Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Hilfe seine Niesanfälle werden immer heftiger

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.03.2017
    Ort: egal
    Beiträge: 161

    Standard

    Also anfangs hatte mein TA die Vermutung, dass es seine Zähne sind. Die wurden dann geschliffen und er bekam 10 tage Baytril. Als ich ihn bekam war es sehr schlimm, aus beiden Nasenlöchern und Augen. Hier wurde es tatsächlich etwas besser, später nur noch aus ein Nasenloch. Aber das war natürlich auch nicht zufriedenstellend, Also weiter gemacht. Kopf würde geröntgt ca 5 Bilder, Nase einmal samt tränenkanal gespült... dazu noch ein Abstrich ins Labor.

    Jetzt fängt er mittlerweile wieder an, aus 2 Nasenlöcher zu Schnoddern und ein Auge ist auch öfters nass, also wie am Anfang.

    Die Vorbesitzerin hatte ihn 1 Jahr und angeblich von Züchter. Mein TA sagt, diese Züchtungen sind typisch für solche Anfälle und da er es schon Jahre unbehandelt hat, kriegt man es sowieso nicht mehr ganz weg. (Hat sowieso von Anfang an bzw nach den Zähnen von Allergie gesprochen)

    Aber die Lunge macht mir natürlich Sorgen, allerdings hatte ich ihn auf den Bild erst 1 Tag. Er war wirklich vernachlässigt... trotzdem denke ich, dass ein bild von kompletter Lunge und Herz ratsam wäre?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.03.2017
    Ort: egal
    Beiträge: 161

    Standard

    Doch auf den Röntgenbild hätte ich ihn schon etwas länger, 1 Monat denke ich.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.425

    Standard Besser wäre ein Ultraschall

    da sieht man mehr drauf, was Lunge und Herz anbelangt. Vlt. haben andere User hier auch Erfahrung damit und können etwas dazu sagen?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.03.2017
    Ort: egal
    Beiträge: 161

    Standard

    Dafür müsste er ja wieder in Narkose
    Wäre deswegen lieber fürs röntgen, das geht auch mal ohne, er ist ein zappelphilip beim TA

  5. #5
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.070

    Standard

    Für einen Ultraschall muss das Kaninchen nicht in Narkose gelegt werden. Und sich gegen ein AB zu "wehren", wenn die Abstrichergebnisse entsprechend ausfallen, hilft dem Kaninchen nicht, sondern verschlimmert die Situation ggf. noch.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.03.2017
    Ort: egal
    Beiträge: 161

    Standard

    Vielleicht doch mal AB verlängern? 10 Tage ist ja wenig.. un es half Anfangs ja, hat er auch gut vertragen.

  7. #7
    Amber.
    Gast

    Standard

    Ein Antibiotikum was laut Antibiogramm sensibel ist muss nicht zwangsläufig auch wirken.
    Bei meiner Lilly hatte ich das mit ihrer Otits.
    Da sollte Chloromycetin Palmitat wirksam sein, tat dies aber nicht. Wir wechselten dann auf ein anderes, was laut Antibiogramm ebenfalls sensibel war, und das schlug dann richtig gut an.

    In Antibiogrammen sind auch andere Antibiotika aufgelistet die sensibel sind.
    Meine Tierärztin meinte gestern noch zu mir, dass Convenia ein Antibiotikum ist, was bei Kaninchen kaum angewendet wurde und daher kaum resistenzen vorliegen.
    Ggf. solltet ihr euch nochmal das Antibiogramm ansehen und dann nochmal ein anderes Antibiotikum, in ausreichender Länge versuchen.
    Zusätzlich könntest du Propolis anwenden. Es stärkt das Immunsystem und wirkt gegen krankmachende Bakterien, Pilze und Viren.

    Wie sahen die Zähne auf den Röntgenbildern denn aus?
    Hatte sich dies ein Zahnspezialisierter Tierarzt angesehen? Ggf. ist ja doch da ein Zahn, der für das tränende Auge und das permanente Niesen verantwortlich ist, denn Zahnprobleme scheinen doch vorzuliegen, wenn diese abgeschliffen werden müssen, oder?


    Liebe Grüße
    Amber

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.008

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Hast Du die Nase schon einmal endoskopisch untersuchen lassen?
    Evtl. ist da ja ein Fremdkörper drin.
    Ich habe hier selbst so einen Fall.
    Bei meiner Motte hing 9 Monate!!! ein Grashalm unbemerkt in der Nase. Eines Tages nieste sie ihn aus und der Spuk mit den Niesattacken war endlich vorbei. Davor haben wir alles möglich probiert mit ABs etc weil wir dachten sie hätte Kaninchenschnupfen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.03.2017
    Ort: egal
    Beiträge: 161

    Standard

    Die Zähne müssten nur geschliffen werden, da er dort nicht regelmäßig zu essen bekam und etwas maget war.. Nur Trockenfutter und Brot, kein heu, nichts. Er sah echt schlimm aus und Krallen waren so lang, konnte die nicht mal selber schneiden milben und flöhe hatte er auch. Also sein Allgemeinzustand war echt miserabel.

    Dann wurde es ja besser und die Zähne sehen auf den Bild laut TA gut aus, ich selber erkenne ja leider nichts. Auch wenn es eventuell möglich wäre, heu frisst er hier auch selten bis gar nicht, habe ihn dabei noch nie erwischt. Aber fressen tut er nach wie vor wie ein Weltmeister und wenn er nicht gerade ein Anfall hat, geht es ihn meistens ganz gut, außer das die Hitze jetzt noch dazu kommt.

    Nur das es jetzt wieder schlimmer wird verstehe ich nicht, es hatte sich so gut verbessert..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Heftiger Schnupfen - Hilfe :(
    Von silent*seas im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.01.2015, 16:43
  2. Plötzlicher heftiger Matschkot
    Von feiveline im Forum Krankheiten *
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 15.09.2014, 22:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •