Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Rammelei am Umzugstag

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard Rammelei am Umzugstag

    Guten Morgen

    das läuft ja mal wirklich super hier .... heute sollten die Kaninchen schonmal in die neue Wohnung ziehen, ich muss heute abend arbeiten und kann daher auch leider nicht bei ihnen bleiben.
    Und ich wache heute Morgen auf und platze mitten in eine kleine Ehekriese. Aus welchen Gründen auch immer jagt Malou heute Amélie durch die Gegend und rammelt fleißig. Zwischendrin wird jedoch fleißig gekuschelt. Also mache ich mir da ansich eigentlich keine Sorgen, nur der Umzug bereitet mir nun etwas Bauchschmerzen.

    Da die beiden hier komplett frei leben und ich hier auch keine Möglichkeit habe, sie in einen abgetrennten Bereich zu setzen, wo sie nicht trotzdem mitten drin sind morgen und nicht gefahr laufen, dass sie unter die Füße geraten (25m²-1-Zimmer-Wohnung mit einem Bad von 2,5m², in dem gerade mal eine Person platz zum Stehen findet), ist es unbedingt notwendig, dass sie heute umziehen.

    Weil in der neuen Wohnung noch nicht alles Kaninchensicher ist (Der Bodenleger muss an einigen Stellen noch einmal PVC nachkleben), wollte ich sie dort fix in ein kleines Gehege setzen, um den Rest hätte ich mich morgen gekümmert, wenn ich auch vor Ort bleibe. Nur ist das Gehege wirklich klein und wäre nur 60cm x 180cm groß (wäre ja auch nur für eine Nacht und einen Tag). Mir hat die Größe so schon nicht gefallen und nun macht sie mir wirklich etwas Kopfzerbrechen. Nicht nur eine neue Umgebung, sondern auch kaum Platz um sich aus dem Weg zu gehen.

    Könnt ihr mir etwas raten? Der Umzug der beiden findet zwischen 13 und 14 Uhr statt und lässt sich auch leider nicht weiter nach hinten verlegen.

    LG

  2. #2
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Also, ich denke a) das ist normal und b) solange es "nur" Rammeln + Pausen ist, vollkommen legitim.
    Ich (und ich bin da teilweise sehr schmerzfrei) würde alles so belassen und weiter beobachten. Neue Bude = Neue Klärung der Rangornung.
    Achte darauf, das keines der Tiere ZU gestresst wird.
    Liebe Grüße
    Nina

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 03.03.2011, 13:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •