Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 63

Thema: Felix ist tot...

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard Felix ist tot...

    Ich habe seit gestern ein 11jähriges Mädl, das ich eigentlich am Dienstag mit Witwer Felix vergesellschaften wollte.
    Aber so ganz werd ich aus dem Mädl nicht schlau.

    Das sie gestern den ganzen Tag so schnell atmete war mir klar - der Fahrtstress und alles.
    Aber heute tut sie das auch noch! Ist ganz fertig, dabei steht sie abseits im kühlen Bad, wo sie niemand stört.
    Sie verbuddelt die ganzen Sägespäne und wütet regelrecht durch, so das sich Heu und Gras und alles mischt. In den Wassernapf steigt sie auch regelmäßig rein. Sonst liegt sie mit schneller Nase drinnen, manchmal seitlich. Aber fressen tut sie (Möhrengrün zumindest - das andere kennt sie glaub ich nicht so)
    Die alte Besitzerin meinte das sie nicht scheu ist....und hat mir von ihrem Tierarzt Engistol gegeben das ich ihr zur Beruhigung tägl. in einer gewissen Ml geben soll.

    Dabei hab ich sie auch ein bisschen angeguckt, Augen, Ohren, Krallen, Zähne, Po wirken auf mich normal.
    Kot und Urin liegt auch darin.

    Mittlerweile müsste sie doch schon etwas entspannter sein? Heiß ist es auch nicht...Ich versteh sie irgendwie nicht...Ich hoffe sie verträgt sich gut mit Felix. Er ist ja charakterlich doch das Gegenteil...Und vom Gewicht her ist auch 1 Kilo unterschied.

    Was meint ihr was ich machen soll?

    Soll ich die Vergesellschaftung im Außengehege machen - aber da kann ich nachts halt nicht dabei sein. Oder in meinem Zimmer - das eigentlich das Revier von Felix ist (allerdings braucht er wohl den Homevorteil?) das ich dann abtrennen werde so das sie erstmal vom Gitter getrennt nebeneinander leben können. Und am Gitter jeweils ein riesiger Futterberg?

    Wie lange darf ich mit der Vergesellschaftung warten?
    Alina ist vorgestern gegen Milben behandelt worden.
    Felix hat sie wohl noch? Er hat gestern etwas gespritzt bekommen mit dem Wirkstoff Dectoxin (oder so ähnlich) - oder sind die schon abgestorben. Finde es blöd das die beiden so lange einsam sitzen müssen...
    Wenn Felix am Dienstag bei der Tierärztin Strongold bekommt, kann ich sie danach hinterher beide neben dem Gitter halten oder soll ich doch noch bis zum Wochenende warten?
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Engystol ist für die Immunstärkung, aber kein Beruhigungsmittel.
    Und Felix dürfte, hab ich im anderen Thread schon geschrieben, Dectomax bekommen haben.

    Da das gegen Milben angewendet wird, würde ich nicht noch Stronghold zusätzlich geben.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard Stronghold

    hatte mein kaninchen überhaupt nicht vertragen. ich habe noch nie in meinem leben ein kaninchen jammern hören, außer bei meinem , nachdem es Stronghold bekommen hat.
    das mit dem nebeneinandersitzen kann gut gehen, kann aber auch zu Aggressionen führen, wenn sie sich riechen und sehen, aber nicht aneinander rankommen...
    Ich hatte meine Tiere bei Ankunft bisher immer so lange in der Bodenwanne gelassen bis sie freiwillig rauskamen. Bei meinem einen Tier hatte das mehrere Tage gedauert, aber dann war es bereit für neue Abenteuer.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Okay. Danke für die Antworten!

    Strongold hatten wir schon zwei oder dreimal angewendet im laufe der letzten zwei Jahre. Mein Eindruck: Es wirkt - aber es scheint auf der Haut etwas weh zu tun- beide haben nämlich sofort zusammen gezuckt und versucht zu flüchten (das kenne ich so gar nicht) und dann versucht sich zu kratzen.

    Ich bin froh wenn ich das Kieselgurdings bekomme. Diesen Milben muss einhalt geboten werden
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  5. #5
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.454

    Standard

    Kieselgur wirkt bei trockener Raumluft Und man braucht wirklich nur ganz wenig

    Wenn sie schon älter ist, braucht sie evtl. länger zum eingewöhnen. (Stressabbau)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Okay. Wenn das Gur da ist dann hak ich nochmal genauer nach wieviel und wie ich das anwende.

    Alina sitzt jetzt etwas entspannter drinnen - gott sei dank.

    Die beiden tun mir so leid. Irgendwie finde ich es so...unnötig das sie getrennt sind. Am liebsten würde ich beide einfach zusammen setzen und dann sollen sie kuscheln und fertig.
    Beide haben Milben - würde es von daher einen Unterschied machen?
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard Wie vergesellschaften?

    Alina wird etwas...normaler.
    Nase wird langsamer, guckt neugierig aber meist ein skeptischer Blickkontakt. Berührungen mag sie gar nicht...

    Die vorbesitzerin meinte mit ihr hätte es noch nie Probleme gegeben bezgl. andere Kaninchen.
    Da sie scheu und so misstrauisch wirkt hoffe ich das felix mit seiner chilligen Ader ihr Ruhe gibt.

    Was meint ihr, ist es okay sie heute beide mit Gitterschutz eiander vorzustellen (weil es doch heißt aggressionsaufbau...) oder soll ich lieber beide zusammentun? Neutral oder nur für Alina neutral?
    Felix hat halt 0 aggressionen und ich glaube ein Homevorteil bei 1 kilo weniger Gewicht, kränklicher und zerbrechlicher.

    Ich hoff halt beim gitter, da beide alt sind, das sie es far nicht so richtig merken wenn das Gitter weg kommt und schön zusammen leben. Ich will einen kampf und heftiges rammeln echt vermeiden!!
    Hat jemand Erfahrung zwei Ü-10jährige zu vergesellschaften?
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard Gerade vom Tierarzt zurück

    Ich glaube das passt jetzt nicht mehr so ganz zum Thema "Verhalten" aber ich weiß nicht was ich machen soll:


    Bin gerade vom Tierarzt mit Felix zurück.
    Und hab mal die ganzen Baustellen seit Juni aufgezählt.
    1. Juni: Bauchweh (harte Köttel) - wir hätten Felix fast verloren. Es hat Tage gedauert bis er wieder selbstständig fraß (und nicht nur auf Tisch und aus meiner Hand), eine Woche lang lag er noch total geschlaucht rum.
    2. Eine Woche später stirbt Blacky - und er lahmt zwei Wochen und kann sich kaum bewegen. Er trauert, frisst weniger - kann aber auch vom eingezwickten Nerv kommen
    3. Auge wird immer schlimmer, entzündeter. AB schlägt nicht an. Unglaubliche schuppige Ohren und Schuppen bzw verklebtes Fell am gesunden Auge
    4. Er trinkt seit Juni unglaublich viel - die letzten Tage sogar noch mehr. Bestimmt täglich über 100 ml. Putzt sich sehr stark. Kann auch einsamkeit dahinter stecken. Seine Ohren sind immer heiß - egal wie kühl es ist. Seine Ohren jucken recht und sind empfindlich wenn man am Ohransatz rumfasst.

    ...und gestern Abend fand ich einen harten unförmigen Knubbel zwischen linken Ohr und linkem Schulterblatt...

    Meine Tierärztin meinte das fühlt sich nicht gut an, ist wohl ein Tumor, kein guter. Einer von der Art (sie sagte einen Namen) wie sie ihn auch ältere Hunde und Katzen bekommen und der sehr schnell wächst. Er wurde punktiert und ist eingeschickt.

    Das Auge konnten wir nicht spülen da es sehr geschwollen ist. Sie wollte Kortison geben - aber die Hornhautschädigung, die zwar schon verheilt ist, aber noch da ist (die letzten Tage war sie aber immer wieder von Gerstenkörnchen aufgerieben) verhinderte dies.

    Und am anderen Auge, da wo das Fell so ausgeht und schuppig ist - da hat sie unter dem Mikroskop nachgeschaut und keine Milben gefunden - dafür viele Hautentzündungszellen. Also kann es vllt gar kein Tumor sein sondern "nur" ne heftige Unter-Haut-Entzündung.

    Damit die Augenschwellung zurückgeht bekommt er Melosus (und sie meinte, das man herausgefunden habe das es auch gegen einige Krebszellen wirkt)

    Und fürs Auge und die kahle Haut am anderen Auge (das wir mit weichem Tuch und warmen Wasser vorsichtig lösen sollen, also das klebrige Fell) Polyspectran Tropfen.

    Freitag ist Kontrolltermin (mal schauen wie ich das wieder mit der Arbeit hinbekomme...)
    Filavac Impfstoff ist auch da (komisch das ich doch nicht angerufen wurde - ist bestimmt vergessen worden...)
    Sie meinte sie könne dann Alina und Felix impfen (ich lass aber erst mal Alina nur impfen und warte mit Felix noch ab...) Alina braucht die Myxo impfung auch noch, hm stimmt. Die ist ja noch nie geimpft worden....Und letzten Freitag wurde Alina gegen Milben behandelt - in 3 Wochen dann nochmal hat es bei dem anderen Tierarzt von der Vorbesitzerin geheißen.

    Ich hoffe das es mit dem Knubbel nix schlimmes auf sich hat Da der Juni echt hammerhart für Felix war und die vergesellschaftung auch noch bevorsteht bekommt er jetzt Engistol.


    So. Was meint ihr: Soll ich jetzt Felix und Alina durch ein Gitter getrennt schon mal zusammen lassen?

    Bisschen Kontakt ist besser wie gar keiner mein ich.
    Und irgendwie hab ich die Befürchtung das es gar nicht mehr zu einer VG kommt, also das es mit den Baustellen nicht weniger wird sondern es jetzt richtig losgeht... Wer weiß, wenn es denn ein Tumor ist der mir vorher nie aufgefallen ist, wie schnell der bis Freitag wuchert...dann muss er doch alleine sterben...

    Sonst geht es Felix gut (bis auf das kratzen am Ohr und dem vielen trinken...) er frisst unglaublich viel!! Und gerne und ihm schmeckt alles so richtig das es schön ist ihm zuzuschauen. Er bewegt sich immer wieder gerne etwas - aber bisschen abgenommen hat er erneut

    Kotprobe von Alina ist abgegeben, sie ruft mich dann nachher an. Aber ich gehe davon aus das keine Parasiten im Kot gefunden werden.

    Könnt mich bitte jemand beratschlagen und mir zur Seite stehen? seit Juni komm ich nicht zur Ruhe, ich bin schon ganz fertig...Nur Felix hat die Ruhe weg.
    Geändert von power7flower (27.06.2017 um 11:11 Uhr)
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  9. #9
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    So. Was meint ihr: Soll ich jetzt Felix und Alina durch ein Gitter getrennt schon mal zusammen lassen?

    Bisschen Kontakt ist besser wie gar keiner mein ich.
    Und irgendwie hab ich die Befürchtung das es gar nicht mehr zu einer VG kommt, also das es mit den Baustellen nicht weniger wird sondern es jetzt richtig losgeht... Wer weiß, wenn es denn ein Tumor ist der mir vorher nie aufgefallen ist, wie schnell der bis Freitag wuchert...dann muss er doch alleine sterben...

    Sonst geht es Felix gut (bis auf das kratzen am Ohr und dem vielen trinken...) er frisst unglaublich viel!! Und gerne und ihm schmeckt alles so richtig das es schön ist ihm zuzuschauen. Er bewegt sich immer wieder gerne etwas - aber bisschen abgenommen hat er erneut

    Kotprobe von Alina ist abgegeben, sie ruft mich dann nachher an. Aber ich gehe davon aus das keine Parasiten im Kot gefunden werden.

    Könnt mich bitte jemand beratschlagen und mir zur Seite stehen? seit Juni komm ich nicht zur Ruhe, ich bin schon ganz fertig...Nur Felix hat die Ruhe weg.
    Probiere es einfach aus, gerade auch aufgrund des Alters & der Situation. Wenn es nicht klappen sollte, kannst Du es wieder ändern.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  10. #10
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Da ja beide in einem solch hohen Alter sind und sonst keine Jüngeren beteiligt sind, würde ich es einfach auf die "normale" Weise probieren. Meistens laufen solche VG´s, wie ich hier schon öfter gelesen habe, gesitteter ab. Die Tiere merken ja auch, wann und dass sie an ihre Grenzen kommen. Ich würde es einfach versuchen und wenn es doch zu rabiat wird, kannst du sie ja immer noch hinter ein Gitter setzen. Ich glaube aber nicht, dass es notwendig sind. Die sind ja beide soweit ganz fit.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Danke für eure Antworten!

    Ich hab heute meine Tierärztin extra nochmal darauf angesprochen bzw angerufen. Sie hat gemeint, weil die Haut und das Auge entzündet ist soll ich es nicht machen und noch bis Freitag abwarten wenn sie es sich noch mal angeschaut hat.

    Kann schon sein wenn er so krank riecht finde ja selbst das er seinen Felix-Geruch nicht mehr hat. Ich weiß genau wie er riecht, so nach geräuchertem Speck. Aber jetzt riecht er...anders. Hatte ich noch nie an ihm gerochen. Ein bisschen nach Asche.
    Und wenn sie über diese offene Stellen drüber leckt kann es wohl auch nicht so gut sein - hat ja fremde Bakterien die sein Immunystem noch gar nicht kennt.

    Schon blöd...da such ich so schnell nach einem Mädl für ihn...und dann wird er so krank...dämlich. Na ich hoffe Freitag klappts dann
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard Bald ist es soweit

    So, ich bins nochmal, sorry falls ich nerve

    Also. Ich hab mir die Sache jetzt nochmal angeguckt weil ich dachte, so gaaaanz sachte übers Gitter könnten sie sich näher kommen. Felix ist auf seinem vertrauten Gebiet - Alina auf der anderen Seite. Und irgendwann tu ich das Gitter weg und sie merken es gar nicht.
    Nun, scheint so ganz aber nicht zu sein.

    Alina ist zwar relativ doch Klo-gängerin - aber sie ist so agil und...zerstörungswütig...und Glatt-Boden-geher, das nichts wirklich vor ihr sicher ist.
    Dann hatte Felix seine Anfälle so das ein Gitter nur gestört hätte um erst zu ihm zu kommen plus in der Nacht hätte ich nicht hören können ob IHM was fehlt weil ich nur auf Alinas Bewegungen gegangen wäre.

    Also setzte ich Alina über Nacht wieder in das Außengehege und tagsüber in den abgetrennten Teil zu Felix.

    Beide entdeckten sich dann auch und reagierten wie folgt:
    1x Felix schnuppert - und springt einen Riesensatz rückwärts
    2x Felix schnuppert und zuckt zusammen
    3x Felix schnuppert - rümpft die Nase und weicht zurück, geht weg.

    Alina hat angefangen am Gitter auf und ab zu rennen, zu schauen wie sie rüberkommt und machte brummende Geräusche (so wie Felix es früher bei Blacky gemacht hat...) Außerdem hat sie sich am Po ziemlich eingesaut mit beißend stinkendem Urin - sie ist nicht kastriert ich denke die Hormone neben gerade überhand.
    Ich habe nochmal nachgefragt ob Alina wirklich 11 Jahre schon ist...weil man ihr das NULL ansieht!
    Sie ist so agil und wendig und lebhaft.


    Ja ich habe total Schiss vor der Vergesellschaftung. Mein Bauchgefühl sagt mir: Das geht nicht gut. Das geht nicht gut!
    Aber wenn sie schon da ist dann sollte ich es doch zumindest mal versuchen...

    Jetzt hab ich mich nochmal eingelesen wie das so ist auch bezgl. neutraler Raum. Da hat ja jeder sowieso andere Erfahrungen und Ansichten.

    Ich möchte halt soviele Vorteile für Felix haben wie es nur geht!! Er ist wackelig, hat leichte EC-Anfälle, schläft viel und brauch nach allem eine kleine Pause (vom Klo zum fressen) mal öfter Pause mal weniger oft Pause. Es gibt auch gute Tage da ist er länger fit. Er ist altersbedingt blind.
    Ich würde also gerne Klo und seinen Schlafplatz alles so lassen wie es ist nur misten und alles gut absaugen und frisch machen.
    Meine Frage: Dient das saubermachen, also der neutrale Raum aus fairnessgründen für BEIDE Kaninchen - oder neutral/geruchsfrei weil es sein könnte das Alina aggressiver wird sobald ich sie dazusetze, wenn sie riecht das hier schon besetztes Gebiet ist, das das SEINS ist, wenn alles nach ihm riecht?
    Sie erscheint mir einfach ziemlich dominant weil sie so brummt und alles...und er ist so ein verschlafener, friedlicher Kerl. Er bräuchte eigentlich nur jemanden der sich an ihn kuschelt und ihn von Zeit zu Zeit putzt...



    Wenn es nicht klappt hab ich die Idee ins andere extrem zu gehen und ein 8-12 Wochen altes Kaninchen zu holen - das IHM definitiv nix tun kann. Felix würde dem Knirps auch nie etwas antun. Es wäre dann mehr ein Opa-Kind verhältnis - aber seine große Liebe ist e schon gestorben und es geht ja jetzt nur darum die restliche Zeit zu überbrücken, das er nicht allein ist und jemanden hat. (Im Geiste stell ich mir vor welch Geschichten er dem Knirps erzählt: Ach meine Junge, ich hab schon viel in meinem Leben gesehen...Mit so ner ganz knarzigen alten, hustenden Stimme )
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  13. #13
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    So, ich bins nochmal, sorry falls ich nerve

    Also. Ich hab mir die Sache jetzt nochmal angeguckt weil ich dachte, so gaaaanz sachte übers Gitter könnten sie sich näher kommen. Felix ist auf seinem vertrauten Gebiet - Alina auf der anderen Seite. Und irgendwann tu ich das Gitter weg und sie merken es gar nicht.
    Nun, scheint so ganz aber nicht zu sein.

    Alina ist zwar relativ doch Klo-gängerin - aber sie ist so agil und...zerstörungswütig...und Glatt-Boden-geher, das nichts wirklich vor ihr sicher ist.
    Dann hatte Felix seine Anfälle so das ein Gitter nur gestört hätte um erst zu ihm zu kommen plus in der Nacht hätte ich nicht hören können ob IHM was fehlt weil ich nur auf Alinas Bewegungen gegangen wäre.

    Also setzte ich Alina über Nacht wieder in das Außengehege und tagsüber in den abgetrennten Teil zu Felix.

    Beide entdeckten sich dann auch und reagierten wie folgt:
    1x Felix schnuppert - und springt einen Riesensatz rückwärts
    2x Felix schnuppert und zuckt zusammen
    3x Felix schnuppert - rümpft die Nase und weicht zurück, geht weg.

    Alina hat angefangen am Gitter auf und ab zu rennen, zu schauen wie sie rüberkommt und machte brummende Geräusche (so wie Felix es früher bei Blacky gemacht hat...) Außerdem hat sie sich am Po ziemlich eingesaut mit beißend stinkendem Urin - sie ist nicht kastriert ich denke die Hormone neben gerade überhand.
    Ich habe nochmal nachgefragt ob Alina wirklich 11 Jahre schon ist...weil man ihr das NULL ansieht!
    Sie ist so agil und wendig und lebhaft.


    Ja ich habe total Schiss vor der Vergesellschaftung. Mein Bauchgefühl sagt mir: Das geht nicht gut. Das geht nicht gut!
    Aber wenn sie schon da ist dann sollte ich es doch zumindest mal versuchen...

    Jetzt hab ich mich nochmal eingelesen wie das so ist auch bezgl. neutraler Raum. Da hat ja jeder sowieso andere Erfahrungen und Ansichten.

    Ich möchte halt soviele Vorteile für Felix haben wie es nur geht!! Er ist wackelig, hat leichte EC-Anfälle, schläft viel und brauch nach allem eine kleine Pause (vom Klo zum fressen) mal öfter Pause mal weniger oft Pause. Es gibt auch gute Tage da ist er länger fit. Er ist altersbedingt blind.
    Ich würde also gerne Klo und seinen Schlafplatz alles so lassen wie es ist nur misten und alles gut absaugen und frisch machen.
    Meine Frage: Dient das saubermachen, also der neutrale Raum aus fairnessgründen für BEIDE Kaninchen - oder neutral/geruchsfrei weil es sein könnte das Alina aggressiver wird sobald ich sie dazusetze, wenn sie riecht das hier schon besetztes Gebiet ist, das das SEINS ist, wenn alles nach ihm riecht?
    Sie erscheint mir einfach ziemlich dominant weil sie so brummt und alles...und er ist so ein verschlafener, friedlicher Kerl. Er bräuchte eigentlich nur jemanden der sich an ihn kuschelt und ihn von Zeit zu Zeit putzt...


    Wenn es nicht klappt hab ich die Idee ins andere extrem zu gehen und ein 8-12 Wochen altes Kaninchen zu holen - das IHM definitiv nix tun kann. Felix würde dem Knirps auch nie etwas antun. Es wäre dann mehr ein Opa-Kind verhältnis - aber seine große Liebe ist e schon gestorben und es geht ja jetzt nur darum die restliche Zeit zu überbrücken, das er nicht allein ist und jemanden hat. (Im Geiste stell ich mir vor welch Geschichten er dem Knirps erzählt: Ach meine Junge, ich hab schon viel in meinem Leben gesehen...Mit so ner ganz knarzigen alten, hustenden Stimme )
    power7flower - Du machst Dir zu viele Gedanken und kannst /wirst bedingt dadurch keine für Dich "glückliche" Entscheidung treffen können, zum anderen erwartest Du "zu viel". Felix und Alina brauchen einander, diese Situation
    Also setzte ich Alina über Nacht wieder in das Außengehege und tagsüber in den abgetrennten Teil zu Felix.
    ist für beide Tiere aus meiner Sicht nicht förderlich, ganz im Gegenteil. Dass Alina brummt, ist doch vollkommen logisch, sie riecht ihn und dann kommen die Hormone. Und auch dieses Verhalten

    Beide entdeckten sich dann auch und reagierten wie folgt:
    1x Felix schnuppert - und springt einen Riesensatz rückwärts
    2x Felix schnuppert und zuckt zusammen
    3x Felix schnuppert - rümpft die Nase und weicht zurück, geht weg.
    ist mMn vollkommen normal für die 2.

    Du hast 2 alte Tiere und gerade Felix "läuft die Zeit weg", nimm die ZF in Angriff. Mein Vorschlag dazu ist:

    Gehege reinigen, nur ein Klo reinstellen. Gib Felix einige Minuten Vorlaufzeit, damit er sich in seinem veränderten Gehege etwas zurechtfinden kann und setze dann Alina dazu. Und dann wird sich zeigen was passiert, ob Alina rammelt oder gar Felix, beide ruhig sind o.a.m. - alles ist möglich.

    Es gibt keine Garantie und selbst bei dieser Idee von Dir
    Wenn es nicht klappt hab ich die Idee ins andere extrem zu gehen und ein 8-12 Wochen altes Kaninchen zu holen - das IHM definitiv nix tun kann. Felix würde dem Knirps auch nie etwas antun. Es wäre dann mehr ein Opa-Kind verhältnis - aber seine große Liebe ist e schon gestorben und es geht ja jetzt nur darum die restliche Zeit zu überbrücken, das er nicht allein ist und jemanden hat.
    auch nicht, ganz abgesehen davon, dass ein Baby mit 12 Wochen zu jung für eine ZF ist. Gib Felix und Alina die Chance sich richtig kennenzulernen und das in einem gemeinsamen Reich.
    Geändert von Hope R. (06.07.2017 um 23:05 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    [QUOTE=Hope R.;4414488]
    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    power7flower - Du machst Dir zu viele Gedanken und kannst /wirst bedingt dadurch keine für Dich "glückliche" Entscheidung treffen können, zum anderen erwartest Du "zu viel". Felix und Alina brauchen einander, diese Situation (...)
    ist für beide Tiere aus meiner Sicht nicht förderlich, ganz im Gegenteil. Dass Alina brummt, ist doch vollkommen logisch, sie riecht ihn und dann kommen die Hormone. Und auch dieses Verhalten (...)
    ist mMn vollkommen normal für die 2.

    Du hast 2 alte Tiere und gerade Felix "läuft die Zeit weg", nimm die ZF in Angriff. Mein Vorschlag dazu ist:

    Gehege reinigen, nur ein Klo reinstellen. Gib Felix einige Minuten Vorlaufzeit, damit er sich in seinem veränderten Gehege etwas zurechtfinden kann und setze dann Alina dazu. Und dann wird sich zeigen was passiert, ob Alina rammelt oder gar Felix, beide ruhig sind o.a.m. - alles ist möglich.

    Es gibt keine Garantie und selbst bei dieser Idee von Dir (...)

    auch nicht, ganz abgesehen davon, dass ein Baby mit 12 Wochen zu jung für eine ZF ist. Gib Felix und Alina die Chance sich richtig kennenzulernen und das in einem gemeinsamen Reich.
    Natürlich mach ich mir Gedanken! Das würde aber doch wohl jeder bei einer solchen Vergesellschaftung tun????
    Ich weiß auch, das "die Zeit drängt" - aber ich will ihm auch nichts vorschnell zumuten da er ja doch recht krank war...bzw man nicht wusste was er hat...und die Tierärztin auch erst mal meinte abwarten.. Es geht auch darum wieviel Stress ich ihm zumuten kann - der bei der VG wohl oder übel doch kommen wird - und ab wann ich sage, okay stopp, das wird ihm zuviel.
    Ich wollte doch nur wissen wieso man immer auf diese "neutralität" beharrt (die ja in meinem Fall mangels Räumlichkeiten nicht möglich ist) und ich "nur" gut wischen und absaugen kann und bisschen umstellen. Ist diese Neutralität aus Fairnessgründen gut damit sich keines einen Vorteil verschafft - oder dient es auch oder hauptsächlich dazu damit das fremde Tier nicht aggro wird wenn es überall (!) schon den Geruch des anderen riecht. Oder ist es sogar eher gut, weil es das andere Tier unterwürfig macht und eingeschüchtert wird...

    Das mit den 12 Wochen wusste ich nicht...habs nur so gelesen ob es gut geht ein sehr junges mit einem alten zu vergesellschaften und da waren die Angaben von 12 Wochen...Ich dachte auch immer ab 12 Wochen können Kaninchenkinder abgegeben werden...? Wieso geht dann eine ZF nicht und muss es alleine halten?

    Ps: Das alles schreibe ich hier in einem sehr neugierigen und aufgeschlossenem Tonfall - keineswegs harsch oder attackierend! Nur für den Fall das es so rüber kommt...ich wusste nicht wie ich es anders und freundlicher formulieren könnte. Es tut mir auch leid das ich euch anscheinend mit meiner Situation nerve - aber ich fühl mich ziemlich alleingelassen und versuche meine Sache einfach nur gut zu machen, deswegen hole ich immer wieder Rat ein, also welche Erfahrungen und Meinungen ihr so habt. Ich hab einfach generell kein sehr hohes Selbstbewusstsein, da tut es einfach gut eine Ermutigung für dieses oder jenes zu haben. Ich fänds auch gut wenn jemand hier sein könnte um die Situation mal vor Ort zu bewerten oder auch fürs Händchen halten bei der VG....
    Ich habe einfach so Angst das es schief geht...Seufz.
    Naja...wird schon werden...einfach mal ausprobieren und dann gucken...ob sie ihn zerfleischt oder nicht...ob er einen Herzinfarkt oder ECanfall von ihrem Gejage kriegt oder nicht...ojeee.... Naja ich lass sie ja nicht allein. Ich bin ja da...und wenn ich merke es wird ihm zuviel dann brech ich ab. Hilft ja nichts. Hoffentlich bemerk ich es nur frühzeitig und nicht erst wenns zu spät ist.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  15. #15
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich würde die VG bei Felux im Gegege machen und das am besten vorgestern.
    Die Idee eines Babys würde ich nicht machen da es für Beide Tiere blöd ist.
    Du hast zudem nun Alina, also lass die 2 endlich zusammen.
    Ich habe gerade eine 10-jährige in eine Grossgruppe vergesellschaftet, ging problemlos .

    Du musst echt mal etwas runter kommen, würde sich auch positiv auf die Tiere auswirken.
    Geändert von Alexandra K. (07.07.2017 um 22:57 Uhr)

  16. #16
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    power7flower, fühlst du dich der VG-Situation eigentlich gewachsen?

    Wenn du so viel Angst vor der VG hast, oder Angst die falsche Entscheidung bzgl. der Methode zu treffen, vielleicht während der VG falsch zu reagieren ....

    bring sie zu jemanden, der Erfahrung und die Nerven dafür hat!

    Aber ich ahne, dass du dich dazu auch nicht durchringen kannst.
    Du versuchst Felix auf Teufel komm raus vor einer "normalen VG" zu beschützen. Ist ja aufgrund der Situation auch verständlich, nur so bleibt Felix leider alleine und Alina auch.
    Du erreichst also genau das Gegenteil von dem, was du dir für Felix so innig wünschst. Schade!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Vg läuft...

    Felix kann in keinster Weise mithalten, hatte nach ein paar Minuten ein paar Anfälle - sie rennt wie ne blöde rum, braucht keine Pause, markiert alles...Felix war zuerst ein bisschen Verteidigenshaltend und knurrte, machte ein paar Sprünge hinterher (blieb wieder stehen weil er aus der Puste ist und sich nicht sehr bewegen kann), rupfte auch bisschen Fell. Dann nach drei solchen Szenen ging er hin, mit Kopf am Boden und steckte ihn unter ihren Kopf.
    Aber sie zwickte/biss ihn in die Stirn/Backen und er knurrte sie an und stößt nach vorne - oder wie vorher - er zuckt zurück und dreht sich um.

    Er ging jetzt schon 4-5x so auf sie zu, mit Kopf am Boden, das sie ihn abschleckt. Aber sie checkt das nicht ganz...sie rennt und unglaublich rum und markiert die ganze Umgebung, ist sehr agil, liegt vllt mal 5 sekunden dann rennt sie wieder nur flott rum. Und sie wirft sich andauernd mit dem Rücken in die Sägespäne und zeigt den Bauch...

    könnte schlimmer sein...
    könnte aber besser sein...

    Felix hat jetzt bisschen schlafen müssen, der war ganz K.O...ich habe neben ihn gewacht weil Alina so menschenscheu ist hat sie sich nicht hergetraut. Die rechte Seite ist immer noch sehr...wackelig und steif, kippt regelmäßig rechts weg...oder nach links weil er andauernd sein linkes Ohr bzw den Knubbel kratzen will...
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  18. #18
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wie viel qm haben sie ?
    Hast Du es nun in Felix Revier gemacht ?

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Mir blieb nur sein Revier übrig...geputzt frische Teppiche, umgestellt und neues rein.

    Naja mein zimmer, stück balkon u stück gang. Ich bin ganz schlecht im schätzen

    Hab das Gefühl das es langsam ruhiger wird. Endlich geht alina auch die puste aus. Hin und wieder rammelt sie wie irre das stoffkaninchen während felix daneben steht u zuguckt.
    Einmal hätte sie es mit felix versucht aber als er zusammenklappte und ich dann SIE festhielt hat sie das wohl irgendwie damit verknüpft das ER so stark ist er bietet sich immer wieder zum geputzt werden an aber sie zwickt, markiert dann alles u rennt und rammelt rum.
    Er ist etwas ruhiger und lässt es zu zu schlafen (braucht ja generell schon nach jeder aktion ne mind 15 minütige schlafpause)
    Manchmal knurrt und verfolgt er sie nen meter- dann springt sie himmelhoch über ihn drüber.

    Mal abwarten...kann noch alles werden- oder auch nicht.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Und sie recht die Blume steil nach oben fast schon bis zum rücken wenn sie zu ihm hinschnuppert. Er hält still (schläft halb) aber sie zwickt beim Auge...hoffentlich nie so stark das es wieder ein Augenproblem gibt, jetzt wo es langsam gut wird.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Felix, Sophie und Lily im Herzen
    Von Katharina im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 909
    Letzter Beitrag: 11.08.2017, 14:05
  2. Felix, Lily und Sophie - wieder zusammen
    Von Katharina im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 05.08.2017, 20:29
  3. Felix
    Von Simone D. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 09.10.2009, 00:08
  4. Felix
    Von Kristina_M im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.12.2006, 22:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •