Danie, wie lief eigentlich gestern der Eingriff? Hat der Spatz alles gut überstanden?
Danie, wie lief eigentlich gestern der Eingriff? Hat der Spatz alles gut überstanden?
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Ja, hat er
und er hat sich beim abholen sogar über meinen Freund gefreut...sonst klebt er eher bei mir.
Hab zwar wenig Hoffnung, das der Virus verschwindet, aber mal schauen.
DAfür hat er mir heute morgen wieder auf den Schrank protestgepinkelt, weil ich nicht schnell genug mit dem Futter im Zimmer war.Muss ihn leider schon kurz vorher manchmal ins Zimmer tun, weil er sonst beide Teller vom Küchentisch klaut.
![]()
Geändert von Danie38 (31.08.2017 um 18:19 Uhr)
Frechdachs
Protestpinkeln ist natürlich überhaupt nicht schön.
Aber es freut mich, dass der Süße die OP gut überstanden hat und drücke wie immer fest die Daumen, dass es dauerhaft hilft!
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
DAnke...ich hoffe es auch sehr!
Nein, Protestpinkeln ist echt doof, zumal, wenn es direkt auf den alten Holzschrank geht und nicht auf Klamotten, die man waschen könnte.
Und immer was neues...hab heute morgen Schaum mit ein klein wenig Haaren gefunden und dachte, es war Rocky und hab ihm deswegen das Futter nur Häppchenweise gegeben, damit nicht alles wieder raus kommt und wer wars...Djego, beim dem ich das ganze Futter dann wieder gefunden habe.![]()
@ Sarah und Blythe: Joleen ist wieder ganz die AlteEs lag wohl wirklich nur am Wetter. Sobald es hier wieder kühler wurde, hat sie auch wieder getobt und war richtig aktiv.
Zum Glück muss ich mir da keine Sorgen machen, wenn wir morgen früh fahren. Wird mir eh schwer genug fallen, mich zu verabschieden
Ich werde die beiden wohl viel mehr vermissen, als sie mich
Hoffentlich geht alles gut mit der Katzensitterin.
Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher.Grüße von Joleen und Garfield
Och, ich freu mich auch über die Info, das alles nur am Wetter lag.![]()
Ich kann nur leider meist nicht wirklich Hilfe bieten, da ich auch nicht wirklich Ahnugn habe.
Wie hast du das nun mit dem Katzensitter gemacht? Ich weiß noch nicht, ob mir wohl bei der Idee ist, aber was anderes wird mi wohl auch nicht übrig bleiben.
Wünsche euch einen schönen Urlaub!
Dankeschön
Ich bin ja auch noch Anfänger bei Katzen, daher bin ich mir manchmal noch recht unsicher.
Wir haben der Katzensitterin heute den Schlüssel gegeben und eine 3-seitige Betreuungsliste mit allem Wichtigem
Sie war ja auch schon einmal zum Kennenlernen hier. Sie kommt morgen Abend das erste Mal und dann immer zweimal täglich. Nächsten Samstag dann auch nur vormittags, da wir ja abends wieder da sind. Ganz wohl ist mir dabei auch nicht. Aber für die Katzen ist das besser als eine Pension. Für mich persönlich wäre eine Pension besser, da sie dann immer jemanden um sich haben. Aber ich hoffe einfach, dass alles gut geht und ich mir einfach nur mal wieder viel zu viele Sorgen mache.
Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher.Grüße von Joleen und Garfield
Inzwischen sind wir seit Samstag Abend wieder zurück und die beiden haben es super hinbekommen.Es gab keinerlei Probleme. Am zweiten Tag haben sie schon mit der Betreuerin gespielt, haben auch gut gefressen. Sie waren auch uns gegenüber am Samstag recht zutraulich und nach einer kurzen Zeit kamen sie schon zum kuscheln an. Nun hat sich alles wieder normalisiert und es läuft wie immer. Wir haben allerdings diese Woche auch noch Urlaub und sind zu Hause.
Ich denke auch, dass war die beste Entscheidung und so werden wir das in Zukunft immer machen, wenn wir wieder mal in den Urlaub fahren![]()
Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher.Grüße von Joleen und Garfield
Was hat euch die Betreuung gekostet?
Liebe Grüße, Britta
Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher.Grüße von Joleen und Garfield
Ich finde das völlig in Ordnung!
Liebe Grüße, Britta
Wie bemerkt man eigentlich, wenn eine Katze krank ist? Gerade als Neuling?
Bei Kaninchen war es nachher ja einfach, da habe ich sofort gesehen, wenn etwas nicht stimmte.
Aber bei Katzen bin ich mir unsicher
Klar, im Zweifelsfall immer zum TA. Lieber einmal zuviel als einmal zu wenig.
Joleen macht mir nämlich so ein wenig Sorgen.
Sie ist seit Montag nachmittag irgendwie ruhiger. Nicht so aktiv, wie ich sie kenne. Ich habe den Eindruck, sie schläft mehr. Allerdings sind wir tagsüber arbeiten und bekommen nicht alles mit.
Sie frisst und trinkt normal, aufs Klo geht sie auch wie immer. Kot sieht auch normal aus. Ihr Fell ist glänzend und Fieber hat sie auch nicht. Sie ist auch neugierig und aufmerksam. Sie kommt mit auf dem Balkon, springt auch auf die Spüle in der Küche oder auf das Fensterbrett. Sie kommt auch zum Kuscheln an. Wenn man sie mit der Katzenangel zum Spielen animiert, dann tobt sie auch damit.
Sie ist eben nur ruhiger als normal und legt sich meiner Meinung nach mehr hin.
Ich bin mir unsicher, ob sie krank ist und zum TA muss (was auch megastress ist) oder ob Katzen das manchmal haben ohne ernsthaft krank zu sein. Eine Laune vielleicht?
Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher.Grüße von Joleen und Garfield
Wenn es einer Katze nicht gut geht, zieht sie sich eher zurück.
Unser Kater hat z. B. 2 Plätze, die er nur dann aufsucht, wenn er (mal wieder) durch Revierstreitigkeiten verletzt ist oder anderweitig krank. Dann kommt er auch nicht zum futtern, selbst wenn mit der heiß geliebten Leckerchendose geklappert wird.
Wenn Eure Joleen also aufmerksam ist, spielt, gut futtert etc. würde ich mir vorerst mal keine Sorgen machen.
Vielleicht hängt es auch mit dem Wetter zusammen? Unsere beiden Miezen sind aktuell auch fast nur in der Wohnung, höchstens noch im Wintergarten (kleine Weicheier![]()
). Der Kater ist deutlich mehr unterwegs.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
@Heike: Eine kranke Katze würde sich kaum zum wilden Spiel animieren lassen. Ich tippe daher auch auf das Wetter und Jahreszeitenwechsel.
Bei unseren bemerkt man auch, dass die Heizperiode angefangen hat.
Liebe Grüße, Britta
Danke euch
Dann muss ich mir wohl doch noch nicht so viele Sorgen machen.
Ich werde dann noch das WE abwarten und schauen, ob sie dann wieder besser drauf ist. Es sei denn natürlich, ihr Zustand verschlechtert sich.
Zurückziehen macht sie definitiv nicht. Sie hält sich schon in unserer Nähe auf.
Richtig krank waren die beiden hier noch nicht, aber sie sind ja auch erst seit März bei uns.
Auf Leckerchen reagiert sie aber, kommt angelaufen, springt auch auf die Kommode.
Bei dem Spiel mit der Katzenangel ist sie auch recht aktiv, rennt hinterher und springt drauf. Da sieht sie auch nicht "krank" aus.
Es gibt keine greifbaren Auffälligkeiten oder Symptome, die für eine Krankheiten sprechen, nur dieses Ruhige.
Aber es kann tatsächlich am Wetter / Jahreszeit liegen. Geht uns Menschen ja nicht anders.
Heizung ist bei mir teilweise auch schon an.
Ich hatte nur Angst, dass ich nachher Anzeichen übersehen und zu spät zum TA fahre.
Gerade Katzen sollen ja Krankheiten noch mehr verstecken, als z.b. Kaninchen.
Garfield hatte das am Samstag. Da war er auch ruhiger als normal. War allerdings nur einen Tag, seit Sonntag ist er wieder ganz normal drauf und tobt sehr viel.
Deshalb hatte ich mir Montag noch keine Gedanken gemacht. Aber nun ist schon Mittwoch und da war ich doch schon dezent in Sorge![]()
Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher.Grüße von Joleen und Garfield
Heike, ich hab beide Tiere jahrelang gehalten: Katzen verstecken es auch, ja, besser würde ich nicht sagen. Du hattest wirklich schwerkranke Kaninchen, jetzt hast Du pupserlgesunde Katzen. Deren Verhalten kann auch tageweise, teils phasenweise wechseln. Hier ist das Verhalten - u.a. - davon abhängig, wie gut es zwischen M und mir steht. Nicht, weil wir brüllen, streiten - nein, sie merken, wenn einer traurig ist. Eine klebt dann, eine geht nur weg - also völlig andere Reaktionen als normal auf denselben Auslöser. Oder auch, wie übermütig gerade einer ist. je nachdem, wer bei uns die Hosen anhat bei den Katzingers, werden sie auch verspielter oder ruhiger oder frecher oder mutiger oder braver - sie zeigen eben Charakter.
Mach Dir keine Sorgen. Katzen sind nicht anfälliger als Kaninchen und verstecken - m.E. auch nicht besser. Gebt euch die Chance, sie einfach kennenzulernen, so angstfrei wie möglich - denn Nervosität merken sie ganz sicher, und dann ist man schnell in einer gegenseitigen "Stress-Spirale". Ihr schafft das schon![]()
Bei uns ist momentan auch ein wenig komische Stimmung.
Blacky sitzt ganz oft draußen, wahrscheinlich holt er sich einfach die letzten Sonnenstrahlen ab.
Auf einmal rennt er dann rein und hat seine fünf Minuten.
Sie sind einerseits ruhiger, andererseits aber auch aufgedrehter, weil es sich bei den Temperaturen einfach besser toben lässt.
Eduard kommt morgens nach dem Frühstück immer ins Bett und holt sich seine Streicheleinheit ab. Ist die zu kurz, werde ich hysterisch angeschrien.![]()
![]()
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen