Schon in Ordnung, ich bleib jetzt erstmal in Köln, weil alles andere hat, fürchte ich, keinen Sinn.

Das Baytril bekomme ich doch auch nur vom behandelnden Tierarzt oder nicht?
Ich glaube kaum, dass mir die Klinik einfach so Enrobactin mitgeben wird (sie geben Baytril nicht mehr mit).
Zudem muss ich ohnehin nach Köln zur Arbeit, von daher geht das schon mit dem abholen.

Was mir zurzeit ziemlich den Kopf zerbricht ist, dass ich ihn heute morgen schon wieder mit dem Gesicht zur Wand vorgefunden habe und er kaum was gefressen hatte.
Schmerzen dürfte er keine haben, er bekommt genug (hatte das gestern auch nochmal gefragt).
Ich glaube er fühlt sich einfach völlig alleine und fühlt sich deswegen unwohl, kann das sein?
Ich frag beim Fädenziehen nochmal den Tierarzt, aber wann könnte ich sie denn vergesellschaften?

Heute Nachmittag fahre ich mit Nemesis zum Fädenziehen, aber Dienstag hat Mücke ja schon den CT Termin und die TMFA in der Klinik am Hörer meinte, dass sie es beim Kaninchen ohne Narkose machen können, sie aber einer Narkose anwenden, wenn das Kaninchen unruhig ist.

Ich weiß nicht ob ich mir jetzt schon wieder zu viele Gedanken mache aber sollte er in Narkose müssen, währe es doch sicherer, wenn er zuvor vernünftig gefressen hat oder?


Liebe Grüße
Amber