Hab bei Hab nach dem 1. Vorfall bei 2 verschieden Tierärzten Kotproben untersuchen lassen. Beide meinten ganz leicht Hefen, was sich aber durch die Fütterung wieder legt.
Sie haben beim 1. Vorfall auch einen Ultraschall gemacht, aber nichts gefunden.
Dann werde ich nochmal einen veranlassen mit der Suche nach Verwachsungen.
Wenn sie Verwachsungen hat, was kann man da tun?
Lesezeichen