War dann mit Mücke doch heute bei deinem Tierarzt, ohne zuvor noch nach Kaiserberg zu fahren...
Er hat festgestellt, dass er minimale Zahnspitzen hat, weiß nicht ob es daran liegt, dass er seit dem Tod seiner Partnerin weniger frisst.
Seine Augen, die seit August ständig Tränen und auch seit dem Tod seiner Frau, vor allem am linken Auge ständig tränt und unschön ausschaut, sind entzündet, dafür hab ich nun antibiotische Augentropfen bekommen von denen er nun 4 mal am Tag Tropfen ins Auge getropft bekommen soll.
Sein Tränen-Nasen-Kanal wurde zuvor durchgespült und er ist auch durchlässig.
Sein ständiges trockenes Niesen, da vermutet er, dass er ein trockener Schnupfer ist, obwohl eigentlich vor noch nicht all zu langer Zeit ein Nasenabstrich unter Narkose untersucht wurde und dies ohne Befund ausfiel. Kann das trotzdem sein?
Sein Linkes Ohr ist nach wie vor ziemlich vereitert und mittlerweile hat sich unter dem Ohr eine kleine Beule gebildet, die man fühlt aber noch nicht sieht.
Er hat ihn durchgespühlt und ihm Baytril gespritzt.
Ohrreiniger hab ich mitbekommen, ebenso Baytril für ins Maul geben.
Über die Op haben wir auch gesprochen, ich bat um bedenk Zeit und er möchte sich ihn nun auch ohnehin am Montag nochmal anschauen, weil ich da nochmal neues Baytril brauche und da fängt das Problem schon an...
Ich hab die Woche Nachtschicht, kann also am Samstag nicht nach Köln, weil ich Samstagmorgen ja erst von der Arbeit, von Köln nach Hause fahre.
Montag hab ich Spätschicht. Da hab ich nun für 12 Uhr einen Termin bei ihm, aber meine Schicht beginnt schon um 13:45 Uhr, das haut zeitlich nicht hin, weil ich von Köln nach Duisburg immer mindestens 1 Stunde brauche.
Er bot dann an ihn stationär aufzunehmen und ihn solange dazubehalten bis ich von der Arbeit weg kann um ihn abzuholen.
Ich weiß jetzt grad nur nicht, was das bei ihm kosten würde und auch so hab ich eigentlich eher ein schlechtes Gewissen gegenüber ihm, weil meine Schicht eigentlich bis 22:15 Uhr geht, was ich ihm auch gesagt habe...
Frei nehmen wird eher schlecht, weil ich werd wohl öfters mit ihm
hin müssen oder? Ich kann doch dann nicht ständig um einen Tag frei bitten oder ihn ständig dann erst weit nach Praxisende bei dem Tierarzt abholen...
Soll ich nochmal zu dem anderen Tierarzt?
Mücke hat ja jetzt leider diese Beule, wo er meinte, dass er dann erst operiert, allerdings weis ich nicht wie das da dann mit Antibiotika ist.
Der Kölner Tierarzt meinte, dass er auch nach der Op weiterhin Antibiotika bekommt und bei der Op dann auch eine Probe ins Labor geschickt wird, um auch richtiges Antibiotikum zu geben.
Bei dem, wo ich zuvor war, der sprach nur davon, dass das nur zum besser sauber machen ist und das eher dem Halter und eher weniger dem Tier dient.
Was würdet ihr denn jetzt machen?
Liebe Geht
Amber
Lesezeichen