Ergebnis 1 bis 20 von 728

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 3

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Das ist JKK > Jakobskreuzkraut > Kaninchen vertragen es schon, ich tu mirs allerdings schwer es zu füttern. Wenn, würd ichs nur im großen Gemisch anbieten.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 513

    Standard

    Danke! Und hat noch jemand eine Idee für die zweite Pflanze?

  3. #3
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Dürfte wilde Möhre sein, rich mal dran
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    ja, Wilde Möhre > lecker

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 513

    Standard

    Das hatte ich ein bisschen gehofft aber aufgrund der Weiterentwicklung nicht gedacht Dann werde ich die wohl mal ausbuddeln und im Kaninchengehege ansetzen, in der Hoffnung auf starke Vermehrung

  6. #6
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.955

    Standard

    Mach das besser nicht, das überlebt sie nicht!

    Wenn sie jetzt schon so lange da steht, dann warte doch ab, bis sie Samen trägt und streu die dann im Gehege aus.
    Wie lange die Jungpflanzen dann überleben, ist eine andere Frage.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 513

    Standard

    Danke für den Hinweis! Ich hätte gehofft, dass sie das mitmacht, aber dann lasse ich sie lieber stehen und hoffe, dass sie vorne überlebt. Das ist direkt an der Straße, es könnte jemand auf die Idee kommen sie auszurupfen...
    Wir wollten einen Teil Wiese im Garten verwildern lassen, dann kann ich die Samen ja am Besten da ausstreuen, im Gehege wird es wohl nicht lange halten, da hast du recht

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Wie lange die Jungpflanzen dann überleben, ist eine andere Frage.
    Irgendwas zwischen fünf und fünfzehn Sekunden...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •