Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Hängen auch bei Löwenköpfe die Ohren oder ist sie krank?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.823

    Standard

    Zitat Zitat von Amber. Beitrag anzeigen

    Bei meiner hängt es immer noch und eigentlich dosiert der Tierarzt Schmerzmittel immer richtig, oder soll ich lieber mal noch Novalgin hinzu geben? Sie frisst nämlich auch noch nicht selber und ich päppeln sie alle 2-3 Stunden zu.
    Novalgin zusätzlich würde ich nicht geben, sondern entweder Metacam oder Novalgin.

    Und wenn du sie alle 2-3 Stunden päppelst, dann kann sie ja auch nicht wieder anfangen zu fressen .... einfach darum, weil sie immer satt ist.

    Ich würde mal eine Fütterung auslassen und ihr stattdessen was hinlegen, was sie sehr gerne mag. Dann fängt sie bestimmt wieder von allein an.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich hatte mal ein Kaninchen, da war die Mutter ein Widder, der Vater Stehohr. Das Tier hatte immer Stehohren.

    Allerdings war nach der Kastra ebenfalls ein Ohr abgeklappt. Nach ein paar Tagen hat es sich wieder aufgestellt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.969

    Standard

    Die Tiere aus Stehohr- und Widdermix sind ja schon öfter Propeller-Kaninchen. Ich hatte selbst einen, aber der war das schon von klein auf.

  4. #4
    Amber.
    Gast

    Standard

    Danke euch.
    Mittlerweile frisst sie auch schon wieder ein klein bisschen von selber. Hab weniger gepäppelt und da fing sie tatsächlich etwas an.

    Das Ohr stellt sie auch wieder etwas mehr auf. Es ist jetzt auf halbmast.

    Ist es denn wirklich so, dass man mit einer Vergesellschaftung jetzt 3 Monate warten muss oder fällt das weg und ihr Verhalten gegenüber andere Kaninchen in der Vergangenheit lag doch nicht an der Gebärmutter, weil diese ja doch nicht verändert war?

    Katharina, hat der Tierarzt bei dir die Möglichkeit ein CT zu machen wegen der Ohren?


    Liebe Grüße
    Amber

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.010

    Standard

    Ich hab Motte nach ein paar Tagen zu Mo gesetzt. Verhalten war direkt nach kastra anders also entspannter. Hab noch nie gehört dass man 3 Monate warten soll. Wüsste auch nich wofür das gut sein soll
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Sobald das Tier nach der Kastra wieder fit war (manchmal am gleichen Tag), kam es zu seinen Kumpels zurück.

    Mein TA hat kein CT, das machen in der Regel nur TKs. Soweit ich weiß macht die TK Kaiserberg in DU solche CTs ohne Narkose.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Amber.
    Gast

    Standard

    Und wie ist es, wenn sie komplett neu vergesellschaftet werden müssen?
    Kastrieren lassen hab ich sie eigentlich nur, weil sie sich laut Angaben anderer nicht mit anderen Kaninchen verstand und auch bei mir die Vergesellschaftung nicht gelungen ist.

    Der Verdacht bestand darin, dass evtl. ihre Gebärmutter nicht mehr gesund ist und sie deswegen so ist wie sie ist.
    Nach der Op meinte der Tierarzt aber, dass die Organe unauffällig waren.

    Muss ich jetzt trotzdem 3 Monate warten, bis sie Homonell komplett runter ist oder reicht es abzuwarten bis ihre Bauchwunde komplett verheilt ist, so dass da bei heftigeren Kämpfen nichts mehr passieren kann?

    Soll ich dann erst zum Kaiserberg, dort das CT machen lassen und dann mit den Bildern nach Köln oder würde der Tierarzt von sich aus dorthin überweisen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. wieso lässt er die ohren hängen?
    Von kim2303 im Forum Verhalten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.07.2014, 13:11
  2. Krank oder nicht krank.....
    Von Maike B im Forum Krankheiten *
    Antworten: 236
    Letzter Beitrag: 03.09.2012, 11:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •