Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Warum gibt es sowas bloß nicht in Hamburg...?![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Sicher, dass es sowas nicht in Hamburg gibt?
Selbst hier, am A**** der Welt (zumindest was sowas angeht), gibt es eine Tierpension nur für Kleintiere (speziell Kaninchen & Meerschweine) und eine Mobile Betreuerin, die sich auch mit Kaninchen & anderen Kleintieren auskennt (mit ihr stehe ich aktuell in Kontakt, sie kommt mal vorbei und wenn bei uns spontan mal was wäre und ich bei dem Besuch einen guten Eindruck habe, werde ich das machen. Ist bei meinem Zoo günstiger & einfacher, wie alle wohin zu bringen).
Ich träume ja auch von einer kleinen Tierpension, aber das ist noch in ferner Zukunft (hab mich aber schon zwecks Sachkundenachweis usw. erkundigt).
Ich muss sagen, dass ich 30 € für 3 Tage ziemlich happig finde, wenn Futter "mitgeliefert" wird UND sie sich anscheinend nicht gekümmert haben.
Geändert von Jennifer E. (26.07.2017 um 23:17 Uhr)
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
Hm....ich kann es mir aber gut vorstellen dass es in manchen (oder den meisten) Tierpensionen so abläuft. Jedenfalls hier bei uns in der Gegend.
Hast Du nicht Jemanden aus der Nachbarschaft oder Bekannte, die zum Füttern kommen können ?
Oder kannst Du nicht für 3 Tage die Tiere bei Deiner TÄ lassen ?
Das macht meine - nicht immer- aber ab und an schon. Hat sie letztes Jahr bei 2en von meinen auch gemacht (weil eine etwas Durchfall hatte, hatte ich Bedenken wegzufahren, aber der Termin war mir sehr wichtig) als ich nach Berlin gefahren bin (aber sie hat oben drüber eine Wohnung).
Geändert von hasili (24.07.2017 um 19:18 Uhr)
Also momentan ist das Thema gerade nicht so brisant, aber wenn wir irgendwann doch wieder verreisen sicher schon.
Nein, es ging um mehr als 2 Tage und das wollte ich den Kaninchen nicht antun.
Im nachhinein hätte es wohl keinen Unterschied gemacht, ob ich sie alleine lasse oder nicht, bei der grausigen Betreuung.
Der Gipfel war, dass mir die Dame an der Anmeldung das vollgepisste Stroh mit nach Hause geben wollte und es aus dem Gehege machte mit den Worten "Hier, das können Sie nochmal nehmen."
Das Stroh stank vor Urin. Widerlich wie die Tiere dort behandelt werden.
Nee, wir haben solche Nachbarn leider nicht.
Ich meinte auch eher im Bekanntenkreis - schade.
Sich gegenseitig die Kaninchen zu sitten halte ich für die sinnvollste Idee. Vielleicht lässt sich das hier im Forum noch stärker ausbauen
Tierpensionen kennen sich oft überhaupt nicht mit den Belangen der Kaninchen aus. Das musste ich auch feststellen.
"Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."
Ich hätte gehofft, das sich das mittlerweile mal verbessert hat für Kaninchen!!! Als wir unser erstes Tier in den 80ern einmal in eine Pension gegeben haben, kam Bunny total verstört und mit einer Bisswunde zurück. Einmal und nie wieder.
Aber Hüter (Userin hier) hat ja auch so eine tolle Kaninchenpension eröffnet.![]()
So eine Tierpension muss doch aber einen Sachkundenachweis haben, oder?
Wird das eigentlich gelegentlich vom Vet.-Amt mal überprüft, wie und ob das im Pensionsalltag umgesetzt wird?
Aufgrund solcher Zustände würde ich eine Nachfrage beim zuständigen Vet.-Amt ernsthaft in Erwägung ziehen.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen