Seite 5 von 10 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 196

Thema: Was hat Milka nur? Will nicht futtern, Schmerzen, leerer Bauch, jetzt unten nass ...

  1. #81
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Ich schließ mich Nin-fan an, falls was daneben geht keine Panik, gut feucht abwischen. Bevorzugt nehm ich da die gelben Nadeln, da sie dicker sind und das Penicillin da besser durchflutscht. Ist dickflüssiger als Baytril.

    Du hast bisher so tapfer gekämpft um die kleine Maus, dann schafft ihr die restliche Behandlung auch noch.

  2. #82
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Du hast bisher so tapfer gekämpft um die kleine Maus, dann schafft ihr die restliche Behandlung auch noch.


    Ich hoffe, Milka hat sich gut von der Narkose erholt.

  3. #83
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard

    Milka geht es wieder besser.

    Nächster Drainagewechsel ist jetzt doch auch erst für Samstag geplant. Bis dahin haben wir dann hoffentlich auch die Ergebnisse der Probe. Eine weitere OP will ich ihr nicht zumuten. Mit dem Duphamox spritzen habe ich mich -dank euch- jetzt auch angefreundet. 😙 Ihr habt mir die Angst ein bisschen genommen. Danke schön.

    Sie futtert jetzt auch wieder richtig gut. Ich habe sie vorhin gewogen, konnte die Zahl gar nicht glauben und musste sie nochmal wiegen. 1.575 Gramm hat sie, richtig toll zugenommen. Als ich sie in der Klinik abgeholt habe, hatte sie nur knapp 1,4 kg. Man merkt ihr auch das bisschen mehr Speck schon an.

    Allerdings macht mir ihr Auge etwas Kummer. Sie hat sich ja nach der OP beide Augen verletzt, weil sie so in der Box rumgerollt ist und sich wohl Heu ins Auge gepiekst hat. In der Klinik wurde schon viel getropft, ich habe das weitergemacht, gestern sah das noch gut aus, aber nach der Narkose gestern wurde es richtig schlimm. Evtl. muss ich mit ihr morgen dann doch nochmal zu einem Tierarzt hier vor Ort. Nur für die Augen will ich ihr die lange Autofahrt in die Klinik nicht antun. Die arme kleine Maus.

  4. #84
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Das freut mich sehr, dass es ihr wieder gut geht und auch, dass sie schon zugenommen hat.
    Finn ist bestimmt glücklich, dass seine Milka wieder da ist und Du auch, oder?!

    Das mit dem Spritzen packst Du ganz sicher. Lass es Dir vom TA zeigen und vielleicht spritzt Du sie sogar in seinem Beisein.

  5. #85
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Dupha war hier schon öfters im Einsatz und wurde gut vertragen. Sogar mein damaliger 850 g Zahni hatte keine Probleme damit.

    Sollte nur tgl.gespritzt werden.Früher hieß alle 2 Tage.

  6. #86
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Schön, dass es Milka wieder besser geht.

    (Entschuldige, dass ich auf deine PN nicht geantwortet habe, ich war dienstlich unterwegs und kam nicht dazu.)
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  7. #87
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Soweit alles ok ?

  8. #88
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard

    Tut mir leid, ich wollte mich schon eher melden, aber die letzten beiden Tage waren extrem stressig.

    Am Samstag saß ich mit Milka wieder fünfeinhalb Stunden in der Tierklinik, da sie doch noch einmal "größer" operiert werden musste. Diese OP hat sie aber richtig gut weggesteckt und war recht schnell wieder fit.

    Mittlerweile waren auch die Befunde hinsichtlich der Eiterprobe da. Baytril und Duphamox sind nicht wirksam. Sie bekommt jetzt zweimal täglich einen Saft. Den Wirkstoff weiß ich jetzt gerade nicht auswendig.

    Heute soll die Drainage entweder gewechselt oder komplett gezogen werden.

    Uns machen aber die Augen Kummer. Rechts hatte sie ja diese Hornhautverletzung, sie kneift nur, das Auge ist trüb und trocken. Ich tropfe wie verrückt, es wird aber nicht richtig besser. Nach der OP am Samstag kneift sie auch ihr linkes Auge. Da hat sie allerdings keine Verletzung. Uns ist das ein Rätsel ....

  9. #89
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Lauren, kontaktiere bezüglich der Augeprobleme bitte mal die Aktive Anja S.
    Es kann z. B. sein, dass Milka auf die in den Augentropfen enthaltenen Konservierungsmittel reagiert. Aber Anja ist auf dem Gebiet extrem erfahren und kann Dir hoffentlich weiter helfen.

    Es ist ja echt ein Drama, dass Milka schon wieder operiert werden musste . Das arme Mäuslein macht ja echt eine ganze Menge mit und ich hoffe, dass es mit dem neuen AB dauerhaft besser wird und sie (sowie auch Du) endlich mal zur Ruhe kommen kann.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  10. #90
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard

    @nin-fan
    Danke für den Tipp. Ich kontaktiere sie mal. Irgendwie muss das jetzt mal besser werden. Zumal ich jetzt wieder arbeite und nicht mehr so oft tropfen kann.

    Danke für die Genesungswünsche. Ich hoffe, dass die Tierärztin die Drainage ziehen kann heute Abend. Sie gibt sich wirklich wahnsinnige Mühe, ist immer erreichbar und kommt sogar extra wegen mir in ihrer Freizeit in die Klinik.

  11. #91
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Hoffentlich verträgt sie das Chloramphenicol, so weißer Saft. Wenns das einzige AB ist das in Frage kommt, dann eben rein mit.

    Hoffe nur fürs Mäuslein, dass sie es auch vom Magen her gut verträgt. Wie lange sollst Du das AB geben ?

    Was für ein Akt bisher, für Tier und Mensch

  12. #92
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard

    Cotrim-K von Ratiopharm heißt der Saft. Ist das Chloramphenicol?
    Bislang verträgt sie ihn, reißt mir sogar die Spritze aus der Hand, weil sie so scharf drauf ist. 😀 Der scheint echt zu schmecken.

    Wie lange ich ihn geben muss, weiß ich noch nicht, das werde ich gleich mal fragen. Momentan ist Milka nochmal in Narkose, ich hoffe, die Tierärztin kamn die Drainage ziehen. Von außen sah es eben mal ganz gut aus.

    Was für ein Akt trifft es... Ich bin ja froh, dass ihr so gut geholfen wird, aber ich bin echt im Eimer. Ich habe das Gefühl, ich hatte keinen Urlaub. Mit den fünfeinhalb Stunden in der Tierklinik konnte ich aber meinen bislang aufgestellten Rekord von dreieinviertel Stunden knacken. Dazu kommt dann halt auch immer noch die Fahrt, ich bin da immer eine Stunde nur auf der Autobahn. Das ist teilweise echt ermüdend.
    Ich hoffe, dass wir es jetzt bald geschafft haben ...

  13. #93
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Oh je..
    ich hab mir das jetzt alles mal durchgelesen..das 1. Mal.....und bin ja wirklich geschockt was die Kleine alles verkraften muss..

    Man kann nur hoffen, dass sie nach diesen Aktionen mal zur Ruhe kommt..ich drück erstmal für die jetzige Untersuchung ganz fest die Daumen....
    und wie nervenaufreibend das ist.....:ohje
    5 1/2 Stunden in der TK ist ja echt der Hammer..sowas habe ich ja noch nie erlebt...


    wie geht es ihr denn aktuell ?
    Geändert von hasili (14.08.2017 um 21:08 Uhr)

  14. #94
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard

    Die Drainage ist draußen *freu*

    Ich muss jetzt selbst spülen, keine Ahnung, ob ich das hinbekomme. Das ist eine schwer zugängliche Stelle. Die Tierärztin meinte aber, es wäre nicht schlimm, wenn ich nicht spülen kann.

    Milka ist noch ziemlich wackelig auf den Beinen, Cranberries hat sie aber schon gefuttert. 👍👍

    Ich bin jetzt auch total kaputt und werde mal ins Bett.

  15. #95
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Es ist ja sehr, sehr viel, was Milka durchmacht...diese vielen Narkosen.....wünsche ihr sehr viel Ruhe und Genesung..

  16. #96
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von Lauren Beitrag anzeigen
    Cotrim-K von Ratiopharm heißt der Saft. Ist das Chloramphenicol?
    Nein, Cotrim K ist was anderes. Gehört/gelesen hab ich`s schon, aber keine Erfahrungswerte dazu bzw.wann man es einsetzt.

    Hauptsache die Wunde sieht besser aus. Was ist mit den Äuglein ? Anja S. wurde Dir ja schon empfohlen.

    Wir drücken alle weiter die Daumen.

  17. #97
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Cotrim K beinhaltet die Antibiotika Trimethoprim und Sulfamethoxazol.

    Besonders bei der Igelpflege nimmt man es auch zur Behandlung von Kokzidien..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  18. #98
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Ich habe mit Cotrim K bisher gute Erfahrungen gemacht. Hier ist es immer gut vertragen worden.

    Da die kleine Maus ja mittlerweile einiges an Medikamenten bekommen hat, darunter auch AB, würde ich persönlich vorsichtshalber die Leber unterstützen. Hier habe ich gute Erfahrungen mit Rodicare Hepato gemacht. Das belastet die kleine Maus nicht, unterstützt aber gut.

    Übrigens kannst du ihr auch Tee aus Cranberries anbieten. Ich habe die getrockneten schon häufiger wie Tee mit heißen Wasser aufgegossen und abgekühlt meinen Patienten zum Trinken gegeben. Das kam hier immer gut an und hat den Heilungsprozess im Mäulchen unterstützt.


    Ich drücke euch weiterhin ganz fest die Daumen.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  19. #99
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard

    Milka geht es soweit gut. Ich muss nicht zufüttern, sie futtert gut alleine.

    Das AB verträgt sie ohne Probleme. Gestern Abend habe ich sie das erste mal, seit sie bei mir ist, Haken schlagen und so richtig flitzen sehen. Finn hatte auch seinen Spaß, weil er endlich Jemanden zum Rumrennen hat.

    Ich schaffe es nur nicht zu spülen. Ich bin alleine und zwei Hände reichen dabei einfach nicht aus. Das ist doof, laut der Tierärztin aber nicht so schlimm. Morgen haben wir die Abschlussuntersuchung. Ich hoffe, dass alles okay ist und keine Komplikationen mehr auftreten. Die Tierärztin ist dann auch zwei Wochen in Urlaub, davor habe ich wirklich Panik, da ich Milka niemand anderem anvertraue.

    Christiane S.
    Danke für den Leberschutz-Tipp. Das schaue ich mir mal an. Cranberries frisst sie wie doof. Das mit dem Tee probiere ich aus. Danke.

    Das Auge wird so langsam auch endlich besser. Ich "spüle" nur noch mit Kochsalzlösung, evtl. hat sie doch auf etwas in den Augentropfen reagiert.

  20. #100
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Huhu,
    ich hoffe, bei der Abschlussuntersuchung ist alles gut verlaufen?
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Feivel mein Schatz, jetzt hast du keine Schmerzen mehr
    Von Susanne im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 21.03.2013, 18:18
  2. VG - Er lässt sie nicht futtern....
    Von KatrinS im Forum Verhalten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.08.2011, 12:21
  3. Große Fundhäsin, du hast jetzt keine Schmerzen mehr...
    Von Silke R. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.03.2011, 15:35
  4. Jetzt habt ihr keine Schmerzen mehr
    Von Bunny im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.11.2010, 08:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •