So mache ich das auch.

Wichtig ist dann immer, dass ich ihnen das doppelte Futter hinstelle - das mache ich an unterschiedlichen Stellen - und zweimal Wasser (falls mal ein Napf umfällt oder so). Ich bin mir sicher, sie fressen dann auch "anders" als bei mir, wenn ich täglich früh/abends füttere - sie werden sich eben das Lieblingsfutter zuerst heraussuchen. Das macht aber nichts - es ist genügend da, und Heu ist sowieso immer ausreichend in der Menge für mehrere Tage vorhanden, sie haben also genügend Auswahl. Das ist aber hier auch der Vorteil, dass sie ohnehin immer Futter verfügbar haben und damit mehrmals am Tag (wenn ich nicht da bin) kleine Portionen fressen können.

Die Wahrscheinlichkeit, dass ausgerechnet dann etwas passiert, wenn man einmalig ein paar Stunden länger weg ist, ist doch sehr gering bei ansonsten gesunden, stabilen Tieren. Natürlich geht das nur bei gesunden Tieren. Rein statistisch könnte genauso etwas passieren, wenn ich 10 Stunden arbeiten bin oder 8 Stunden nachts schlafe - das ist ja aber gar nicht anders machbar und auch gar nicht notwendig. Mach dir keine Gedanken .

Meine wichtigste Beruhigung ist immer, wenn ich geplant länger weg bin: Ich gucke, dass sie früh alle zum Leckerchen-Napf kommen und glücklich futtern - dann bin ich sehr beruhigt, es ist alles in Ordnung - und ich kann erst spät abends nach Hause kommen.