Es war auch traurig anzusehen, wie die drei Mädels Sophie, Melli und Scotty nur noch nebeneinander her lebten. Schnipp ging besonders auf Sophie los, somit konnte ich ihn nicht mehr dazu setzen. Und da in dieser Gruppe bisher kein Schnupfen nachgewiesen wurde und auch niemand Symptome hat, gab es für Schnipp auch keine Möglichkeit in eine andere Gruppe zu ziehen, denn dort ist Kaninchenschnupfen nachgewiesen.

Ich habe mich auch mit der Schwester seines verstorbenen Halters beraten und dann mit meiner Freundin Böckchen getauscht. Sie hatte das umgekehrte Problem, bei ihr wurde ein Böckchen ohne Schneidezähne gemobbt. Mir war aber klar, dass er nicht das Potential hätte, die Zicken hier zu beeindrucken und war auf der Suche nach einem zweiten Geheimagenten, wie Karl Knutschbacke es einer war. Den habe ich bei einem Infostand in einem Tierheim gefunden und mein Bauchgefühl sagte mir sofort, dass er passen könnte. Außerdem hatte ich die Option, ihn wieder zurückzugeben. Wobei mir das leid getan hätte, denn er wäre das einzige Kaninchen dort geblieben.

Aber nun stelle ich ihn euch hier gerne vor: Käpt'n Blaubär, Fundtier, erst wenige Tage im TH. Bei mir zwei Wochen in Quarantäne wegen Kotprobe und Impfungen. Inzwischen wurde er mitsamt dem schneidezahnlosen Lance auf die Mädels losgelassen, und ich bin sehr zufrieden.

Blaubär





Lance



Wir kuscheln schon



Scotty hat sich erst einmal auf ihn gestürzt, um ihn zu beißen, aber Blaubär blieb ruhig sitzen. Eine Kopfbewegung in Scottys Richtung, und sie war weg. Seitdem ist Ruhe.



Die Buddelkiste ist wieder geöffnet, das Schiff habe ich allerdings nach einem Tag wieder hoch gestellt. Ich werde es wohl mal grundreinigen, damit die Pipispuren verschwinden.



Sophie sitzt wie immer gerne für sich, hat aber auch schon mit Blaubär gekuschelt.