Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 43 von 43

Thema: Grünfutter sammeln und lagern?

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marianne R.
    Registriert seit: 18.09.2013
    Ort: München
    Beiträge: 681

    Standard

    Nachdem meine beiden Großen bei meiner Mutter in München wohnen, muß ich jedes Wochenende Wiese für die ganze Woche hinschaffen. Meine Mutter lagert es angefeuchtet in großen Plastikdosen im Kühlschrank (sie hat dafür extra einen neuen, größeren von mir bekommen ) und teilweise auch im kühlen Hausflur. Da ist noch nie was gegärt, bloß nach einer Woche fangen die Kräuter halt langsam an zu welken, und dann mögen die Tiere sie nicht mehr so gern. Also eine Woche ist die Obergrenze, aber die geht.

  2. #42
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Gibts da nicht auch von Tupperware so Boxen damit Gemüse länger frisch bleibt..
    Ja dies gibt es, aber leider nur noch bei eBay o.ä.

    Sie heißen "Superstar" bzw. "Kleiner Superstar", da hält sich (knolliges) Gemüse tatsächlich über Wochen drin frisch.

    Frag mich nicht warum, aber es funktioniert. So feine Sachen wie Salate natürlich nicht so lange, aber z.B. mein Dill und meine Petersilie die ich nur jeden Samstag kaufe hält sich locker eine Woche drin. Du muss dort allerdings unten um die Stängel ein bisschen feuchtes Küpa machen.
    Geändert von feiveline (27.06.2017 um 21:43 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #43
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    VOn "sammeln" kann man bei mir nicht sprechen - ich sense Wiese, täglich zwei Säcke à 110l voll. Einen Sack verteile ich, den anderen schütte ich in 2 Weidenkörbe. Das bleibt über Nacht und wird am nächsten Tag verteilt.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •