Ich gebe beim Fellwechsel noch zusätzlich Rodicare Hairball in geringen Mengen. Damit flutscht es hier auch ganz gut durch.
Ich gebe beim Fellwechsel noch zusätzlich Rodicare Hairball in geringen Mengen. Damit flutscht es hier auch ganz gut durch.
____________
Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...
Entscheidend ist, wie schon gesagt wurde, nicht das enthaltene Öl, sondern die Schleimstoffe in der Schale. Die sind im Öl nicht enthalten und bei der Fütterung ganzer Samen werden die Samen teils einfach wieder ausgeschieden wie sie sind. Wenn es unbedingt ölhaltig sein soll, dann kann man als Mischung aus beidem auch geschrotete Leinsamen verfüttern, ist aber eben deutlich kalorienreicher als der Leinkuchen und vom Effekt her nicht unbedingt besser.
Definitiv, die TÄ hat sofort nach der Diagnose zur OP geraten und es war auch nicht ihre erste (wobei die meisten Halter das aufgrund der Kosten und Genesungschancen nicht machen lassen, daher macht sie diese OP nur selten). Darm beim Kaninchen ist einfach extrem schwer zu nähen, deshalb ist die Sterblichkeitsrate leider sehr hoch und nur wenige führen das durch.
hi kathy,
kannst du hier bitte mal einen link zu deinen leinkuchen posten? ich würde die gerne mal bestellen. ich hatte in der vergangenheit leinkuchenflakes, aber irgendwie haben die unsere damals ziemlich dick gemacht.
danke!
und alles gute weiterhin hier für die patientin (ich lese nur still mit :-))
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Ich bestelle sie immer hier:
https://oelfreund.de/bio-leinsamenpellets-braun
Ist halt eine recht große Menge, da komme ich immer ewig mit aus.
Wegen meinem Kiwhy-Zahni zerbröckel ich die meistens ein bisschen. Die Leinflocken wollten meine beiden auch überhaupt nicht. Diese dagegen kommen super an.![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
danke!
und wieviel verfütterst du da so?
ich hatte diese hier, aber wie gesagt, sie haben m.m. nach auf dauer dick gemacht und uns auch nie wirklich komplett vor verstopfungen bewahrt - nun hab ich die tüten noch zu hause rumstehen:
https://tiergewuerze.de/Leinkuchen-f...e-Tiergewuerze
https://tiergewuerze.de/Schwarzkuemm...rig-aegyptisch
bin halt nicht sicher, ob da so viel unterschied ist? weiß das hier jemand?
Geändert von mandarine1904 (17.08.2017 um 15:51 Uhr)
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Die habe ich auch schon mal bestellt und die kamen bei meinen beiden gar nicht gut an.
Soweit ich aber weiß, ist es nur eine andere Pressart. Inhaltlich dürfte es da keinen Unterschied geben.
Ich gebe morgens ca. vier 2-3 cm lange Pellets für beide aufm Teller und nachmittags nach der Arbeit auch nochmal.
Meine beiden sind absolut nicht dick, die haben ein Optimalgewicht.
Willst du die mal austesten? Soll ich dir zur Probe mal ein paar schicken, bevor du dir 5kg bestellst?
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
ah, das wäre super. ich schick dir eine PN. danke!!![]()
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
In der Fellwechselzeit biete ich die fast ad libitum an. Nur in Leckerliemengen reicht nicht, um die Probleme abzustellen, ist mein Eindruck. Dass sie evtl. ein wenig zunehmen, nehme ich dann in Kauf.
Wir haben auch die Leinflocken von Tiergewuerze.de. Gibt es morgens eine große Handvoll und ist ratzfatz weg. Sehr zum Leidwesen der Meeris, die auch gerne davon fressen. Aber Tomte inhaliert die Leinflocken regelrecht ...
Okay, dann werde ich es mal mit den Leinkuchen probieren und hoffen, dass er sie frisstEr ist nämlich ein bisschen störrisch
![]()
Hm... also Olga scheidet immer noch extrem viele Haare aus! Ich kann mir eigentlich gar nicht vorstellen, dass sie so viele Haare frisst.... bin irgendwie leicht ratlos woher die alle kommen.
Die können schon alleine durch das Putzen - von sich selbst oder vom Partnertier - kommen.
Hast du Olga mal das lose Fell schön weggebürstet, dass sie da möglichst wenig Haare aufnimmt?
Ansonsten ist es aber durchaus gut, dass die Haare herauskommen.
Liebe Grüße, Anja
Ihr wurde ja "nur" der Magen eröffnet, aber bis alle vorhandenen Haare durch den Darm durch sind, dauert es ja auch etwas.
Ich würde mir dahingehend jetzt keine großen Sorgen machen, sondern mich freuen dass sie rauskommen....![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Wenn der Body bisher nicht aus gezogen wurde, dann vorsicht bzw. gebe ihr Rodicare Hairball an dem Tag 3 mal und danach auch noch 2 Tage lang.
Als mein Weibchen kastriert wurde und nach 12 Tagen den Body abbekam hatte sie 36 Std. später "Bauchaua"
Haarballen im Magen.
Ihnen juckt das Fell wie hulle und sie putzte sich den ganzen Tag als der Body weg war. Natürlich habe ich vorher sie gebürstet - gründlich - aber es nutzte nichts.
Hat sie denn langes Fell? Elaine scheren wir nach ihrem Bezoar sehr regelmäßig. Seitdem ist es auch besser geworden. Bzw sie hat seit einem Jahr nichts mehr.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Olga und Paul haben beide recht kurzes Fell. Daher wundere ich mich auch so sehr.
Morgen wird der Body ausgezogen und dann wird erstmal gebürstet und direkt Anti-Hairball etc gegeben.
Ich habe auch nur Kurzhaarkaninchen, das tut nichts zur Sache.
Doch leider schon. Denn es macht schon einen Unterschied, ob das Tier langes oder kurzes Fell schluckt. Und seit Elaine letztes Jahr diesen Bezoar hatte, passe ich extrem auf, dass das Fell recht kurz ist. Lange Haare verschlingen sich schneller im Magen als Kurze. Kiwhy haart allerdings als Kurzhaartier mindestens genau so schlimm. Dieses blöde feine Satinfell ist auch nicht viel besser von ihm..![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen