Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: stark aufgeblähter Bauch --> Was tun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Unbedingt SAB geben!
    Bauchmassagen und alles Futter anbieten, solange nerven bis ggf. selbst davon gefuttert wird, das würde ich auf jeden Fall machen.
    Bene bac würde ich jetzt auf keinen Fall geben und bei allem anderen Nutzen abwägen..... Medis machen nun mal auch satt.
    MCP sollte ggf. auch gegeben werden.

    Kommt denn hinten was raus?
    Geändert von lilia (30.06.2017 um 21:32 Uhr)
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva W.
    Registriert seit: 28.07.2010
    Ort: Unstrut-Hainich Kreis
    Beiträge: 180

    Standard

    MCP hat er auch bekommen und Sab habe ich mit bekommen. Habe ich vorhin vergessen aufzuzählen. Also ich habe ihn heute nicht fressen sehen und Leckeris will er auch nicht. Ich weiß nicht ob er geböllert hat. Die beiden sind sehr stubenrein und gehen immer zusammen aufs Klo. Ist dementsprechend schwer zu sagen.
    Ok, dann gebe ich ihm jetzt ein wenig CC, Sab. Ach ja und Rotlicht haben wir ihm angemacht.
    Warum kein Benebac?
    Das war in eine Tierklinik. Ich gehe davon aus, das eher weniger Stallhasen behandelt werden.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2015
    Ort: Köln
    Beiträge: 873

    Standard

    Ich würde, wie gesagt, als Schmerzmittel Novalgin geben. Hat man aber nicht unbedingt im Haus. Würde ich auch geben, wenn er schon Metacam bekommen hat.
    Sab Simplex notfallmäßig auch häufiger.
    Und oft haben meine dann am ehesten mit frischen Kräutern wieder angefangen, selber zu fressen. Frisches Salbei war da der Favorit.

    Bei Rotlicht unbedingt dafür sorgen, dass er auch ausweichen kann, aber das weißt Du bestimmt ohnehin.
    Geändert von Ninja01 (30.06.2017 um 21:51 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Kann mich allen anderen nur anschließen.

    Ich habe es immer so gehalten und bin gut damit gefahren...Sab, Novalgin, Colosan ! oder Rodicare akut, evtl. Fencheltee eingeben in kleinen Mengen...nux Vomica, wenn Du hast.

    Sab alle Stunde am Anfang, dann größere Intervalle.....


    Ja, ich habe das lange so hinbekommen...deshalb kann ich Dir auch Mut zusprechen..

    nur diese beiden letzten Male ging nix mehr. Aber vlt. steckte was anderes dahinter.

    Deshalb ist ein RÖ-Bild unabdingbar !
    Und wenn die Behandlung nicht anschlägt, unbedingt ein Kontraströntgen machen lassen und damit nicht warten. Denn dann kann man evtl noch eingreifen, aber nicht mehr, wenn der Kreislauf zu instabil ist.
    Heißt: Wenn er nix macht bis morgen früh, würde ich in die Klinik oder einem anderen TA fahren und auf Kontraströntgen -aber mindestens auf ein RÖ-Bild drängen.(Wenn das Rö-Bild nicht schlimm aussieht, ist ein K-Rö auch nicht zwingend nötig).


    Und ja, frische Kräuter sind für mich immer der Test ob sie überhaupt noch fressen.


    Meine TÄ gibt bei Aufgasungen kein Rotlicht, nur wenn die Temperatur weit unten ist...sie sagt das sei kontraproduktiv bei Aufgasungen..
    die TK gibt es...sie stellen es vor die Box..aber die ist klein und sie können nicht wirklich ausweichen. Ich habe die Lampe dann selbst weiter weg gestellt.
    Habe gerade beide Varianten erlebt.
    Diesbezüglich bin ich nun selbst irritiert.
    Geändert von hasili (30.06.2017 um 21:59 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2015
    Ort: Köln
    Beiträge: 873

    Standard

    Stimmt, Nux Vomica, wie konnte ich das nur vergessen....

  6. #6
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Bene bec verstopft wenn er es noch nicht ist mit Pech, dann lieber Lactulose in solchen Fällen.
    Aber wie gesagt, das würde ich abwägen, je nach Verhalten, Diagnose und Kotabsatz ( ich erkenne meine immer am Kot, jeder macht anderen hier ), ist natürlich schwierig, wenn alle einen Haufen machen.
    Da wäre es wirklich gut zu sehen ob und was im Darm ist.

    Ich drück die Daumen!
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva W.
    Registriert seit: 28.07.2010
    Ort: Unstrut-Hainich Kreis
    Beiträge: 180

    Standard

    Alles klar, ich dank euch ganz doll für eure schnelle Unterstützung
    Ich hoffe sehr, dass es ihm ganz schnell weder besser geht. Ich melde mich sobald es was zu berichten gibt.

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.102

    Standard

    Da nicht feststeht ob eine Verstopfung oder Überladung vorliegt, würde ich vorsichtshalber relativ dünnflüssig zufüttern.

    Ansonsten drück ich alle Daumen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Ja, das auf jeden Fall...dünnflüssig....

    Die Temperatur sieht nicht gut aus, finde ich, ich würde ihm eine Wärmflasche anbieten.
    Diese natürlich in ein dünnes Handtuch packen...
    insgesamt sollte er schon warm sitzen und auf keinen Fall noch Zug abkriegen...

    Habe mich gerade mit einer Userin telefonisch unterhalten....die TK hier empfiehlt auch immer Heu und nochmal Heu....und möglichst wenig anderes.
    Dann wären meine spindeldürr....so viel Heu fressen sie nicht ...alle fressen es, aber nicht in diesen Mengen.
    Ich denke nicht dass Du generell falsch fütterst...ich füttere ja ähnlich und manche haben hier kaum mal was mit dem Bauch und andere eben wie jetzt doch.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva W.
    Registriert seit: 28.07.2010
    Ort: Unstrut-Hainich Kreis
    Beiträge: 180

    Standard

    Ok, wir sollen morgen eh nochmal hin wenn's ihm genau so schlecht geht. Dann lasse ich ihn röntgen. Novalgin habe nicht zu hause, frage ich morgen mal danach.
    Ja er hatte ziemliche Untertemperatur, 36,3. Das CC hat er jetzt ganz gut genommen und Sab auch. Wie viel sollte ich da immer verabreichen?
    Hasili, nach dem ich das von deinen beiden Schnuffis gehört habe bin ich jetzt natürlich extrem ängstlich um ihn. Ich hoffe es kommen bald mal ein paar Böller, damit ich weiß dass es keine Verstopfung ist. Ich hab ihm jetzt mal noch bisschen Löwenzahn, Breit- und Spitzwegerich und Gänseblümchen hingelegt.
    Der TA hat mir ein richtig schlechtes Gewissen mit der Fütterung gemacht. Er meinte Möhren und Sellerie wären nicht gut. Am meisten sollten die Kaninchen Heu bekommen. Stöpsel frisst schon sehr gut Heu im Gegensatz zu meinen anderen Kaninchen bisher. Aber am meisten wird bei mir eben doch Frischfutter gefressen. (Möhre, Salat in allen möglichen Varianten, Sellerie, Kohlrabiblätter, Gras) Ich kann durch Lämmi leider nicht sooo viel geben, da sie sonst immer Durchfall und Blähungen bekommt.
    Geändert von Eva W. (30.06.2017 um 22:16 Uhr)

  11. #11
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.945

    Standard

    Zitat Zitat von Eva W. Beitrag anzeigen
    Der TA hat mir ein richtig schlechtes Gewissen mit der Fütterung gemacht. Er meinte Möhren und Sellerie wären nicht gut. Am meisten sollten die Kaninchen Heu bekommen.
    Lass dich von einem TA der alten Schule (Stallhasen mit wenig Pellets und viel Heu!) nicht verrückt machen.

    Und deine Kaninchen bekommen doch Heu, nur ist das halt noch nicht getrocknet!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Wie geht's dem Kleinen ?

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Eva, melde Dich doch mal....ich denke ganz viel an Euch....

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva W.
    Registriert seit: 28.07.2010
    Ort: Unstrut-Hainich Kreis
    Beiträge: 180

    Standard

    Guten Morgen. Ich war bis eben unterwegs um Novalgin zu besorgen, frische Kräuter und Gras. Er hat auch vom Breit- und Spitzwegerich vorhin ein paar Blättchen durch ein wenig nerven meinerseits gefressen. Auch ein kleines Kohlrabiblatt ging noch mit rein. Insgesamt ging es ihm über die Nacht besser. Er haut wieder ab wenn man ihm zu nahe kommt und lässt sich nur strampelnd hochheben. Neugierig ist er auch wieder. Das ist denke ich schon mal ein gutes Zeichen. Das CC hat er gut genommen heute Nacht. Eben bei der Gabe hat er sich sehr stark gewehrt und hat viel aus dem Mäulchen laufen lassen. Heute Nacht hat er es noch einfach so, ohne das ich groß was machen musste weggeschlabbert. Sab scheint ihm gut zu schmecken, das nimmt er weiterhin so aus der Spritze. Sein Bauch fühlt sich auch schon besser an als gestern Abend aber so richtig schön weich ist er noch nicht wieder. Köttelchen sind ein paar kleine, ganz helle und harte raus gekommen (ca. 15 Stk)

    Nun zu meinen Fragen:
    1. Wann sollte ich ihm das erste mal Novalgin geben? Metacam gab es gestern um ca 20.30Uhr
    2. Wenn er sich so gegen das zufüttern wehrt und sich aufregt, sollte ich es dann lieber sein lassen?

    Und danke für eure Bestätigung bezüglich des Futters.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bauch, Bauch, Bauch - wie weiter?
    Von Sonnenblume im Forum Krankheiten *
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 31.05.2015, 12:07
  2. Dringend! Beidseitig stark geblähter Bauch...
    Von Alexandra Kr. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 27.05.2015, 22:47
  3. Aufgeblähter Bauch etc.
    Von Caro im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.10.2011, 20:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •