Es tut mir leid, dass Dein Kaninchen so oft zum TA musste.
Aber auch der TA kann bei dem nächsten Kaninchen nur den gesundheitlichen "Istzustand" beurteilen.
Was ist, wenn es nach einigen Wochen krank, oder sogar chronisch krank wird? Gibst Du es dann wieder weg? So hört sich Dein Satz leider an.
TA-Kosten muss man finanziell immer einplanen können. Wenn das ein Problem ist, überdenke bitte noch einmal eine weitere, bzw. neue Anschaffung.
Ich weiß, warum ich seit 22 Jahren keinen Urlaub mehr hatte. Das Reisegeld ist beim TA gelandet.
Aber ich übernehme eine Verantwortung für meine Tiere auch im Krankheitsfall und da mache ich Abstriche, was meine persönlichen Wünsche betrifft ... zum Wohle meiner Tiere.
Alles Gute.![]()




Zitieren
Reicht dir das als "Beweis" dass ich gut für meine Tiere sorge?
Das Weibchen danach kam sehr runtergehungert und mit einer Zahnproblematik zu mir, und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Vorbesitzer sie deswegen loswerden wollten. Ein Jahr lang alle 2-3 Wochen Zahnspitzen unter Narkose abschleifen lassen, eine Woche frass sie normal, dann musste wieder gepäppelt werden, dann wieder abschleifen, zweimal Lungenentzündung wegen des Speichelfluss, am Ende ein Absess, Zahnziehen und dann eine aufsteigende Sepsis und Nierenversagen.

Lesezeichen