Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Appetitlosigkeit, starke Gewichtsabnahme - E.C. akut?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.583

    Standard

    Zitat Zitat von Fabienne Beitrag anzeigen
    Danke Carmen, das klingt dann eher unwahrscheinlich. Seit gestern bekommt er kein Metacam mehr, bisher hat sich nichts verändert. Das kann ein bisschen dauern, oder?

    ...
    Bei meinem Schweinchen hatte es max. 18 Stunden gedauert.

    Leider habe ich keinen Tipp mehr und drücke dem Spatz ganz feste die Daumen, dass sich bald etwas tut.

    edit: Frisst er seinen Brei weiterhin gut? Ich würde ihm noch ein paar Dickmacher anbieten. Haferflocken sollen viele Kaninchen mögen (abgesehen von meinen).
    Geändert von Heike O. (10.09.2017 um 11:29 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 551

    Standard

    Hmm, dann scheint es vielleicht doch nichts mit dem Metacam zu tun zu haben. Er frisst immer mal wieder etwas Brei, aber keine riesigen Mengen. Über Nacht bekommt er einen großen Napf voll, der am nächsten Morgen auch leer ist. Da frisst seine Partnerin aber sicher auch mit. Haferflocken nimmt er ganz gut, dazu gibt es Sämereien, Cunis, Vitakuller, geraspeltes Obst und Gemüse. Er hat also eine ziemliche Auswahl. Er geht am Tag mehrmals ans Futter, nimmt zwei bis drei Bisse und geht wieder. Er kommt auch immer gerannt, wenn es Nachschub gibt. Meistens schnüffelt er dann nur und nimmt sich nichts.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 551

    Standard

    Erkenntnisreich ist dennoch, dass er ohne Metacam kein schlechteres Fressverhalten oder allgemeines Verhalten zeigt. Er hat vorhin eine ganze weiche Birne gemümmelt, die sind ja nun nicht gerade leicht zu kauen. Außerdem hat er sich etwas eingepinkelt, vielleicht doch Blasenentzündung oder EC?

    Ich hoffe, die Test morgen bringen uns weiter! Ich werde berichten

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.979

    Standard

    "Er nimmt eingeweichte Cunis, Haferflocken, SBK, geraspelte Gurke und Apfel und Brei, das wars. "

    Was soll er denn sonst fressen mit ohne Zähne ?
    Das ist doch super, du musst davon dann genug anbieten.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 551

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    "Er nimmt eingeweichte Cunis, Haferflocken, SBK, geraspelte Gurke und Apfel und Brei, das wars. "

    Was soll er denn sonst fressen mit ohne Zähne ?
    Das ist doch super, du musst davon dann genug anbieten.
    Ja, er hat das alles rund um die Uhr zur Verfügung, nur nimmt er davon wohl nicht ausreichend viel, sonst würde das Gewicht nicht stetig abnehmen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 551

    Standard Kokzidien und Blasenentzündung

    Wir haben endlich eine Diagnose!

    Die gute Nachricht, Lasse hat ein bisschen zugenommen und hat mehr Appetit! Er hat sogar Karottengrün gefuttert. Dieser Erfolg wird nicht von langer Dauer sein, denn wir haben endlich eine Diagnose:

    Er hat wenig Blut im Urin, wir haben eine Blasenentzündung. Zusätzlich hat er Kokzidien, was in dieser Kombi nicht so super ist. Die TÄ hat vorgeschlagen zuerst die Kokzidien zu behandeln, da die Blasenentzündung nur schwach ist und ihrer Meinung nach die Kokis vorrangig. Er und Emily bekommen nun Baycox. Da er jetzt schon schlecht frisst, gehen wir davon aus, dass er das Fressen dann erst recht einstellen wird. Die TÄ hat eine 5tägige Gabe von 5% Baycox verordnet und danach eine neue Kotprobe. Hat das wer von euch schon so gemacht? Ich kenne nur die 3-3-3 Gabe oder 2-5-2 Gabe, die mir irgendwie schonender erscheint als 5 Tage durchzugeben. Zusätzlich sollen sie Bene Bac bekommen. Gebe ich das direkt zeitversetzt oder besser nach der Baycoxbehandlung?

    Da er unter Antibiotikum und Metacam schlechter frisst, wird das mit der Blasenentzündung auch lustig. Er soll Baytril gespritzt bekommen, sobald die Kokzidienbehandlung durch ist, jetzt aber schon Metacam.

    Die Blutwerte sind leicht versetzt, aber in Ordnung und unbedenklich. Ich bekomme nachher noch eine Kopie. Alles in allem können wir wohl froh sein, endlich etwas Handfestes zu haben und die Symptome passen ja auch gut auf die Diagnose. Hätte wohl schlimmer kommen können.
    Trotzdem habe ich etwas Bammel vor der Kokzidienbehandlung, ich hoffe er hört nicht ganz auf zu fressen.
    Geändert von Fabienne (12.09.2017 um 20:26 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 551

    Standard

    Die Dosierung des Baycox ist übrigens geringer als laut Beipackzettel erforderlich. Vielleicht macht das zusammen mit ihrer Behandlungsdauer Sinn?

    Ich will es nicht falsch machen

  8. #8
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Der arme Spatz.
    Gibst Du Baycox jetzt 5-5-5, oder nur einmalig fünf Tage? Ist der Befall so hoch?

    Es heißt doch, Kokzidiose ist eine Sekundärerkrankung. Warum werden dann an erster Stelle die Kokzidien behandelt und nicht die Blasenentzündung? Würden die sich nicht von selbst reduzieren, wenn die eigentliche Erkrankung ausgeheilt ist?

    Bene-Bac würde ich auf jeden Fall jetzt schon geben.

    Gute Besserung für den Süßen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 24.12.2016, 15:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •