Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Gesundheitszeugnis erstellen lassen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard Es war nicht böse gemeint,

    sondern, du hast durch deine Schilderung einen bestimmten Eindruck erweckt, der von uns allen interpretiert wurde, dass wir, jeder auf seine Weise , so geantwortet hat, wie er eben geantwortet hat...
    Wenn du ein EC Tier hattest musst du wissen, dass Sporen sich ohne Wirt noch 2 Jahre halten können (schreibt Dr. H.) sodass du Teppiche und Holzspielsachen die du nicht auskochen kannst wegwerfen solltest, 2 Jahre weglegen, oder ein kaninchen nehmen, das sowieso EC träger ist, weil sich das nicht mehr infizieren kann...
    Wenn du bestimmte Dinge beachtest, wie in Stresssituationen über 10 Tage Panacur und Vitamin B komplex geben und alle 5-6 Monate Bluttests (Niere, leber), wird es dann u.U.nie zu einem Ausbruch kommen.
    EC kann teuer werden wegen den Folgeerkranungen Augen, Nerven usw. aber unter prophylaktischen Massnahmen ist es zu bewältigen, auch von den Kosten.

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 28.05.2013
    Ort: Berlin
    Beiträge: 81

    Standard

    @3 Möhren

    danke, das habe ich auch gemerkt, die Erklärung des missverständlichen Satzes steht oben. Ich tue wirklich ALLES für meine Muckel, von freier Wohnungshaltung bis zum privaten Bunnysitter. Und ich würde mich nie eines Tieres entledigen bloss weil es krank ist.

    Danke für den Hinweis mit EC, den mein erstes Weibchen hatte, ob unser Rammler auch EC hat weiss ich allerdings nicht - und ein User hat mir gesagt dass ein Titer Test auch nicht verlässlich ist, um es herauszufinden.
    Unser kleiner Rammler soll einfach nicht allein bleiben, er leidet schon sehr darunter. ich bin allerdings auch sehr gebeutelt von den letzten 1,5 Jahren und möchte einfach wieder eine Zeitlang eine kleine glückliche Herde haben und nicht jede Woche bangen müssen.


    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    sondern, du hast durch deine Schilderung einen bestimmten Eindruck erweckt, der von uns allen interpretiert wurde, dass wir, jeder auf seine Weise , so geantwortet hat, wie er eben geantwortet hat...
    Wenn du ein EC Tier hattest musst du wissen, dass Sporen sich ohne Wirt noch 2 Jahre halten können (schreibt Dr. H.) sodass du Teppiche und Holzspielsachen die du nicht auskochen kannst wegwerfen solltest, 2 Jahre weglegen, oder ein kaninchen nehmen, das sowieso EC träger ist, weil sich das nicht mehr infizieren kann...
    Wenn du bestimmte Dinge beachtest, wie in Stresssituationen über 10 Tage Panacur und Vitamin B komplex geben und alle 5-6 Monate Bluttests (Niere, leber), wird es dann u.U.nie zu einem Ausbruch kommen.
    EC kann teuer werden wegen den Folgeerkranungen Augen, Nerven usw. aber unter prophylaktischen Massnahmen ist es zu bewältigen, auch von den Kosten.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard Ja, das verstehe ich und weiß genau was du meinst.

    Man denkt dabei weniger an sich selbst, sondern daran, dass es die Tiere gut haben sollen. Man will sie irgendwo auch beschützen, soweit man es in der Hand hat!

    Missverständnisse kommen immer vor, das ist mir auch schon passiert, aber das lässt sich ja klären...

    Ja, 100% sicher ist der Test nicht. Wenn er negativ ist, besteht immerhin eine Ungewissheit von 4 %, aber es ist leichter ein Tier nicht bei sich aufzunehmen, das hohe EC titerwerte hat, wenn die eigenen Tiere negativ sind, als es zu hause zu haben und es dann zurück zugeben um die vorhandenen Tiere nicht zu gefährden.
    FAIERERWEISE muss ich aber dazu sagen, dass es viele Kaninchenhalter ganz anders sehen, aber , wenn man ein "gebranntes Kind ist", man schon sehr viel Kraft und Geld und Zeit gegeben hat, und man hat es gerne gegeben, muss man sich schon überlegen , ob das nun immer so weiter gehen soll...

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Ich denke, man wird heute kaum noch ein Tier bekommen was nicht irgendwo schon mal mit EC in Berührung gekommen ist...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard Nicht ganz so viele wie erwartet, feiveline.

    Eine Studie 2014 an fast 800 Kaninchen in Bayern ergab eine Gesamtinfektionsrate von 39% (Quelle Hein et al.2014 in Bunny News , Ausgabe 20, 2015 der Kaninchenhilfe e.V.).
    Also weniger als erwartet. Mit Studien ist das natürlich immer so eine Sache....das weiß ich...
    Aber wenn Studien keinerlei Aussagekraft hätten könnte man es auch lassen....

  6. #6
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hallo,

    ich habe das mal umgekehrt gehabt. Ich habe vor der Vermittlung betreffendes Kaninchen komplett durch checken lassen und es war ohne Befund. 2 Monate später schreibt mich der neue Besitzer an, es hätte einen schweren Kieferabzess, mal schauen wie alt er noch wird. also schließe ich mich den Vorrednern an, selbst wenn man einen guten TA checken lässt, kann es trotzdem kurz darauf schwerstens erkranken. Leider.

    Ganz liebe Grüße und viel Glück mit deinem neuen Ninchen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe das mal umgekehrt gehabt. Ich habe vor der Vermittlung betreffendes Kaninchen komplett durch checken lassen und es war ohne Befund. 2 Monate später schreibt mich der neue Besitzer an, es hätte einen schweren Kieferabzess, mal schauen wie alt er noch wird. also schließe ich mich den Vorrednern an, selbst wenn man einen guten TA checken lässt, kann es trotzdem kurz darauf schwerstens erkranken. Leider.

    Ganz liebe Grüße und viel Glück mit deinem neuen Ninchen
    Es gibt Hinweise auf Erkrankungen, die sich anbahnen, die man bei der rein klinischen Untersuchung nicht feststellen kann. Zahnprobleme liegen i.d.R. im Verborgenen, ich meine nicht die kleinen Zahnspitzen, sondern Wurzelprobleme aus denen Entzündungen usw. entstehen können. Optimal wäre da ein Oral RB. Im Grunde müsste der Gesundheitscheck also Blutbild und Schädel- und Abdomen RB beinhalten. Wenn das der zukünftige Käufer bereit wäre zu bezahlen, würde ich ihm mein Tier anvertrauen, denn DER/DIE will das Tier wirklich haben, sonst wäre demjenigen dieser Aufwand nicht wert. Für mich zeigt das ein großes Verantwortungsbewußtsein bei den Tierhalter, sowohl den alteingesessenen Tieren, als auch dem zukünftigen Tier gegenüber. Vlt. wäre es, falls es bei dem Tier einen "Zufallsbefund" gibt, sogar sein Glück. Wer weiß, ob dadurch nicht etwas entdeckt wird, was, zu einem späteren Zeitpunkt festgestellt, nicht mehr heilbar gewesen wäre. Gut, ich gebe zu , dass das nicht zwingend so sein muss, aber ausschließen kann man es nicht.
    Wenn ich gerade so darüber nachdenke, sollte man evtl. ohnehin seine Tiere einmal im Jahr solch einem Check unterziehen, ab einem gewissen Alter. Das ist in der Humanmedizin älteren Menschen gegenüber jedenfalls so, oder bei kleinen Kindern.

  8. #8
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Tut mir leid, dass Dich meine Worte wütend gemacht haben.
    Ich habe ganz höflich geschrieben und auch mein Bedauern zu dem Verlust Deines Kaninchens zum Ausdruck gebracht.
    Die anderen haben Deine Schreibweise ähnlich verstanden und mir zugestimmt. Warum bin ich jetzt die Böse in Deinen Augen?

    Ich hoffe, Du findest ein gesundes Kaninchen und kommst zur Ruhe.
    Geändert von Carmen P. (13.06.2017 um 16:24 Uhr)

  9. #9
    Benutzer
    Registriert seit: 28.05.2013
    Ort: Berlin
    Beiträge: 81

    Standard

    @Carmen
    ja mir tut es auch leid, ich wollte Dich nicht so angehen. Und der Satz war ja missverständlich. Ich denke ich bin einfach gebeutelter von der letzten Zeit als ich zugeben will. Man macht und tut und kämpft und dann stirbt das Muckelchen am Ende doch.
    Das kann einen schon sehr runterziehen.

    Liebe Grüße,
    Vienna

  10. #10
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von vienna Beitrag anzeigen
    @Carmen
    ja mir tut es auch leid, ich wollte Dich nicht so angehen. Und der Satz war ja missverständlich. Ich denke ich bin einfach gebeutelter von der letzten Zeit als ich zugeben will. Man macht und tut und kämpft und dann stirbt das Muckelchen am Ende doch.
    Das kann einen schon sehr runterziehen.

    Liebe Grüße,
    Vienna
    Alles gut.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •