Ergebnis 1 bis 20 von 104

Thema: Tamino, 3 Kieferabszeße, Bissverletzungen, Winzling, unterentwickelt, geb. 01/17

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kaninchenmama
    Registriert seit: 20.06.2009
    Ort: hh
    Beiträge: 2.284

    Standard

    super tolle Nachrichten auch hier


    weiter so süßer Tamino


    Claudia
    Patenkaninchen- Chai /Ella/Ben-Leonhard und Hedda

    kleine Greta-Bunny-Monja-Sammy-Maxi v.Möhre-Werner/Kian/Bert-Gustav-Diego-Trudi-Paul-Charlie-Enzo Ferrari und Schnuff niemals vergessen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gwendolyn
    Registriert seit: 04.04.2016
    Ort: Rommerskirchen
    Beiträge: 1.210

    Standard


    Drücke die Daumen für den Süßen Drops
    Ruht in Frieden ihr süßen Engelchen und wacht über uns. Für immer im Herzen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von PantoffelSocke
    Registriert seit: 31.12.2016
    Ort: Leverkusen
    Beiträge: 589

    Standard

    Für das süße Köpfchen sind alle Daumen gedrückt
    Der kleine Mann klingt echt nach einem wahren Schatz
    Maike mit Knopf und Murmel sowie Socke und Pantoffel im Herzen

    "Gott hat uns die Tiere anvertraut, nicht ausgeliefert"

    http://www.pferdeschutz-iserlohn.de

  4. #4
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.476

    Standard

    Heute abend war ich mit Tamino beim Tierarzt. Dadurch, das er auf die Kokzidien- und Wurmbehandlung so stark reagierte, muss Ursachenforschung betrieben werden. Auch hat er mit über 7 Monaten immer noch Babyfell und dümpelt immer zwischen 1550-1650g hin und her, kommt einfach nicht darüber. Es wurde heute Blut abgenommen für ein großes Blutbild, speziell Leber (ggf. Sorge das er Leberkokzidiose hat). Seine Ohren wurden nochmal gründlich gereinigt, natürlich waren sie innerhalb kürzester Zeit wieder voller Schmodder. In sein Mäulchen wurde geschaut und ein "Oh, er wird wirklich ein Zahnkaninchen..."-Ausruf kam. Er hatte links hinten eine starke Spitze, die auch schon eine Entzündung verursachte - er frisst aber wie ein Scheunendrescher. Dennoch gibts jetzt eine Woche Schmerzmittel.

    Ich hoffe, das wir morgen abend schon Informationen zum Blutbild bekommen. Sollte das in Ordnung sein, muss geröntgt und ein Ultraschall vorgenommen werden.

  5. #5
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.476

    Standard

    Die Blutergebnisse sind da. Leberwerte leicht erhöht, Claudia H schätzt, das die Kokis da schon Auswirkungen drauf hatten. Empfiehlt eine Kur mit Hepar comp. und Vit B komplex. Das werden wir dann mal starten.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.927

    Standard

    Oh Mann, der süße kleine Kerl nimmt alles mit.

  7. #7
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.476

    Standard

    Tamino und Sweets leben jetzt seit 1,5 Wochen bei meinen "Babies" (2 Handaufzuchtenmädels aus dem letzten Jahr und Jakob, ein Monat älter als meine Mädels).

    Tamino hat sich schon wunderbar integriert und wird von den Mädels angehimmelt. Beide hängen bei ihm rum, die eine putzt die Öhrchen, die andere die Augen, das Gesicht. Die Mädels, er und Jakob können schon gemeinsam aus einer kleinen Schale Fenchelsamen fressen.

    Sweets zeigt jedoch, das ihn das sehr streßt, er kommt einfach nicht zur Ruhe und lebt seine Panik aus. Ich würde mich so freuen, wenn er endlich zu einer einsamen, lieben, aber dominanten Häsin in freier Wohnungshaltung ziehen könnte. Gruppe ist einfach nichts für ihn, aber ich brauchte dringend mein eigenes Bad wieder. Aktuell bin ich 3 Wochen "krankgeschrieben" (bei Selbstständigkeit eher die Gänsefüßchen), da ist ein tierfreies Bad goldwert.

    Tamino kämpft weiter mit seinen Baustellen. Er muss zusätzlich gepäppelt werden mit Kalorienbomben, sein Körper schafft durch Wiese und Heu nicht die Gewichtszunahme. Aber er ist endlich im fiesen Fellwechsel und verliert sein Babyfell.

    Nächste Woche gehen er und Sweets zum TA, samt Sammelkotprobe und Zahncheck. Da muss bei Tamino wieder draufgeschaut werden und auch die Ohren will ich regelmäßig kontrollieren lassen, damit nichts übersehen wird.

    Gegen seine Leberprobleme bekommt er noch Medikamente, auch das will ich beizeiten erneut checken, um zu wissen, ob es sich gebessert hat.

    Aber der kleine Kerl bezaubert wirklich jeden. Wir hatten 10 Tage Besuch von einer Freundin und ex-Ks-Aktiven aus Bayern und auch er hat sie sofort um den Finger gewickelt. Man steht vor dem Gehege, sobald er einen sieht, rennt er auf einen zu und macht Männchen. Selbst wenn ich auf der Terrasse vor der Terrassentür und dem angrenzenden Gehege Wäsche aufhänge, klebt er an der Scheibe und beobachtet mich Männchen machend. Ein Goldstück.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Der Winzling hat es jetzt geschafft
    Von Stilla im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 22.06.2010, 09:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •