Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Nach der Zahn-OP - neue Baustelle: Wackelzähne, OP ja oder nein

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 551

    Standard

    Danke Katharina

    Nachdem es ihm schnell besser ging, ist sein Fressverhalten wieder schlechter geworden. Deshalb wurde heute nochmal ein CT gemacht und das sieht im Vergleich zum letzten vor einigen Wochen leider nicht so gut aus. Die Wunde der Zahn OP ist schön verheilt, aber die Wurzeln zweier anderer BZ sind gekippt und beide BZ wackeln nun.
    Die TÄ hat die betroffenen Zähne runter geschliffen, er bekommt wieder AB und Metacam. Ich hoffe, dass sich die Zähne wieder verfestigen, ansonsten müssen wir entscheiden, ob er erneut operiert wird und die BZ entfernt werden. Das wäre keine leichte OP und auch die Nachsorge aufgrund der Größe der Wunde schwieriger.

    Gibt es noch andere Möglichkeiten, um die Zähne wieder zu verfestigen?

    Leider frisst er nicht wirklich gut, außer ein paar weichen Cunis und Haferflocken kaum. Allerdings macht er sonst einen fitten Eindruck. Ich hoffe, wir können die Zähne retten und er frisst wieder besser. Er hat ja kaum noch Backenzähne. Unglaublich, was jahrelange Fehlernährung für Schäden anrichten kann!

  2. #2
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hallo Fabienne,

    mit wackelnden Zähnen kenne ich mich nicht aus, ich hab nur irgendwann und irgendwo mal gelesen, dass Backenzähne immer instabiler werden umso mehr Backenzähne fehlen, weil sie sich gegenseitig irgendwie stützen.
    Wo das genau war, weis ich nur leider nicht mehr. Vielleicht hilft das Antibiotikum aber noch.

    Wie geht es ihm denn inzwischen?

    Mag er vielleicht Breie lieber, als eingeweichtes Futter?


    Liebe Grüße
    Amber

  3. #3
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.500

    Standard

    Ach Lasse, du armer Schatz. Deinem Bruder Karlsson geht es auch nicht viel besser, ständig vereiterte Zähne und dann hat sich auch noch Schnupfen gebildet. Gute Besserung, mein Süßer

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 551

    Standard

    Danke ihr Lieben,
    wir vermelden glücklich, dass der kleine Mann wieder richtig fit ist und wieder super futtert. Zwei Tage musste ich mit Zufüttern überbrücken, aber mittlerweile mampft er wieder sehr ordentlich und hat auch schon wieder 100g zugenommen. Auch Wiese kann er wieder fressen, wenn ich heimlich gucke. Er hat das richtig drauf, sofort alles Frischfutter fallen zu lassen, wenn man ihn beim Futtern beobachtet. Dann denke Ich, das arme Kaninchen kann nur Cunis kauen und gebe Nachschub. So ein Frechdachs

    Es gibt weiterhin Metacam, aber ich reduziere schon. Da die Zahnwurzeln nicht entzündet sind, versuchen wir nun die Zähne zu erhalten und zu kontrollieren. Ich hoffe, sie werden wieder fest. Im Moment scheint es sehr gut zu klappen.

    Karlsson treffen wir immer wieder in der Klinik. Der arme Spatz hat es noch übler erwischt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. wieder neue Baustelle...was ist das?
    Von Jacqueline W. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.10.2013, 07:48
  2. Senior-Kaninchen mit der ein oder anderen Baustelle
    Von Kim R. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 16:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •