    da mein Timmy sehr langes Fell hat, nässt er sich untenrum öfters mal ein oder die Köttelchen bleiben hängen. Jetzt habe ich
    gelesen, dass Goldschmierseife sehr gut dafür ist, dass alles wieder sauber wird und sie auch noch die Haut schützt.

    Jetzt meine Fragen. Ich habe online gesehen, dass es so eine Schmierseife auch bei Rossmann gibt.

    https://www.rossmann.de/produkte/dom...615344058.html

    Kann man diese nehmen oder muss es eine besondere sein?

    Meine andere Frage wäre, wie man sie anwendet. Direkt in die Wanne mit dem Wasser vermischen und dann den Popo vom Hasi reinhängen
    oder wie.

    Außerdem muss mich mal jemand beruhigen, dass man ein Putzmittel einfach so nehmen kann, um Kaninchen zu waschen, ist mir ehrlich gesagt etwas suspekt

    LG
    Iris

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich würde diese aufgrund der Duft-, Farb- und Hilfsstoffe keinesfalls verwenden.

    Ich habe diese hier verwendet: https://www.purenature.de/schmierseife-gelb-pflanzlich

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Hallo Mareen,

    vielen Dank für deinen Hinweis. Habe das gar nicht überlegt mit den Farb- und Duftstoffen .
    Dann werde ich mir die Seife gleich dort bestellen.

    Da du schon Erfahrung damit hast, wie machst du das denn mit dem Waschen?

    LG
    Iris

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich löse die Seife in etwas Wasser auf, hab sie aber bei ganz hartnäckigen Sachen auch schon pur drauf geschmiert. Sie löst den Schmutz sehr gut.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Super, danke. Habe sie mir gerade bestellt.

    LG
    Iris

  6. #6
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.455

    Standard

    auch möglich: die Haare "untenrum" zu kürzen

  7. #7
    *Gast*
    Gast

    Standard

    Ich nehme diese: https://www.amazon.de/Linda-Waschmit...s=Schmierseife, fnde sie aber wohl etwas zu teuer. Zeitweilig gabs auch welche bei Edeka und beim grossen Real habe ich sie auch schon gesehen... DMs und Rossmänner habe ich alle durchgescheckt, vergeblich.

    Ich lege mein lahmes Kaninchen mit dem Hinterteil in eine KLoschale und dusche ihn drin ab und weiche dabei im Schmierseifenwasser ein (falls nötig), und nehme es auch teils direkt. Schäumt nicht sehr gut.. zum Schluss halte ich ihn dann noch mal so unter fliessendes Wasser zum Seife abspülen. Ich finde die Seife super dafür. Ich habe den Eindruck, das ist auch gut gegen die Verfilzungen und scheint nicht zu reizen.

  8. #8
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Hüter Beitrag anzeigen
    auch möglich: die Haare "untenrum" zu kürzen
    Das wollte ich auch eben schreiben: das Fell am Po schön kurz halten. Zum einen verfängt sich dann nicht so viel Dreck/Kot im Fell, zu anderen trocknet es auch sehr viel schneller, wenn man doch mal waschen muss.

    Ist das denn normaler Kot oder Durchfall?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Vielen Dank noch für eure Antworten

    Ich lasse ihn sowieso alle 6 Wochen beim Tierarzt scheren. Er ist ja ein Teddywidder und sein Fell wächst immer sehr schnell.

    Nein es ist kein Durchfall. Es ist normaler oder Blindarmkot. Weiß auch nicht, wie er das immer macht

    LG
    Iris

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •