Lasse, du armer SchatzIch würde auf alle Fälle das Metacam oder ein anderes Schmerzmittel so hoch wie möglich dosieren. Das hört sich ja so an, wie wenn er gerne fressen möchte, aber nicht kann. Ich drücke was ich kann
![]()
Lasse, du armer SchatzIch würde auf alle Fälle das Metacam oder ein anderes Schmerzmittel so hoch wie möglich dosieren. Das hört sich ja so an, wie wenn er gerne fressen möchte, aber nicht kann. Ich drücke was ich kann
![]()
Astrid und die Glücks-Felle:
Er kann das Mäulchen aber richtig öffnen zum fressen? Frage deshalb, weil bei meiner Häsin nach einer Zahnkorrektur das Kiefergelenk Probleme machte. Sie bekam Cortison deswegen und es wurde schnell besser. Es gibt sogar Athrose im Kiefergelenk, das habe ich aber nur gelesen hier im Board.![]()
Oh man das liest sich schmerzvoll ...
Mein ältestes Kaninchen bekommt häufig AB und Schmerzmittel. Davon nahm sie auch rapide ab. Nun bekommt sie, wenn wieder AB und/oder Schmerzmittel anstehen RodiCare Appetit. Ich wollte es zu erst nicht glauben aber tatsächlich trotz der Medis nimmt sie zu! oder sie hält das Gewicht.
Ich danke euch für eure Antworten und lieben Wünsche!
Getrud, genau diesen Gedanken hatte ich auch schon und wir versuchen nun einmal das Metacam wegzulassen. Interessant, dass du diesen Fall hattest. Er bekommt das seit drei Wochen und bei der letzten Zahnkontrolle am Montag, als auch die BZ runtergeschliffen wurden, war nur eine kleine Schleimhautverletzung sichtbar. Deshalb habe ich es noch ein bisschen weiter gegeben. Aber das wäre tatsächlich einen Versuch wert! Sollte er natürlich Schmerzen zeigen, bekommt er es wieder.
Steffi, lieben Dank auch für die PM, ich antworte dir gleich darauf. Ich fand die Menge auch sehr gering und habe deshalb verdoppelt (aber stimmt, immer noch weniger als zB Frau Dr. K. rät) und auf 2x tgl. Gabe aufgeteilt. Im Moment macht er auf mich nicht den Eindruck, als hätte er Schmerzen. Wobei er sehr viel leer kaut und da der Kiefer natürlich schon verspannt sein könnte. So von außen betrachtet kann er das Mäulchen normal öffnen, aber ich behalte den Gedanken im Hintergrund, doch nochmal Cortison anzusprechen. Das wirkt ja auch appetitanregend, befand die TÄ bisher nicht als nötig, aber nun müssen wir da per Ausschlussverfahren ran.
Das Auge sieht richtig toll aus und auch die Nase ist nun seit einigenTagen frei von Schleim. Wir reduzieren nun mal die Tropfengabe und inhalieren nicht mehr, das wird ihm dann auch etwas Ruhe verschaffen. Der kleine Mann hat heute brav seinen Brei und Cunis gemümmelt, dazu gab es Brei über die Zufütterungsskills meiner Mama: Brei auf die rechte Pfote, Kaninchen schleckt Brei ab...er ist wirklich ein kleiner Knopf
Er kaut nur so oft leer, dass es manchmal unmöglich ist zu sagen, ob er frisst oder nur den Kopf in den Napf hält.
RodiCare Appetit kannte ich gar nicht, vielen Dank für diesen Tipp. Hab das gleich mal bestellt!
Wir beobachten nun übers Wochenende, ob sich ohne Metacam eine Veränderung zeigt und sonst geht es Montag zur Blutabnahme in die Klinik, um u.a. die Nieren mit im Blick zu haben, dazu eine große Kotprobe und eine Urinprobe. Sind die Schilddrüsenwerte eventuell noch eine Idee? Er lebt seit 2 Jahren hier und kam aus schlechter Haltung, seitdem war sein Gewicht ein ständiger Kampf um jede 50g mehr. Muss man die extra dazu fordern, oder wird das sowieso getestet?
Schilddrüse denke ich eher nicht, dann würde er gut futtern und abnehmen. Wenn Du trotzdem den SD-Wert bestimmen lassen möchtest, ist es der T4.
Leerkauen kann auch Übelkeit bedeuten.
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass er nach Absetzen vom Metacam wieder besser futtert.![]()
Danke Carmen, das klingt dann eher unwahrscheinlich. Seit gestern bekommt er kein Metacam mehr, bisher hat sich nichts verändert. Das kann ein bisschen dauern, oder?
Leider geht sein Gewicht weiter runter. In den letzten drei Tagen nun noch einmal 20g weniger. Das ist theoretisch nicht viel, aber die Tendenz macht mir Sorgen. Er scheint dann aber wohl doch etwas mehr zu futtern, als wir denken, sonst wäre das sicher mehr.
Das RodiCare Appetit kommt leider erst morgen an, dann geht's auch in die Klinik zur Diagnostik. Ich weiß nicht, ob er es schafft
Allgemeinbefinden ist weiter völlig normal.
Bei meinem Schweinchen hatte es max. 18 Stunden gedauert.
Leider habe ich keinen Tipp mehr und drücke dem Spatz ganz feste die Daumen, dass sich bald etwas tut.
edit: Frisst er seinen Brei weiterhin gut? Ich würde ihm noch ein paar Dickmacher anbieten. Haferflocken sollen viele Kaninchen mögen (abgesehen von meinen).
Geändert von Heike O. (10.09.2017 um 11:29 Uhr)
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen