Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Evtl. Vergesellschaftung 2 zerstrittener Männchen und 1 Weibchen

  1. #1
    Anacostia
    Gast

    Standard Evtl. Vergesellschaftung 2 zerstrittener Männchen und 1 Weibchen

    Hallo,

    ich habe mir hier schon einige durchgelesen, allerdings noch nicht das Passende gefunden, weshalb ich Euch jetzt einfach mal direkt mein Problem, bzw. meine Idee schildern möchte. :-)

    Ich habe momentan 2 Herren (beide kastriert, 1 Jahr alt), die sich vor 6 Wochen plötzlich massiv in der Wolle hatten. Das endete für den kleineren (Kasper, 1,3kg) blutig. Ihm wurde von meinem Widder (Wally, ca. 2,5 kg) die Haut an einer Vorderpfote fast komplett abgerissen, was zum Glück wieder gut verheilt ist.
    Jetzt muss ich aber dazu sagen, dass Kasper der dominantere ist und Wally an dem Abend immer wieder attackiert hat. Der hat sich nur gewehrt, aber auf Grund seiner Größe Kasper heftige Wunden zugefügt.
    Die beiden leben seitdem getrennt und ich habe, bisher leider vergeblich, versucht für Kasper ein neues Zuhause zu finden.

    Jetzt ist meine Überlegung evtl. ein drittes Kaninchen zu holen (Weibchen). Da ich für Wally ja eh einen neuen Partner suche. Mein Problem ist allerdings, dass ich mir was überlegen muss, wenn ich für Kasper kein neues Zuhause finde, denn er soll auf keinen Fall alleine bleiben.
    Meint ihr es könnte mit den beiden nochmal klappen, wenn ich noch ein Weibchen dazu kommt? Und wie würdet ihr sie vergesellschaften (also alle 3 auf einmal oder nacheinander)?

    Danke schon mal :-)
    Geändert von Anacostia (14.08.2017 um 17:29 Uhr)

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hallo

    Das klingt ja wirklich fies. Allerdings ist es leider keine Seltenheit, dass es bei gleichgeschlechtlichen Pärchen zu Ungereimtheiten kommt. Wie viel Platz hast du denn für die Kaninchen, also wie groß ist das Gehege?

    Wenn es platzmäßig und finanziell funktioniert, würde ich es auf jeden Fall mit einem Weibchen wagen. Wie du schon richtig sagst, muss sowieso eine neue Partnerin her und da würde ich ein Trio wirklich versuchen. Das hat in vielen Fällen geklappt. Sollte es wieder nichts werden, kannst du ja immer noch weiter nach einem neuen Zuhause suchen. Nur würde ich da einige Zeit für einplanen. Je mehr Kaninchen miteinander vergesellschaftet werden sollen, desto länger kann eine Rangordnungsklärung natürlich dauern.

    Für dieses Trio empfehle ich dann aber, vor allem für die VG, einen Platz von mindestens 8-10qm. Je mehr Platz desto besser. Also wenn das Gehege groß genug ist, probiere es einfach. Was soll schon schiefer gehen als sowieso schon? Jetzt sitzen beide alleine.

    Ich würde auch alle gemeinsam vergesellschaften und nicht nacheinander. Das bedeutet nur zusätzlichen Stress für jedes Tier.
    Viel Erfolg!
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Anacostia
    Gast

    Standard

    Dankeschön für die Antwort

    Meine Zwerge hatten die ganze Wohnung für sich, als sie noch zusammen waren und so soll es auch wieder sein. Momentan lebt Kasper auf knapp 4qm, hat aber Freilauf im Wohnzimmer. Nur nachts muss er rein.
    Und Wally hat Küche, Flur und Bad (knapp 15 qm).


    Jetzt muss ich nur überlegen wo ich die Vergesellschaftung am günstigsten mache.
    Wobei ich denke das es einfacher ist Küche, Flur und Bad "neutral" zu bekommen.

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Also ganz ehrlich gesagt hatten wir nie einen neutralen Raum. Ich lege eher Wert auf viel Platz als auf einem neutralen Ort.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 564

    Standard

    Es ist immer schwierig. Ich hatte eine 4er Gruppe bestehend aus 2 Weibchen und 2 Jungs. Die Weiber haben sich "gestritten", dadurch kam Unruhe in die Gruppe und die 2 Jungs sind auch aneinander geknallt. Leider haben auch die Jungs nicht mehr zueinander gefunden und wenn sie könnten (sind nun getrennt und 2 Paare )... würde es richtig knallen. Sie würden sofort aufeinander losgehen.

    Ich drücke dir die Daumen. Ein Plan B ist aber sicherlich gut, falls es nicht mehr klappt.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Also ganz ehrlich gesagt hatten wir nie einen neutralen Raum. Ich lege eher Wert auf viel Platz als auf einem neutralen Ort.
    So halte ich es auch.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.04.2017, 08:32
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.10.2011, 14:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •