@3Möhren: Ich bin immer sehr viel eher davon überzeugt, einen TA und ggf. speziell ausgebildeten Augentierarzt zu fragen, als im Internet selbst zu recherchieren und ohne Rücksprache mit dem TA Behandlungen zu ändern. Es kommt sehr genau auf die konkrete Diagnose an, ob eine Cortisongabe für das Auge bei euch notwendig war, daher lässt sich das nicht pauschal sagen. Cortison ist keinesfalls immer "Dreck" - sondern bei einigen Erkrankungen am Auge eine sehr sinnvolle und gute Behandlung (wie geschrieben, nicht bei offenen Corneaverletzungen, da es durch die immunsupprimierende Wirkung die Heilung verhindert und außerdem die Hornhaut dünner werden lässt - beides ist bei Kaninchen kritisch). Im Ewrinmann-Buch wird aber deutlich auf diese Problematik hingewiesen .