Ergebnis 1 bis 20 von 80

Thema: Trauer ohne Ende...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.100

    Standard

    Zitat Zitat von Diabi Beitrag anzeigen
    Heutzutage kann ich es aber wirklich kaum noch nachvollziehen, wenn Tiere an RHD2 sterben müssen, denn mittlerweile kommt man als verantwortungsbewusster Tierarzt oder Halter kaum noch an dem Thema vorbei, in jedem Forum liest man so viele traurige Geschichten, in allen möglichen Zeitungen und sogar im Fernsehen wurde darüber berichtet
    Doch, nachvollziehen kann ich es (damit natürlich nicht gutheißen!)... der leider überwiegende Teil der Kaninchenbesitzer interessiert sich nicht dafür.. nicht aus Nicht-Wollen, sondern weil er tatsächlich nur auf das hört, was ihm beim Kauf der Tiere gesagt wird... Käfig, Trofu und es wird ein Kuscheltier, das alleine am leichtesten "zahm" wird...

    Dann gibt es interessierte und aufgeklärte Halter wie @Jenny90 die von verschiedenen TÄ in vermeintlicher Sicherheit gewiegt wurden weil... "ist doch nur Panikmache, hier gibt es das nicht..."

    Und dann gibt es Halter die seit Jahren in FB oder Foren unterwegs sind und wussten, inwieweit die TÄ verharmlosen oder unwissend waren und selber alles in die Wege geleitet haben um an (ggf. ausländischen) Impfstoff zu kommen.... aber seien wir mal ehrlich, wieviele Promille aller Kaninchenhalter in D sind in Foren oder FB unterwegs...?

    Natürlich, jedes Kaninchen was in dieser Zeit jetzt an RHD 2 stirbt ist ein "vermeidbarer" Tod gewesen, aber nur aus unserer "wissender" Sicht, nicht aus der Sicht der Halter.

    Hier ist einfach viel mehr öffentliche Aufklärung gefordert, durch Presse, KS, Tierärzte, FB und was es sonst noch alles gibt...

    Ohne meine Anmeldung hier im Forum wären auch meine Langohren immer noch in höchster Lebensgefahr, nicht nur was RHD2 angeht, sondern auch Zahnprobleme (meine damalige TÄ hat ohne Narkose geknipst) oder auch was meine Kaninchenapotheke angeht... Sab, Metacam etc. waren mir bis zu meiner Registrierung unbekannt..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.420

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Diabi Beitrag anzeigen
    Heutzutage kann ich es aber wirklich kaum noch nachvollziehen, wenn Tiere an RHD2 sterben müssen, denn mittlerweile kommt man als verantwortungsbewusster Tierarzt oder Halter kaum noch an dem Thema vorbei, in jedem Forum liest man so viele traurige Geschichten, in allen möglichen Zeitungen und sogar im Fernsehen wurde darüber berichtet
    Doch, nachvollziehen kann ich es (damit natürlich nicht gutheißen!)... der leider überwiegende Teil der Kaninchenbesitzer interessiert sich nicht dafür.. nicht aus Nicht-Wollen, sondern weil er tatsächlich nur auf das hört, was ihm beim Kauf der Tiere gesagt wird... Käfig, Trofu und es wird ein Kuscheltier, das alleine am leichtesten "zahm" wird...

    Dann gibt es interessierte und aufgeklärte Halter wie @Jenny90 die von verschiedenen TÄ in vermeintlicher Sicherheit gewiegt wurden weil... "ist doch nur Panikmache, hier gibt es das nicht..."

    Und dann gibt es Halter die seit Jahren in FB oder Foren unterwegs sind und wussten, inwieweit die TÄ verharmlosen oder unwissend waren und selber alles in die Wege geleitet haben um an (ggf. ausländischen) Impfstoff zu kommen.... aber seien wir mal ehrlich, wieviele Promille aller Kaninchenhalter in D sind in Foren oder FB unterwegs...?

    Natürlich, jedes Kaninchen was in dieser Zeit jetzt an RHD 2 stirbt ist ein "vermeidbarer" Tod gewesen, aber nur aus unserer "wissender" Sicht, nicht aus der Sicht der Halter.

    Hier ist einfach viel mehr öffentliche Aufklärung gefordert, durch Presse, KS, Tierärzte, FB und was es sonst noch alles gibt...

    Ohne meine Anmeldung hier im Forum wären auch meine Langohren immer noch in höchster Lebensgefahr, nicht nur was RHD2 angeht, sondern auch Zahnprobleme (meine damalige TÄ hat ohne Narkose geknipst) oder auch was meine Kaninchenapotheke angeht... Sab, Metacam etc. waren mir bis zu meiner Registrierung unbekannt..
    Ich habe vor einem Jahr und in diesem Jahr wieder die Regionalzeitung darauf angesprochen einen Bericht über die RHD Seuchen zu bringen, und man hat jedesmal tatsächlich einen Artikel veröffentlicht, nachdem ich "von einem allgemeinen Interesse" überzeugen konnte.

    Ich war über 150km gefahren um meine Kaninchen schon damals gegen RHD 2 impfen zu lassen. Ich hatte damals einer Bekannten angeboten ihre beiden Tiere mitzunehmen, ohne Fahrtkostenbeteiligung, weil ich sowieso fahren würde. Aber selbst dieses Angebot, feiveline, hatte nichts genützt, "weil ihre Tierärztin gesagt habe, das sei Quatsch und im internet würden sie die leute immer nur verückt machen." Aha, und in diesem Bild muss sie mich wohl auch gesehen haben, eine Verrückte, die es sowieso immer übertreibt und andere Halter nun auch noch mit verrrückt machen will. So wurde das noch vor einem Jahr gesehn. Inzwischen kam sie mit, mit ihren Tieren zu meiner Haustierärztin, weil ihre TÄ den Impfstoff noch immer nicht hatte.

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.100

    Standard

    @3Möhren, mal davon abgesehen, dass ein Kaninchen mit 9 Wochen noch zur Mama gehört... den RHD2 Termin musst Du so oder so verschieben.

    Nach Abschluss der Koki-Behandlung wartet man ca. 10-14 Tage bevor man eine erneute Sammel-KP abgibt. Erst wenn diese tatsächlich negativ ist kann geimpft werden.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 31.07.2017
    Ort: Wachau
    Beiträge: 94

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen

    Nach Abschluss der Koki-Behandlung wartet man ca. 10-14 Tage bevor man eine erneute Sammel-KP abgibt. Erst wenn diese tatsächlich negativ ist kann geimpft werden.
    Genau das haben wir weiter oben diskutiert und bei entsprechend hohem Infektionsdruck würde ich evtl lieber zweimal impfen... Für Jungtiere ist die Gefahr einer Infektion noch exorbitant höher als für erwachsene Tiere...

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.100

    Standard

    Was nützt eine auch zweimalige Impfung wenn beide wegen Koki-Befalls nicht wirken?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.420

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Was nützt eine auch zweimalige Impfung wenn beide wegen Koki-Befalls nicht wirken?
    Wie meinst du das?

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.100

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Was nützt eine auch zweimalige Impfung wenn beide wegen Koki-Befalls nicht wirken?
    Wie meinst du das?
    So wie ich es geschrieben habe.

    Wenn der Körper mit Kokis kämpft, kann sich häufig gar kein Impfschutz aufbauen, egal ob Du einmal oder zehnmal impfst.

    Erst Kokis bekämpfen, dann impfen.

    @flowerline, welche 50% meinst Du? Mit Pech hast Du trotz zweimaliger Impfung 0% Schutz.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Benutzer
    Registriert seit: 31.07.2017
    Ort: Wachau
    Beiträge: 94

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Was nützt eine auch zweimalige Impfung wenn beide wegen Koki-Befalls nicht wirken?
    Die 50%, die sie wahrscheinlich trotzdem wirkt, sind auf jeden Fall besser als nichts...

  9. #9
    Benutzer
    Registriert seit: 31.07.2017
    Ort: Wachau
    Beiträge: 94

    Standard

    Nach abgeschlossener Behandlung kann man nachimpfen...
    Das Problem, dass die Impfung bei Jungtieren nicht sicher wirkt, haben wir oben ausführlich diskutiert...

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.420

    Standard

    Zitat Zitat von flowerline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen

    Nach Abschluss der Koki-Behandlung wartet man ca. 10-14 Tage bevor man eine erneute Sammel-KP abgibt. Erst wenn diese tatsächlich negativ ist kann geimpft werden.
    Genau das haben wir weiter oben diskutiert und bei entsprechend hohem Infektionsdruck würde ich evtl lieber zweimal impfen... Für Jungtiere ist die Gefahr einer Infektion noch exorbitant höher als für erwachsene Tiere...
    sorry feiveline, habe obendrüber nicht gelesen, was flowerline geschrieben hat. das mit dem kleinen stimmt. ich müsste dir mal in einer PN schreiben, wieso es bei mir ist. Du hast recht, ich war auch dagegen , aber es ging nicht anders. Die TÄ hatte gesagt, wenn der kot sauber ist impfen wir, dass man nach der behandlung noch so lange warten muss, wußten wir beide, die ärztin und ich, nicht, oje. ich fürchte ich mache mehr falsch als richtig, hoffentlich schade ich meinen kaninchen nicht zu sehr. es tut mir alles so leid, was ich falsch mache.

  11. #11
    Benutzer
    Registriert seit: 31.07.2017
    Ort: Wachau
    Beiträge: 94

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Die TÄ hatte gesagt, wenn der kot sauber ist impfen wir,
    Da hast du wahrscheinlich eine vernünftige Ärztin...

  12. #12
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.100

    Standard

    Zitat Zitat von flowerline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Die TÄ hatte gesagt, wenn der kot sauber ist impfen wir,
    Da hast du wahrscheinlich eine vernünftige Ärztin...
    Ich gebs auf....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was tun gegen Köttelketten ohne Ende?
    Von Irina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 12.01.2017, 22:39
  2. Futterneid ohne Ende
    Von Sarah S. im Forum Verhalten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.11.2012, 20:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •