Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: stark aufgeblähter Bauch --> Was tun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva W.
    Registriert seit: 28.07.2010
    Ort: Unstrut-Hainich Kreis
    Beiträge: 180

    Standard

    Ok, wir sollen morgen eh nochmal hin wenn's ihm genau so schlecht geht. Dann lasse ich ihn röntgen. Novalgin habe nicht zu hause, frage ich morgen mal danach.
    Ja er hatte ziemliche Untertemperatur, 36,3. Das CC hat er jetzt ganz gut genommen und Sab auch. Wie viel sollte ich da immer verabreichen?
    Hasili, nach dem ich das von deinen beiden Schnuffis gehört habe bin ich jetzt natürlich extrem ängstlich um ihn. Ich hoffe es kommen bald mal ein paar Böller, damit ich weiß dass es keine Verstopfung ist. Ich hab ihm jetzt mal noch bisschen Löwenzahn, Breit- und Spitzwegerich und Gänseblümchen hingelegt.
    Der TA hat mir ein richtig schlechtes Gewissen mit der Fütterung gemacht. Er meinte Möhren und Sellerie wären nicht gut. Am meisten sollten die Kaninchen Heu bekommen. Stöpsel frisst schon sehr gut Heu im Gegensatz zu meinen anderen Kaninchen bisher. Aber am meisten wird bei mir eben doch Frischfutter gefressen. (Möhre, Salat in allen möglichen Varianten, Sellerie, Kohlrabiblätter, Gras) Ich kann durch Lämmi leider nicht sooo viel geben, da sie sonst immer Durchfall und Blähungen bekommt.
    Geändert von Eva W. (30.06.2017 um 22:16 Uhr)

  2. #2
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Zitat Zitat von Eva W. Beitrag anzeigen
    Der TA hat mir ein richtig schlechtes Gewissen mit der Fütterung gemacht. Er meinte Möhren und Sellerie wären nicht gut. Am meisten sollten die Kaninchen Heu bekommen.
    Lass dich von einem TA der alten Schule (Stallhasen mit wenig Pellets und viel Heu!) nicht verrückt machen.

    Und deine Kaninchen bekommen doch Heu, nur ist das halt noch nicht getrocknet!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Wie geht's dem Kleinen ?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Eva, melde Dich doch mal....ich denke ganz viel an Euch....

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva W.
    Registriert seit: 28.07.2010
    Ort: Unstrut-Hainich Kreis
    Beiträge: 180

    Standard

    Guten Morgen. Ich war bis eben unterwegs um Novalgin zu besorgen, frische Kräuter und Gras. Er hat auch vom Breit- und Spitzwegerich vorhin ein paar Blättchen durch ein wenig nerven meinerseits gefressen. Auch ein kleines Kohlrabiblatt ging noch mit rein. Insgesamt ging es ihm über die Nacht besser. Er haut wieder ab wenn man ihm zu nahe kommt und lässt sich nur strampelnd hochheben. Neugierig ist er auch wieder. Das ist denke ich schon mal ein gutes Zeichen. Das CC hat er gut genommen heute Nacht. Eben bei der Gabe hat er sich sehr stark gewehrt und hat viel aus dem Mäulchen laufen lassen. Heute Nacht hat er es noch einfach so, ohne das ich groß was machen musste weggeschlabbert. Sab scheint ihm gut zu schmecken, das nimmt er weiterhin so aus der Spritze. Sein Bauch fühlt sich auch schon besser an als gestern Abend aber so richtig schön weich ist er noch nicht wieder. Köttelchen sind ein paar kleine, ganz helle und harte raus gekommen (ca. 15 Stk)

    Nun zu meinen Fragen:
    1. Wann sollte ich ihm das erste mal Novalgin geben? Metacam gab es gestern um ca 20.30Uhr
    2. Wenn er sich so gegen das zufüttern wehrt und sich aufregt, sollte ich es dann lieber sein lassen?

    Und danke für eure Bestätigung bezüglich des Futters.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    das klingt doch schon mal viel besser.....und Geduld, das dauert ein paar Tage..

    aber immerhin hat er gemacht....KontrastRÖ also nicht nötig..Passage frei....

    mit den hellen Kötteln weiß ich nicht woher...meiner hier macht auch ganz helle, hab das noch nie so gehabt und mich gewundert.....


    Novalgin kannst Du jetzt geben......in 8 Stunden wieder...also immer 8 Stunden Abstand...aber wenn Du das Gefühl hast dass es besser wird würde ich nur noch 2x täglich Novalgin geben....

    Hm....weiter zufüttern würde ich schon, aber dann wenig wenn er ja auch selbst frisst....
    ich kanns schlecht aus der Ferne beurteilen. wenn er nur den Kopf wegdreht, denke ich , ists normal, denn welches Kaninchen mag schon ständig was reingestopft kriegen...wenn er aber panisch ist dann wirklich nur das Nötigste..
    aber die Verdauung muss ja in Schwung kommen, von daher ist es manchmal unabdingbar...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva W.
    Registriert seit: 28.07.2010
    Ort: Unstrut-Hainich Kreis
    Beiträge: 180

    Standard

    Ne, er hat sich richtig gewehrt,mich gezwickt und versucht die ganze Zeit von mir weg zu kommen. Musste ihn dann in eine Decke einwickeln um ihn überhaupt halten zu können.
    Er war danach auch ziemlich platt und hat sich in die Transportbox verkrümelt. Ich beobachte da jetzt mal weiterhin und gebe ihm bei der nächsten Fütterung (14Uhr) das Novalgin. Ja? Sonst muss ich ihn ja gleich wieder aufscheuchen. Oder?
    Habe ihm extra zum besseren beobachten einen kleinen Bereich im Wohnzimmer geschaffen. Nur so konnte ich sehen ob er geböllert hat. Ich hoffe ja, dass da bald auch mal noch n bissl mehr kommt...
    Geändert von Eva W. (01.07.2017 um 11:36 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bauch, Bauch, Bauch - wie weiter?
    Von Sonnenblume im Forum Krankheiten *
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 31.05.2015, 12:07
  2. Dringend! Beidseitig stark geblähter Bauch...
    Von Alexandra Kr. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 27.05.2015, 22:47
  3. Aufgeblähter Bauch etc.
    Von Caro im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.10.2011, 20:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •