Huhu Ihr Lieben,
leider möchte uns Franz weiterhin nicht berichten, wie er sich den unteren rechten Schneidezahn ausgeschlagen hat und warum er nicht nachwächst.Laut Röntgenbild müsste er das eigentlich tun, denn genau unterhalb der Zahntasche ist der Zahn abgebrochen und es ist deutlich zu erkennen, dass das Zahnfragment noch vorhanden ist. Nur es will nicht wachsen und somit muss der Gegenspieler weiterhin gekürzt werden. Allerdings scheint sich Franz eine gute Technik beim Futtern angewöhnt zu haben, denn der Gegenspieler wird trotzdem irgendwie leicht abgenutzt und das Intervall von 2 Wochen können wir schon jetzt erhöhen. Das ist gut, denn bei einem so extremen Schiefköpfchen möchten wir Stress so gut wie möglich verhindern.
Dann hat Franz noch eine weitere "Baustelle" durch den extremen Drehkopf. Nicht nur das sein unten liegendes Auge total verkümmert ist (Franz hat es immer geschlossen), sondern auch sein unten liegendes Ohr macht wieder mehr Probleme. Da er es nicht richtig putzen kann, es nicht belüftet wird und dann noch die ungewöhnliche Kopflage, sammelt sich dort ganz viel Ohrentalg an und ich muss es alle paar Tage reinigen und ausmassieren. Ich merke dann schon eine richtige Beule und kann ziemlich viel Talg ausmassieren, und das alle paar Tage. Franz mag es zwar nicht sonderlich, er zeigt sich aber dennoch kooperativ.
Begeisterung schaut anders aus...
Aber Franz weiß, dass er keine Chance auf Entkommen hat und fügt sich seinem Schicksal...
Geschafft...
Wir werden den Zahn jetzt weiterhin gut beobachten und dann je nach Wachstum nächste oder übernächste Wochen zum Zähnekürzen fahren.
Viele Grüße,
vom Franz Fluse![]()
Lesezeichen